Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Mehr als 700kg Anhängelast möglich? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.10.2006, 13:05 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Hallo!

Ist es möglich beim AX mehr als 700kg Anhängelast eingetragen zu lassen.
Bei anderen Fahrzeugen ist sowas teilweise möglich, wenn die max. erlaubte Steigung für die erhöhte Anhängerlast angepasst wird und die Kupplung auch für die erhöhte Anhängelast freigegeben ist.

Die Kupplung von Bosal ist für 700kg:
http://www.kupplung.de/DMS/DE/ME_ahk/CT0421.pdf

Aber die Kupplungen von Westfalia sind für 800kg:
http://www.citdoks.de/Bilder/ahk/ahk_ax2.pdf
http://www.citdoks.de/Bilder/ahk/ahk_ax1.pdf

Wenn also jemand noch Papiere oder eine Briefkopie hat, wäre das echt super.

Viele Grüsse
Mario

Dieser Post wurde am 28.06.2007 um 15:52 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
26.05.2007, 11:19 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Hallo,

hat vielleicht doch jemand noch Unterlagen?

Gruss Mario
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
26.05.2007, 12:40 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Mhh also ich hab bei mir im Saxo 2 Angaben.
einmal 750 kg
und
einmal 1050 kg

jeweils mit anderer steigung
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
26.05.2007, 12:57 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Hallo!

Genauso möchte ich das auch haben.

Dafür gibt es auch für die meisten Fahrzeuge Unterlagen. CST hat schon netter Weise bei Citroen Deutschland angefragt. Aber da ist auch nichts bzw nichts mehr zu bekommen. Ist aber bei der Firmenpolitik von Citroen in Bezug auf ältere Fahrzeuge kein Wunder. Man muss sich ja nur mal Ersatzteilversorgung... anschauen. Für die Ente gab es von Citroen wohl auch mal Unterlagen mit denen man die Anhängelast erhöhen konnte. Die sind direkt bei Citroen auch nicht mehr verfügbar. Aber einer Briefkopie lässt sich da noch was machen.

Da Westfalia, deren AHK auch in den orginalen Citroen-Zubehör-Prospekten abgebildet ist, ihre Anhängerkupplungen für 800kg freigeben hat, muss eigentlich auch irgendwie die Erhöhung der Anhängelast in den Fahrzeugpapieren möglich sein.
Vom Werk aus ist 700kg da aber schon das Maximum.

Gruss Mario
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
26.05.2007, 15:25 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

die Angaben auf der AHK sagen nichts über die zulässige Anhängelast aus. Beim AX wirst Du wohl nicht mehr als 580 kg (gebremst) eingetragen bekommen. Das resultiert aus dem Leergewicht des Zugfahrzeuges und den Achslasten, aus denen sich die zulässige Stützlast und Anhängelast ergibt. Bevor Du Dich in Unkosten stürzt frage mal bei der Prüfstelle nach, bei der Du die Eintragungen vornehmen läßt.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
26.05.2007, 15:53 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Hallo!

GTI und Diesel haben schon 700kg gebremst im Schein stehen.

Die zulässige Anhängelast ist nicht nur von Fahrzeuggewicht abhängig. Bei meinem Benz hatte ich 1900kg gebremst, also auch deutlich über dem Leergewicht.
Die Ermittlung der zulässigen Anhängelast hängt unter anderem vom Fahr- und Bremsverhalten ab. Ausserdem muss mittlerweile ein Zyklus aus x Anfahrversuchen bei der Steigung durchgeführt werden. Dabei darf der Motor auch nicht überhitzen. Deswegen sind in den Gutachten teilweise auch verbesserte Kühler bzw. Lüfter drin.

Witschaftlich ist die nachträgliche Eintragung eh nur mit einem vorhandenen Gutachten oder einer Freigabe des Fahrzeugherstellers. Eine Briefkopie würde aber auch reichen.

Gruss Mario

Dieser Post wurde am 26.05.2007 um 15:53 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
26.05.2007, 20:20 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

@Mario:
habe hier noch einen Link zur Definition und Berechnung der Anhängelast.

sieht einem AX sehr ähnlich
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel

Dieser Post wurde am 26.05.2007 um 20:22 Uhr von rennsemmel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek