Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Gelochte Bremsscheiben vorne » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
12.02.2003, 12:31 Uhr
Tails
Forumsmitglied


weuis jemand ob es soetwas gibt bzw was es efektiv bringt??
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
12.02.2003, 12:35 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mehr Kühlung durch vergrößerte Oberfläche. Neigen dadurch weniger zum Fading.

Geben tut's das schon, aber zumindest für DLand gibt's soweit ich weiß keine Zulassung für die Strasse!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
12.02.2003, 12:41 Uhr
Chakotay
Clubmember


Gibt's, aber meißt ohne TüV.
Bringen tut es weniger Fading, da die Ausgasungen aus den Belägen (auf denen der Belag "schwimmen" kann) abgeführt werden. Ob gelocht, geschlitzt oder beides sind dann nur feinheiten.
Eine Lösung mit TüV sind die ATE Powerdisk. Der GTI braucht sowas aber in der Regel nicht, da er das einzige Modell ist bei dem die Bremsen ausreichend dimensioniert sind.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
12.02.2003, 12:44 Uhr
Tails
Forumsmitglied


was ich nicht verstehe ist das die das nicht eintragen lassen (oder typiyieren) ist doch nur gut für den strassenverkehr! also sowas werd ich nie verstehen!
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
12.02.2003, 12:48 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Tja, da müsste der Hersteller solch ein Verfahren anstrengen.
Auf Grund der eher geringen zu erwartenden Verkaufszahlen wird er sich das aber gut überlegen.
Der TÜV finanziert ein Gutachten auf die Strassentauglichkeit nicht und kann "ungeprüfte" Scheiben somit auch nicht freigeben. Das ist noch mehr im Sinne der Sicherheit, als wenn dir jemand hinten reinrauscht, dessen geschlitzte und gelochte Bremsscheiben in lauter kleine Teile gebrochen sind...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
12.02.2003, 12:50 Uhr
Tails
Forumsmitglied


also kurz gesagt wieder nix tztz
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
12.02.2003, 13:16 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

@ Jensen

Welche vergrößerte Oberfläche meinst du denn ? Die Reibfläche nimmt ja durch die Löcher ab ... also auch weniger Fläche die Wärme aufnehmen kann ... denke da eher das die Löcher zur "Kühlung" da sind ... quasi der Luftstrom im inneren der geteilten Scheibe durch die Löcher zum Belag bzw. richtung Felge ( Wo halt der Sattel nicht ist )
Das bedeutet dann bestimmt eine bessere Wärmeabfuhr ... mir ist aber eine größere Fläche im moment nicht so wirklich bewusst ... sagen wir so ... wir haben ein Material durch das wir ein 8er Loch bohren wollen ... haben also zwei Flächen a 8mm Durchmesser. ( Da ist Reibung und ist also eine Fläche )
Haben wir jetzt aber ein Loch an der Stelle haben wir das nicht mehr als Fläche auf der Reibung in Wärmeenergie umgewandelt wird weil keine entstehen kann wo kein Material ist ... bestimmt ist die Fläche im Loch je nach Tiefe des Materials auch größer als die zwei 8mm Flächen ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
12.02.2003, 13:25 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Die Erklärung von Chakotay trifft es wohl etwas besser.

Ausserdem entsteht die Wärme ja an der Scheibe. Durch die gar nicht mal so unwesentlich vergrößerte Oberfläche der Scheibe kann selbige in der Phase, wo sie nicht zwischen zwei Bremsbacken klemmt, mehr Wärme in gleicher Zeit abtransportieren.

Aber deine Erklärung mit "Kühlung" und Felge hab ich trotzdem nicht verstanden...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
12.02.2003, 13:39 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ich verstehe deine genausowenig ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
12.02.2003, 13:47 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Die Ferodo Sportbremsscheiben mit gelochter Bremsfläche wurden unter Verwendung der Erkenntnisse aus dem Rennsport entwickelt.
Alle Sportscheiben sind aus hochwertigen legierten, hitzbeständigen Materialien hergestellt.
In Verbindung mit der gelochten Bremsfläche konnte eine optimierung des Bremssystems erzilet werden.
Die Löcher auf der Bremsfläche sorgen für eine permanente Entfernung des Reibmaterials.
Alle Ferodo Bremsscheiben sind kompatibel mit Serienbremsbelägen.
Die Wirksamkeit wird jedoch mit Ferodo Sportbremsbelägen erhöht.
Alle Bremsscheiben mit ABE.


Egal wo ... niemand redet von größerer Oberfläche ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
12.02.2003, 14:00 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Nu is ja wieder gut. Was willst du mir denn beweisen?

Und falls es dich interessiert, habe ich auch etwas dazu gefunden:
"Als großer Vorteil hat sich die Lochung der Bremsscheiben erwiesen. Sie ermöglicht nicht nur eine Reduzierung der Temperatur der Bremsscheibe durch Vergrößerung der Oberfläche (verringerte Fading-Neigung), sondern, wie die bisherige Praxis gezeigt hat, auch eine Verringerung des Verschleißes von Bremsscheiben und Belägen um bis zu 40% durch verbesserte Abfuhr von Abrieb. Eine gelochte Bremsscheibe weist auch nach hoher Laufleistung im Vergleich zum Serienteil kaum Riefen oder Unebenheiten auf."

Beim Prozessorkühler wird die Abfuhr von Wärme auch durch die Vergößerung der Oberfläche erreicht. Lamellen wären an einer Bremsscheibe allerdings äußerst unpraktisch...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
12.02.2003, 14:02 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Du bohrst sicherlich auch viele kleine Löcher in deinen Prozessorkühler ... achso ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
12.02.2003, 14:05 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Lies doch mal. Diese Funktion übernehmen die Lamellen.

Weitere Vorteil der Löcher:
- bei Regen kann der Wasserfilm schnell abtransportiert werden
- bei hoher Beanspruchung bleibt für die Scheibe Raum zum ausdehnen
(bei massiven Scheiben besteht hier mehr die Gefahr des Reissens)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
12.02.2003, 14:09 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ich kann lesen junge ...

Nur schreiben wir von Löchern und nicht von 20cm langen Lamellen ...

Wasser abführen, reissen, kühlen ... alles einleuchtend ... nur die größere Oberfläche seh ich nicht ein ...

Die Anzahl der Löcher ... die dicke der Scheibe ... das ist kein wirklicher Faktor der eine größere Gesamtoberfläche für mich ausmacht ...

Gas und schmutz abtransportieren ... auch das ist einleuchtend ...

Das war auch nicht das thema ... falls du auch lesen kannst ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
12.02.2003, 14:22 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Setz dich mal hin und markier hier nicht den Guru.
Wenn dich das Thema nicht interssiert, dann lies woanders weiter!
Soll ja Leute geben, für die die Fakten zählen und nicht was wer wusste. Ich wollte lediglich im Zusammenhang mit dem Thema die Vorteile aufzählen... Anonym posten kann ich hier leider nicht.


Zitat:
FIGHTERBOMBER postete
Egal wo ... niemand redet von größerer Oberfläche ...


Fühlst du dich in deinem Profilierungsdrang eingeschränkt, wenn es da was gibt, was du nicht weißt??
Oder kannst du von anderen nix glauben?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
12.02.2003, 14:28 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ich will logische Erklärungen um es aufzunehmen ... ich glaube nicht alles was so in den Raum geworfen wird ...

Du scheinst leicht beschränkt zu sein ... kein anderer würde da reininterpretieren das mich das nicht interessiert ...

Du bist echt ein Fetzer !
Hauptsache du gibst zu jeder noch so sinnlosen Grütze deinen Senf ab.

Hat eh keinen Sinn sich mit dir abzusabbeln ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
12.02.2003, 14:42 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

Also psst ruhig Blut Leut!

Ich denke das die Löcher in der Scheibe schon eine größere Oberfläche ergeben, wenn man die Außenseiten der Löcher mitzählt. Hm naja ob dadurch die Oberfläche viel größer wird als wenn die Löcher geschlossen sind keine Ahnung.

@Jensen: Laß dich net von FB´s persönlichen Beleidigungen davon abhalten weiterhin hier zu posten.. also der Satz "Hauptsache du gibst zu jeder noch so sinnlosen Grütze deinen Senf ab." trifft wirklich nicht zu.

@FB: Held löl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
12.02.2003, 15:16 Uhr
Chakotay
Clubmember


Fakten Fakten Fakten ... und an die Leser denken.

Kann jeder nachrechnen. Wenn die Dicke der Bremsscheibe größer als der Radius der Löcher ist, ist die Oberfläche der gelochten Bremsscheibe größer. Bei innenbelüfteten Scheiben gilt die Dicke der "einzelnen" Scheiben.

Beispiel: 10/11er AX mit 238mm Scheiben. Die Scheiben sind 8mm dick. Die löcher sind aber in jedem Fall kleiner als 16mm im Durchmesser (haben eher 5mm Durchmesser).

Nicht lange drüber Streiten, einfach ausrechnen. Schulmathematik fünfte Klasse .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
12.02.2003, 15:22 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Das ist aber nicht der springende Punkt ... wieviele Löcher sind das ... warum schreiben kaum Hersteller diese angeblich viel höhere Oberfläche in die Werbung ...

Ok ... die Löcher sind angesenkt ... das vergrößert die fläche schon etwas mehr ... doch so deutlich ? Dadurch sinkt aber die Reibfläche und somit hat es auch wieder einen negativen effekt ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
12.02.2003, 17:03 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

So da ich ja stollzer Besitzer der ATE Powerdisks bin(dbk LT. Commander Chakotey) möcht ich sagen:

Die sind gut hab se jetzt 2000km drin! Nur merk ich eins, das die erste bremsung beim Kalten wagen total scheisse ist, danach bremmst er besser und viel späteres Fadding!!!

So und nu als Moderator sag ich nur eins!!!

BLEIBT FRIEDLICH

Danke
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
12.02.2003, 21:19 Uhr
~nightcryer



@Oxigen

dann stimmt bei den Bremsen was nicht. Hab sie auch drin (ca. 12.000). Die Bremsleistung ist bei mir auch im kalten Zustand Top. Eigentlich schon fast zu giftig. Erinnert mich eher an das Bremsverhalten eines BX, dass ja bekanntlich seine Bremspower vom Hochdrucksystem der Dämpfung bezieht.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
12.02.2003, 21:30 Uhr
röschter
Forumsmitglied


@Oxygen
meinst du diese ATE Powerdisc Scheiben ganz rechts in der Tabelle hier????

Gibts diese auch für die "Bendix" Bremsen mit 247er Scheiben. Dort wo ich diese Scheiben gefunden habe sind für meinen GT nur 238er Scheiben angegeben...! Gibts da gar keine solchen Powerdisc scheiben die 247 gross sind????
Weis da jemand mehr???

Gruss
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...

Dieser Post wurde am 12.02.2003 um 21:39 Uhr von röschter editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
13.02.2003, 09:51 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Jo, genau die! Hab ich auch drin und den selben Effekt wie Oxy.
Am giftigsten sind sie bei mir bei Geschwindigkeiten jenseits der 120km/h...!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
13.02.2003, 11:38 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Tja so is es!!! und meine Bremsen sind tip top I.O
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
13.02.2003, 14:22 Uhr
Tails
Forumsmitglied


habt ihr die eingetragen bekommen auch?
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek