Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Nockenwelle ax gti getestet » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
15.05.2003, 17:54 Uhr
axteam
Forumsmitglied


Hi Leute

Habe mir eine scharfe Nocke eingebaut und der Wagen ging überhaupt nicht.
Der Grund war die original Einstellung des Zahnriemens .
Die Einstellung für die scharfe Nocke liegt bei 2mm Vorhub des Einlassventils.
Sprich einen Zahn des Nockenwellenrades in richtung früh verdrehen .
Ich kann nur eins sagen " Das Ding geht mit dieser einstellung wie SAUUUUUUU!!



Für die die keine scharfe Nocke haben gibt es die selbe Einstellung und geht dann ziemlich gut im unteren Drehzahlbereich .

!! VORSICHT !!

Nichtauskenner finger weg davon kann ziemlich ins Auge gehen wenn mans falsch macht.

Gruß Sascha vom ax-tem Wien / Ax GTi
--
! Jage nie was Du nicht töten kannst !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.05.2003, 18:08 Uhr
Tails
Forumsmitglied


was hast bezahlt??
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.05.2003, 22:15 Uhr
axteam
Forumsmitglied


mit Versand und alles dran 309 Euro
--
! Jage nie was Du nicht töten kannst !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.05.2003, 22:56 Uhr
Tails
Forumsmitglied


und was hast machen müssen?
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
16.05.2003, 01:44 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@axteam

?? ja und ??
von wem (welche Firma) hast Du die Nockenwelle?

Und viel interressanter wäre, von wem den angepaßten Chip,
oder wie machst Du das mit den bestehenden Kennfeldern?

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
16.05.2003, 11:28 Uhr
axteam
Forumsmitglied


Chip von "Power-Tec" in Wien .

Nockenwelle von "dbilas dynamic"
--
! Jage nie was Du nicht töten kannst !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
16.05.2003, 11:47 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@AxTeam

??
Also hat Dir die Firma "Power-Tec" speziell zu der Nockenwelle
einen angepaßten Chip geschrieben?
Und das ganze für ??? (309,- €)

Oder ist das lediglich ein ganz regulärer Tuningchip ???

Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
16.05.2003, 11:53 Uhr
WW
Forumsmitglied


Hallo,

was bitte soll das genau bedeuten, "2 mm Vorhub" fuer das Einlassventil? Soll das heissen, dass in der Ueberschneidungsphase der Nockenwelle und wenn der Kolben in OT ist, das Einlassventil um 2 mm geoeffnet ist? Wieviel Hub hat dann das Auslassventil? Um was fuer eine Nockenwelle handelt es sich, sprich wieviel Grad Oeffnungswinkel hat sie und welchen maximalen Ventilhub produziert sie? Handelt es sich um eine umgeschliffene Seriennockenwelle vom GTi?

Bin fuer jede Information dankbar.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
17.05.2003, 00:38 Uhr
axteam
Forumsmitglied


Nein die Nockenwelle hat 309 Euro gekostet in Deutschland kostet sie NEU 276 Euro , und wenn du deine eigene schleifen möchtest 169 Euro.

Der empfehlenwerteste Grad wäre 284-286 Grad bringt ca12-15 Motor PS.

!Aber nicht vergessen nur mit der Ventileinstelung!

Den Chip kann man beliebig einstellen .
--
! Jage nie was Du nicht töten kannst !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
17.05.2003, 19:01 Uhr
zx14
Forumsmitglied


hast du die adresse von power tec bitte
--
mfg zx14
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
19.05.2003, 21:21 Uhr
axteam
Forumsmitglied


http://www.powertec.at/chiptuning.htm

Händler ist aber in Wien !!!!!!
--
! Jage nie was Du nicht töten kannst !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
20.05.2003, 08:32 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Bei der Verstellung der Nockenwelle um einen Zahn ... mehr Drehmoment ... aber was ist mit der Leistung im oberen Drehzahlbereich ?
Gleiche Endgeschwindigkeit ?
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
20.05.2003, 10:09 Uhr
~solex



eigene schleifen lassen würd ich nicht empfehlen. Hab ich damals bei meinem AX Sport gemacht, hat gar nix gebracht ausser einen unrunden leerlauf.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
20.05.2003, 10:22 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ich habe eine geschliffene und die ist geil !
Kommt also immer drauf an wer die schleift ...
Leerlaufprobleme gibts nur duch die Lambdasonde ... wie auch sonst wenn die Ventile länger gleichzeitig geöffnet sind und schon frisches gemisch durch das Auslaßventil heraus kann ... das merkt die Lambdasonde und nimmt das Gemisch zurück ... das ist dann aber nicht mehr so klasse Zündwillig ...

Einfach mal die Lambdasonde abklemmen beim Motor laufen lassen ... man sieht die Karre läuft rund wie ein 6 Zylinder
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
20.05.2003, 12:51 Uhr
Tails
Forumsmitglied


was hast gezahlt fürs schleifen @fighter?? bzw was hast du noch machen lassen (selbst gemacht) wegen der nocke??
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
20.05.2003, 13:03 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Geld ... Knöpfe wollten die nicht haben

110€

Außer der Nocke ist nichts dazu gekommen ... hat allerdings sehr lange gedauert bis die Nocke sich da eingearbeitet hatte ... 10 mal Ventile einstellen ... das war nervig ... aber das Ergebnis kann sich sehen lassen ...

Um etwas auf die Motorelektronik einwirken zu können ist der BDR drin der bei Vollast das Gemisch anfettet ... dann wenn die Lambdasonde nicht mehr arbeitet ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
20.05.2003, 16:30 Uhr
axteam
Forumsmitglied


Drehmomentverlauf ist jetzt konstant , Gasannahme giftig , Endgeschwindigkeit noch nicht getestet.
--
! Jage nie was Du nicht töten kannst !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
20.05.2003, 17:16 Uhr
Tails
Forumsmitglied


kann man als nicht mechaniker auch ventile einstellen??
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
20.05.2003, 18:18 Uhr
benny
Forumsmitglied


kann man tails, ich habs auch geschafft. brauchst nur das buch (jetzt mach ich mirs endgültig selber) und ne fühlerlehre. dazu noch ein wenig geduld und beim zusammenbau des deckels auf den zylinderkopf eine saubere fläche, da es sonst leckt wie hulle.




BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
20.05.2003, 21:45 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Also mal ehrlich ... wenn ich sage man musste das 10 mal machen dann heisst es nicht das ich das nicht kann !!! ... sondern das sich die "neue" Nocke und die 80.000km gelaufenen Kipphebel nicht auf anhieb vertragen ... weil diese ja noch nie aufeinander gelaufen sind ...

Bei Schrick gibt es extra einlauföl für Nockenwellen ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
20.05.2003, 22:47 Uhr
axteam
Forumsmitglied


Bei dieser Nockenwelle hast du ebenfalls eine Einlaufpaste die sich mit dem Öl vermischt dabei.
--
! Jage nie was Du nicht töten kannst !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
22.05.2003, 14:34 Uhr
WW
Forumsmitglied


@ axteam,

Weisst Du die Antworten auf meine oben gestellten Fragen nicht? Mich wuerde nach wie vor interessieren, was 2mm Vorhub fuer das Einlassventil sein soll. Hast Du die Nockenwelle selber eingebaut oder machen lassen?

Ach ja, "ins Auge gehen" heisst wohl kapitaler Motorschaden, weil bei deutlich frueherem Einlassbeginn als Serie der Kolben das Einlassventil treffen kann. Und da waere ein krummes Ventil noch der kleinst moegliche Schaden.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
22.05.2003, 15:52 Uhr
axteam
Forumsmitglied


Die Welle habe ich selbst eingebaut , bin ja nicht um sonst KFZ-Techniker und 2mm Vorhub heißt das , "das Einlaßventil Wenn der Kolben auf OT sich befindet 2mm geöffnet ist". Funktioniert auch mit der serien Nockenwelle aber bringt nicht wirklich was .

Die beste Leistung geht halt nur mit der Nocke von dbilas dynamic .

Und wenn Du diese einstellung falsch machst , da reichen 1,5mm Hub mehr , steht der Kolben am Ventil an.

Hoffe Du verstehst das jetzt.
--
! Jage nie was Du nicht töten kannst !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
22.05.2003, 17:11 Uhr
WW
Forumsmitglied


Keine Angst. Ich verstehe das schon, wenn man die richtigen Fachausdruecke verwendet. Den Begriff "Vorhub" kenne ich weder von Apfelbeck, Indra, Huetten, oder sonst wem, wenn Dir diese Namen etwas sagen.

Was ist denn mit den restlichen Fragen von oben? Wieviel "Nachhub", oder wie heisst es beim Auslassventil, entsprechen bei Deiner Nockenwelle denn die 2mm Vorhub? Interessanter waere eigentlich der Einlassbeginn in Kurbelwellengrad vor OT und der Auslassschluss in Kurbelwellengrad nach OT.

Gruss
WW

Dieser Post wurde am 22.05.2003 um 17:17 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
22.05.2003, 17:14 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

@WW axteam kommt aus Östereich!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek