Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » tür clining » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
16.10.2004, 18:26 Uhr
shorty
Forumsmitglied


weis einer wo man die motoren bekommt um die tür aufzumachen ?

mfg

shorty
--
GT schnell und laut

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
16.10.2004, 19:12 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Da brauchst Du keine speziellen.
Ein StellMotor von einer Zentralverriegelung sollte reichen.
Schau ansonsten mal bei Ebay rein.

Ich weise Dich jedoch darauf hin, das mit dem cleaning, sprich wegfall
der mechnaischen Türöffner, die Allgemeine Betriebserlaubniß des Fahrzeuges
erlischt ... (im normalfall)

... Gruß .... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
16.10.2004, 20:48 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

warum denn das??
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
16.10.2004, 21:54 Uhr
micha
Forumsmitglied


Das ist zu Deinem eigenen Schutz und ich finde auch mal ein sinnvolles Verbot.
Hoffentlich nicht, aber angenommen Du liegst nach einem Unfall verletzt und bewusstlos im (vielleicht sograr brennenden) Auto und jemand will Dich rausholen.
Wo soll er in diesem Moment die Tür aufmachen?
Willst Du dem dann noch erklären, daß Du Die Türen gecleant hast und er doch bitte die Scheiben einschlagen und die Tür von innen öffnen soll?
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
16.10.2004, 22:51 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Hm das ist allerdings dumm,aber man darf ohne Probs Kofferraum und Beifahrer Tür cleanen,oder??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
16.10.2004, 22:54 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Schwer zu sagen ...
Kofferaum glaub ich ohne weiteres. Da es in "normal Fall" ja kein
Einstieg zu den Plätzen des Fahrzeuges darstellt.
Nur Beifahrertür - keine Ahnung ... Frag doch einfach mal nen Tüvver.

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
17.10.2004, 08:35 Uhr
shorty
Forumsmitglied


Ich mein man darf auch die türne bei clio z.B. gibt nen knopf um die türen von innen werend der faht zu verrigeln dann bekommt auch keiner mehr die tür von ausen auf .
muste dann ja auch verboten sein .

mfg

shorty
--
GT schnell und laut

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
17.10.2004, 10:57 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

eine tür muss erreichbar sein
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
17.10.2004, 12:17 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Ähm zum Thema Türen Verriegeln. Am Beispiel C2 da kann man einstellen, dass sich die Türen automatisch verriegeln, sobald du ne Geschwindigkeit von 10 km/h überschreitest
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
17.10.2004, 14:56 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


LOL den gibbet bei mir auch also eine Einstellung das sobald ich die Zündung anmache die ZV verriegelt!!Das nit den 10 Km/h gibbet in vielene Autos z.B: Twingo,Clio etc.!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
17.10.2004, 20:30 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

ja aber bei nem Unfall (was das auto auch merkt) gehen die Türen wieder auf..

Türen cleanen beim AX?...so ein Quatsch....man kann das Shloss entfernen und ne ZV einbauen falss nicht vorhanden...aber was willst den noch machen ...die versteckte griffmulde ganz weg maxchen..so ein Quark....bei mir suchen jetzt schon viele Leute den Türgriff....
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
17.10.2004, 20:40 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Alles muss sich zumindest noch mechanisch öffnen lassen. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
17.10.2004, 22:34 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


LOL bei mir sind die auch ständig am suchen!!
Hört was meint ihr eignetlich zu meiner Idee?? Ich will den Kofferraum cleanen udn habe mir überlegt diese Nummernschild aussparung mit Bauschaum auszuschäumen,der rest der über steht wird abgeschnitten udn mit glasfaserspachtel überspachtelt,klappt das??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
17.10.2004, 22:48 Uhr
micha
Forumsmitglied


Da gabs hier im Forum schon mal ein Foto von einem weissen AX der das auch hatte. Sah aus wie eine Wand, grosse glatte weisse Fläche (Nummernschild war glaub ich in der Stoßstange). Ist eine reine Geschmackssache.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
18.10.2004, 00:51 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


*ggg* Ich weiß ja wie das aussah ich frag nur ob das SO möglich wäre,ist so eine kleine Idee!! Da sich Bauschaum ja nicht ausdehnt wie beispielsweise Metal!! Naja und dann brauche ich auch nciht großartig VIEL GFK Spachtel rein zu klatschen und auch nix weg zu schnibbeln deswegen dachte cih mir das da Bauschaum ne Möglichkeit wäre,geht das denn so auch?? WEiß das vielleicht jemand?? Ich hatte auch schon den Tip das weg zu schneiden und ein Stück von ner BX Motorhaube rein zu setzen,ist ja auch aus plastik,aber ich dachte mir Bauschaum wäre auch ne ganz nette Lösung und jetzt die frage ob das SO klappt!! Will das Nummernschild dann auch nach da unten verbannen also an die Heckschürze!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
18.10.2004, 01:43 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Der hier hat das auch, da wurde einfach eine Aluplatte vorgeklebt...


--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
18.10.2004, 10:15 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Komplett auf die gesamte Fläche also auf den Gesamten Kofferraum oder nur in die Nummernschild Mulde!! Das mit dem Metal hatte ich ja oben schon geschrieben,wollte halt mal hören ob das so wie ich es beschrieben habe auch geht!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
18.10.2004, 11:38 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Die ganze Klappe...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
18.10.2004, 11:58 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


HAt er die Platte einfach nur drauf geklebt?? Weil das wäre ja noch ne alternative!! DAnn brauch ich auch nciht SO viel zu spachteln!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
18.10.2004, 12:36 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Spachteln musst du trotzdem. Hauchdünn kann die Platte ja nicht sein und die Übergänge müssen ja auch irgendwie weg...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
18.10.2004, 13:09 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Hm dann mach ich es doch lieber mit meiner Idee!! Dann brauche ich nicht SO viel zu spachteln und das Prob ist ja wie ich gesagt habe Alu dehnt sich ja bei Kälte stark aus und die Heckklappe ja eben nit!! Also weiß ich nciht ob dann vielleicht der Spachtel wegplatzt oder sonstiges,dann versuche ich es mit dem Bau schaum!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
18.10.2004, 15:22 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Bau schaum ist die beknackteste Idee die ich je gehört habe.
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
18.10.2004, 15:44 Uhr
Cuda
Clubvorstand


ich habe zum kürzen des kennzeichen-ausschnitts an einer mk1-klappe glasfaser und polyesterharz verwendet und anschliessend gespachtelt. bauschaum habe ich als grundlage genommen damit die glasfasermatten ihre form behalten und anschliessend die klappe von innen aufgeschnitten um das zeug wieder herauszuholen... hat eigentlich ganz gut funktioniert.
bei der mk2-klappe würde ich bei dem was du vorhast die komplette vertiefung ausschneiden und so zurechtsägen dass man sie mit glasfaser und polyesterharz von hinten wieder verklebt, dann brauch man nur noch etwas zurechtschleifen und verspachteln.
problem an dem bauschaum ist dass sich dort feuchtigkeit sammelt und dir dann im winter die ganze spachtelmasse wohl regelrecht wegsprengen wird...
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
18.10.2004, 17:09 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


THX Cuda endlich mal jemand der mir ne Vernünftige Antwort gegeben hat,so in der Art hatte ich das bei mir nämlich auch vor!! Nur will ich so halt die komplette kagge zu machen!! NAAJA diesen unteren Striemen bei der MK1 Klappe,die ich ja drauf habe,werde ich wohl only mit Glasfaserspachtel ran gehen!! Weiviel MAtten hast genommen und welche Stärke?? Einfach bei laminiert und dann gespachtelt??Nur bleibt dann nciht ne dicke Welle da die Matte angesetzt wurde?? HM also am bestene auch bei der MK1 Klappe die Nummernschild Mulde raus,also das komplette Stück und von hinten mit Glasfasermatten und Polyesterharz bei laminieren ein wenig von vorne spachteln,nur GFK Spachtel oder besser Feinspachtel?? Womit mache ich dann weiter damit mein lacker so wenig arbeit wie möglich hat!°!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
19.10.2004, 08:41 Uhr
Cuda
Clubvorstand


>Nur bleibt dann nciht ne dicke Welle da die Matte angesetzt wurde??

bekommt man mit etwas spachteln und schleifen weg

>HM also am bestene auch bei der MK1 Klappe die Nummernschild Mulde raus,also das komplette Stück und von hinten mit Glasfasermatten und Polyesterharz bei laminieren ein wenig von vorne spachteln

...würde ich so versuchen

>nur GFK Spachtel oder besser Feinspachtel??

habe beides genommen ...feinspachtel für die letzten arbeitsgänge
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek