Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » getriebewechsel » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
16.05.2002, 17:06 Uhr
Cuda
Clubvorstand


muss ich die achswellendichtringe unbedingt tauschen ...die sind vor kurzem erst mit den manschetten neu?
wie kann ich den motor am besten abstützen? ...anheben geht ja nicht :/
...muss ich noch irgendwas beachten?

ciao ciao
christopher
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er

Dieser Post wurde am 16.05.2002 um 17:06 Uhr von Cuda editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
16.05.2002, 22:56 Uhr
Cuda
Clubvorstand


*schieb* :o)
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
17.05.2002, 19:16 Uhr
Death-com
Forumsmitglied


Wenn die Achswellendichtringe neu sind brauchst du nix machen.
Motor abstützen: einen Holzklotz in Längsrichtung auf die Karosserie legen,
Motor an der in Fahrtrichtung linken Aufhängeoese (neben
der Zündspule) mit Spanngurt über den Holzklotz festzurren,
zum Schluss Getriebe nach Anleitung abschrauben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
17.05.2002, 19:17 Uhr
Death-com
Forumsmitglied


Hast du denn überhaupt ne Anleitung oder ein Reperaturbuch??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
17.05.2002, 22:16 Uhr
Cuda
Clubvorstand


ja klar
reparaturbuch, getriebeöl, linkes motorlager, graphitfett und eigentlich alles an werkzeug was ich brauche, hoffe mal ich hab nix vergessen. kupplung will ich ebenfalls wechseln, brauche ich dafür noch irgendwas (kupplungsset hab ich natürlich )
da ist noch son kleines teil dabei das ich nicht zuordnen kann, ist das das ausrücklager?, drucklager? (ist das vielleicht beides das selbe?) oder was ist das?

ciao ciao
christopher
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
18.05.2002, 00:48 Uhr
Death-com
Forumsmitglied


wenn das Teil auf der einen Seite aussieht wie ein U und dort ein Lager Sitzt, welches konisch zuläuft, dann ist es das Ausrücklager.
Kuck aber noch mal ins Reperaturbuch, da müsste auch eine Abbildung sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
18.05.2002, 18:54 Uhr
Cuda
Clubvorstand


so fürs aufhängen des motors hab ich was besonderes ...zwei holzklötze mit eingesägter kerbe zwischen den ersten beiden verschraubungen auf den kotflügeln ...dickes eisenrohr drüber mit nem loch durchgebohrt, 8er gewindestange durch, an der aufhängeoese verschraubt. jetz kann ich ihn mir hoch und runterschrauben wie ich will :o)
problematisch war das ausbauen des hosenrohrs ...hab übrigens diesel
getriebeöl liess sich nich ablassen, die stopfen sind mittlerweile so gut wie rund (kann ich das auch drin lassen?) an den anlasser komm ich wohl erst von unten ran wenn die wellen raus sind, sonst müsste ich den ansaugkrümmer auch noch ausbauen, guck ich mir nochma genau an
die querlenker krieg ich nich gelöst das is im moment mein grösstes problem
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
18.05.2002, 19:07 Uhr
Death-com
Forumsmitglied


Wenn die Antriebswellen raus sind, kommt das Getriebeöl von alleine raus. die Stopfen hab ich erst nach dem Wiedereinbau rausgeschraubt.


Zum Querlenkerie Querlenker zum Federbein hin am besten satt Mit Rostlöser einsprühen und mindestens ne Stunde warten. Stabi ab, Schraube am Federbein zum Querlenker lösen, mit Meissel die Klammer, wo die Schraube Drin sas etwas weiten ->Meissel stecken lassen!!! -> Querlenker nach unten mit Montiereisen an der Antriebswelle abdrücken.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
18.05.2002, 19:12 Uhr
Cuda
Clubvorstand


gudi
mensch wenn das jetz alles klappt kann ich vielleicht sogar noch morgen meinen devil unterbauen :o)
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
19.05.2002, 09:14 Uhr
Cuda
Clubvorstand


mhh die antriebe sind raus, nur eine der dummen schaltstangen wehrt sich noch
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
19.05.2002, 09:27 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Abdrücken mit 14er Schlüsseln ... den großen dann eher mit einem 16 / 17er ... ab und zu sollte die untere Stange eh mal neu gemacht werden
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
20.05.2002, 13:18 Uhr
Cuda
Clubvorstand


geschafft :o)
der ausrücker aus chakotays getriebe musste mit der flex zur strecke gebracht werden, der war völlig fest
da ist noch sone plastik-kappe auf ner öffnung am kupplungsgehäuse, die passt allerdings von meinem alten nicht auf das getriebe, hat ne andere form. muss das teil unbedingt wieder rauf?
@fighterbomber ...die beiden kurzen stangen haben ein bisschen spiel, die grössere sitzt bombenfest. aber die ganz lange die unten langläuft hat in dieser würfelförmigen fassung extrem viel spiel in alle möglichen richtungen. das sieht nichmehr normal aus, kann da irgendwas weggeflogen sein, irgendnen gummiteil oder so?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
20.05.2002, 13:40 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Nein das ist eben so ... schau doch auf meine Seite da habe ich das beschrieben

Du kennst das doch - das Runde in das Eckige *lach*
Wenn du die Lange stange vom Saxo nimmst ist da nur noch die Hälfte an Spiel, denn dort geht das Runde in das Runde *boah*

Der Deckel muß nicht unbedingt drauf. Du hast auch eine andere Baureihe von Getriebe bekommen sonst hätte der Deckel auch gepasst.
Die Stangen sollte man mal erneuern.
Der hebel an dem die zweite Stange von unten gesehen angreift könnte auch Spiel haben ... wenn dem so ist sollte man dort doch mal einen kleinen Schweißpunkt setzen.
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
20.05.2002, 16:16 Uhr
Chakotay
Clubmember


Ahh, Cuda ist dabei sich das "Diesel-Sport-Getriebe" einzubauen. Hast du denn mal das Lager der Eingangswelle gecheckt? Hast du's den inzwischen drin?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
20.05.2002, 17:12 Uhr
Cuda
Clubvorstand


is drin mitsamt neuer kupplung und läuft alles einwandfrei
die übersetzung scheint aber genauso zu sein wie bei meinem alten
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
20.05.2002, 18:21 Uhr
Chakotay
Clubmember


Alles läuft einwandfrei? Super. Na dann Glückwunsch.
Das mit der Übersetzung müßte man nochmal nachschlagen. Das wird eh nicht so krass sein das man das sofort ohne Drehzahlmesser merkt. Beim Diesel sind es vielleicht bei 100 km/h gerade mal 100 Touren weniger. Sowas merkt man dann auch nicht direkt (selbst mit Drehzahlmesser schwierig). Fighterbomber hat doch so eine Excel-Tabelle mit allen AX-Getrieben. Was sagt die denn dazu?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
20.05.2002, 18:44 Uhr
Cuda
Clubvorstand


ich hab den 3. bis knapp 110 gedreht so ging er vorher auch, aber ob der tachoantrieb auch irgendwie anders is weiss ich nu nich.
in roberts tabelle gibts nur ein diesel-getriebe wenn ich mich nich irre
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
20.05.2002, 19:03 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Gab da wohl eines bis BJ 90 und eines ab BJ 90 ... wird auch nur die Getriebeglocke verändert worden sein ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
20.05.2002, 19:39 Uhr
Chakotay
Clubmember


Meines Wissens hat der Diesel mit Einführung des KAT's (dann 50 statt 52PS) ein längeres Getriebe bekommen (vermutlich nur der fünfte Gang). Damit ist dann auch der Verbrauch von 3.6 auf 3.3 Liter/100km bei konst. 90 km/h abgesunken.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
20.05.2002, 19:51 Uhr
Cuda
Clubvorstand


ich hab gar keinen kat, auch wenn mir das kein schwein glaubt :o)
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
20.05.2002, 20:06 Uhr
Cuda
Clubvorstand


das war die konstruktion zum anheben... die gewindestange sollte man allerdings nur einmal verwenden :o)

--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
20.05.2002, 22:05 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Der Verbrauch wäre was für meinen GTI ... darf ich den mal neben deinem parken das deiner meinen diesbezüglich mal unterrichtet ? *totlach*
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
20.05.2002, 22:30 Uhr
Cuda
Clubvorstand


tja ich komm nich über 6 liter und ihr nich drunter...
aber die 52 pesen reissen halt auch nich dolle
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
20.05.2002, 22:47 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

ich komme nicht unter 9 Liter ... dahin wirst du nie kommen ... und ber Dauerdampf nimmt er sich eben mal seie 12 Liter ... das tut weh ... ich denk immer meine Geldbörse ist aus Zwiebel-Leder
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
24.05.2002, 22:47 Uhr
Cuda
Clubvorstand


das klappern im leerlauf ist doch noch da ...ist aber deutlich leiser geworden und nur noch wenn er relativ kalt ist
wenn ich kupplung trete isses weg, wenn ich wie loslasse kommt es meisst wieder, wenn im stand der lüfter anspringt fängt es meisst auch wieder an zu klappern und hört auf kurz nachdem der lüfter ausgeht.
stört mich zwar nich so, hab mich dran gewöhnt und stehe an der ampel und so eh meist mit getretner kupplung aber wo das herkommt würd mich trotzdem interessieren.
vielleicht find ich nochwas wenn ich das alte getriebe zerlege
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek