Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Amaturbrett umbau » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
22.09.2006, 01:31 Uhr
wuestenfux
Forumsmitglied


Guten Abend!

Ich bin neu hier im Forum und möchte mich erst einmal vorstellen.

Ich bin 19 Jahre alt und komme aus Berlin,
Ich habe eigentlich gar kein Auto, fahre nämlich mit dem Wagen von meiner Freundin. xD

Das ist ein Citroen AX bj. 1989 (glaube ich).

Und mich würde mich mal interesieren ob es möglich wäre ein Amaturbrett samt Tacho von einem neueren AX Model ein zu bauen.

PS: mir ist das alte Amaturbrett zu eckig und ich hätte noch nen paar anzeigen mehr

Würde mich über Positive antworten freuen.

gruss Andre
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.09.2006, 08:39 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Theoretisch möglich. In der Karosserie von Serie 2 befindet sich aber meines Wissens noch eine weitere Befestigung. Die würde dann fehlen. Fighterbomber hatte den Spaß schon mal durch. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
22.09.2006, 16:39 Uhr
jeanluc
Forumsmitglied
Avatar von jeanluc

hm, wenn du mit ihr ins kino gehst habt ihr mehr davon....,
--
mfg luc

Ax 4x4/ CX 22 TRS/ & ein DS3
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.09.2006, 20:04 Uhr
wuestenfux
Forumsmitglied


hmm das ist aber nicht wirklich das was ich lese wollte xD

Wir wollen ja beide das Auto verändern, wie sieht es den eigentlich aus da der AX ja noch keinen DZM hat, gibt es da den Probleme ein Amaturbrett mit DZM zu installieren?


greetz Andre
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
22.09.2006, 20:12 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


Wenn du dir den Tacho aus nem GTI besorgst (also aus nem neueren, sprich MKII) hast du den dzm da schon mitdrin.
Das Signal bekommst du von der Zündspüle, die zwei kelben kabel nachdem man zwei dioden dazwischen gepackt hat zusammenführen und dann auf pin 2 des gelben steckers pflanzen.
Für die Temperaturanzeige muss ein 2poliger Geber eingebaut werden, gibts aufm Schrott hier im Forum eher rar. Das Signal des Temperaturgebers kommt auf Pin4 des grünen Steckers an der Kombi.
Wie es um die Ölstandsanzeige steht weiß ich nicht. Wegen der Kabel musst du mal gucken, manche liegen schon im Innenraum
Für alles weitere siehe http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=11243
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti

Dieser Post wurde am 22.09.2006 um 20:13 Uhr von Humphrey Bogart editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
22.09.2006, 20:51 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

@HB Das brauchste nicht. :-) Der hat keine Doppel-Spule.
Tacho gibt's auch vom GT und auch vom 1.1er mit DZM.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
22.09.2006, 20:53 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


ups, hab ich wohl überlesen, sry..
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
22.09.2006, 22:45 Uhr
kuni
Forumsmitglied


Hi und ein herzliches Wilkommen auch ersteinmal von mir. Hast Du links eine Uhr oder einen Doppelwinkel? Doppelwinkel? Gut!!! DZM (72mm, bei Ebay für 5€ schießen) passt dann darein.
Tacho ausbauen, Metallplatte (die mit dem Doppelwinkel) abschrauben, die Rückseite Vorsichtig auffräsen, DZM einsetzen, Kabel anbringen (DZM-Beleuchtung kann man an der Tachobeleuchtung anlöten) die restlichen Kabel anschließen (+, -, Impuls für DZM, den kannste an der Zündzpule an Kontakt 1 oder 2 abgreifen.
Und schon gehts rund

MfG Kuni
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
23.09.2006, 18:49 Uhr
wuestenfux
Forumsmitglied


Von der Breite sind die doch gleich lang oder täusche ich mich da? Was denkt ihr den wie lange der Umbau von einem MK1 auf ein MK2 Amaturbrett dauern würde (habe keinerlei KFZ erfahrung)?

gruss Andre
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
23.09.2006, 21:58 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Ich würde mir das mit dem Armaturenbrettumbau schwer überlegen...lohnt nicht wirklich.Mein Vorschlag: Du legst dir eine Tachoeinheit vom Ax GT zu,da ist drehzahlmesser usw.gleich drin-sieht gut aus,und ist vertretbarer Aufwand.So,und nun zum Geschäft: Wenn du einen haben willst-ich habe einen liegen-welch ein Zufall.....grins.Andernfalls einfach AX neues Modell kaufen...und auf GTI-Tacho einbauen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
23.09.2006, 22:52 Uhr
wuestenfux
Forumsmitglied


wieso lohnt sich das den nicht oO, also ich finde das MK2 sieht wesentlich besser aus als das vom MK1, ich stehe nicht wirkklich so auf ecken und kanten und da wäre ja in der Tachoeinheit auch nen DZM drin.

gruss Andre
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
23.09.2006, 23:17 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
wuestenfux postete
und da wäre ja in der Tachoeinheit auch nen DZM drin.

Hast du schon eins zu liegen?
Ansonsten kann da gerne ein Wochenende bei drauf gehen. Freiwillig würd ich mir das Kabel-Gebastel auch nicht antun, aber das is ja dann nur eine Motivations-Frage. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
23.09.2006, 23:39 Uhr
wuestenfux
Forumsmitglied


ach das wird schon gehen hoffe ich zumindest, bin da ja net allein. kann ja eigentlich net sooo schwer so ein paar kabel fest zu machen xD. ich lass mich einfach mal überraschen und guck mir erst einmal die armatur vom MK2 an. Was denkt ihr den was sowas aufm Schrottplatz kostet?

gruss Andre
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
24.09.2006, 09:12 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Wenn es so einfach wäre :-)
Es passt einfach nicht am Lenkungsvorbau ohne Probleme
Zudem muß man nahezu alle kabel entfernen und neu verlöten.

Viel Spaß ...

Vielleicht finde ich noch einige Chaosbilder von damals :-))
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
24.09.2006, 12:39 Uhr
wuestenfux
Forumsmitglied


ja wäre nett wenn du noch ein paar Bilder hättest, damit ich mir den umbau so ungefähr vorstellen kann. kannst mir die ja den per email schicken falls du sie findest.

gruss Andre
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
24.09.2006, 14:54 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Schau mal hier rein...
http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=6231

Ich glaube das erklärt den Aufwand ein wenig
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
24.09.2006, 15:01 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Das ist sowas von krank Ich behaupte nen Motorumbau ist einfacher
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
24.09.2006, 15:14 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


Das glaube ich auch
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
24.09.2006, 15:22 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Ich schraube gerne und viel am Ax-aber sowas werde ich mir nie antun.Wie zucker schon sagt...lieber 3 Motorwechsel...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
24.09.2006, 16:26 Uhr
wuestenfux
Forumsmitglied


uii okay da ist es den doch nicht mit ein paar kabeln getan, aber ich glaube der wille ist stärker als die kabel mal sehen. Aber es kann mir doch evtl jemand sagen was so ein Amaturbrett von einem MK2 kosten wird oder?

gruss Andre
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
24.09.2006, 16:32 Uhr
KrischanZZ
Forumsmitglied
Avatar von KrischanZZ

also ich reiße nächste woche eins raus... texte mich mal nächsten montag (2.10.) mal an, dann sag ich dir ob´s geklappt hat... Bilder kann ich dir zukommen lassen... und ja, es ist ein MK2 Cockpit aus nem 45 ps-er, also die einfachste version

MfG

Krischan
--

AX GTi,BJ.91, spätpubertäre PS-Protzerei; Xantia 1.6i,BJ.94, unspekatuläres Wohnboot;
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
24.09.2006, 17:54 Uhr
wuestenfux
Forumsmitglied


aber der hat den schon nen dzm oder? schreibe dich den mal an


gruss Andre
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
24.09.2006, 18:02 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Den MK2 mit 45PS gabs nicht mit DZM , jedenfalls in DE nicht , leider . Da mußte dir noch ne andere Tachoeinheit bzw. nen DZM besorgen.

P.S: Den Umbau würd ich auch nicht machen
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
24.09.2006, 18:11 Uhr
wuestenfux
Forumsmitglied


hmm des ist ja doof ne den fahr ich doch mal zum schrottplatz vielleicht finde ich da ja was.

aber ich danke euch mal für die ratschläge. Wenn ich weiteres weiss schreibe ich nochmal in den thread.


P.S: nehme auch andere Vorschläge zur verschönerung von einem MK1 an
gruss Andre
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
25.09.2006, 17:14 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

vorallen dingen bei so nem "altem" wagen würde ich mir das nochmal überlegen
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek