017
05.04.2008, 19:36 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Die fehlende Zentrierung ist kein Thema, wichtig ist, daß er nirgends Nebenluft zieht und der Spaß halt richtig aufliegt (bei den kleinen Drosselklappen unkritisch). Die Pinbelegung ist beim 1.0er tatsächlich abweichend, aber das lässt sich in den 1.1er Oberteilen problemlos vertauschen.
Die Einspritzdüse vom 1.0er kann verwendet werden, die vom 1.1er auch, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Thermisch ist der Motor stabil genug (hat ja das Kühlsystem vom 1.4er), daß er auch mit der kleinen Düse bei Vollgas nicht stirbt. Die Leistungsabgabe unterscheidet sich meinen Erfahrungen nach nicht, der Verbrauch fällt jedoch sehr unterschiedlich aus.
Gruß, Mario -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |