019
08.02.2005, 18:55 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Ich glaube kaum, daß du hier nach jeder Zündung messen musst. Ein Mittelwert, der so 1-3x die Sekunde ausgewertet wird sollte ausreichen um das Gas wegzunehmen, bevor er zerfliegt...
Es geht ja hauptsächlich darum zu erkennen, ob ein Zylinder aus was für Gründen auch immer (Ventilspiel, Einspritzdüse, Glühzündung...) zu heiß wird - und das Ding soll ja auch nicht gleich bei jeder Fehlzündung Alarm schlagen...
Dazu braucht man weder schnelle noch präzise Messtechnik - und mit absoluten Werten wie "Zylinder Nr. 3 hat vor 12µs 683,4°C gehabt" kann eh keiner was anfangen wenn man den Prüfstand verlassen hat. Mit 4 billigen Temperatursensoren, jeweils einem Komparator, 4 LED's und etwas Abgleicherei sollte die Warnung sich schon erzeugen lassen - für 4 Zeiger hat man eh kaum Zeit. -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |