Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Ax Bj.93 - Höchstgeschwindigkeit » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
18.06.2002, 11:11 Uhr
~RobertDorn



Moin!!

Ich hab letztens mal auf der Autobahn meinen kleinen AX ein bissl ausgefahren. Was mich irgend wie gewundert hat, war dass er locker bis 160 Km/h beschleunigt hat. Er hätte sogar noch mehr drauf gehabt, aber mehr wollte ich dem nicht unbedingt zumuden.
Wieviel würde der AX MKII denn mitmachen? Würde mich mal so interessieren.

Gruß,
Robert D.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
18.06.2002, 11:17 Uhr
Cuda
Clubvorstand


es hängt schon davon ab was für ein motor drin ist ...das solltest du mal verraten
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
18.06.2002, 12:16 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Bei meinem 1.1er MK2 geht der Tacho ja nur bis 180. Also wenn's ein wenig bergab geht, bekommst du die Nadel an den Anschlag. So etwa 185. Da bleibt sie hängen, aber der würde noch drüber gehen...

Bei meinem MK1 geht er bis 190 und der Zeiger war auch schon bei 187.

Das das natürlich nicht die wirklich ist, wissen wir ja alle...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
21.06.2002, 13:57 Uhr
~RobertDorn



emm... motor? mmh... keine ahnung wat dat für einer is... Wie bekomm ich dat denn raus? *dummfrag*
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
21.06.2002, 14:23 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Der Fahrzeugschein wäre ein guter Ansatzpunkt.
Unter 8. steht dein Hubraum.
Dadrüber steht dann die Leistung und bei welcher Drehzahl der Motor die entwickelt...

Unter 6. kannst du sehen, wie der Hersteller die Höchstgeschwindigkeit für das Fahrzeug einschätzt... Naja, das ist ja auch nicht die, die auf dem Tacho stehen würde...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
21.06.2002, 14:28 Uhr
~RobertDorn



also...

Hubraum: 954cm³
Leistung: 33 kw bei 6000 min.-1 (wieviel PS sind dat eigentlich genau? so um die 50 ps?)
Höchsgeschwindigkeit: 146 km/h (naja... stimmt ja eh nicht )
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
21.06.2002, 15:24 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Also ein 1.0er mit 45PS!
Naja, mußt ja bedenken, dass dein Tacho eher mehr als weniger anzeigt. Schätzungsweise 10%...
Mein Tacho war auch schon bei 187 und 167 steht im Schein.
Aber viel ist es trotzdem für so ein Auto!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
21.06.2002, 16:23 Uhr
~RobertDorn



mmh...45 PS.... is ganz schü wenig ... naja... fürn anfang reichs.... kostet ja dafür auch sehr wenig...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
21.06.2002, 16:25 Uhr
gonzo
Forumsmitglied


mein 1.1 liter schaft locker tachoanschlag
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
21.06.2002, 16:26 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Man bedenke, was 45PS auf 690kg anrichten.
Außerdem ist da durchaus noch was drin...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
21.06.2002, 16:30 Uhr
~RobertDorn



na meiner hat (scho) 127 000 Km runter, ich denk mal auch der da noch mehr drin is. Aber man muss es ja net übertreiben. Er soll/muss ja auch noch ne ganze weile mit mir ...durchalten Fahr ihn ja auch gern mal aus. Brauch er ja auch mal. So ein bissl auslauf *G*
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
21.06.2002, 17:55 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

So ich als alter 1.0 er Fahrer sag dir eins!
Hol dir das Ansaugrohr vom 1.1 er! und nen Tauschfilter!
Du wirst begeistert sein! Wie der Anspicht (auf's Gas!!!)
Und vorne brauchst du unbedingt ne Querlenkerstrebe!!!
Das ist dann ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
22.06.2002, 12:23 Uhr
~RobertDorn



.... mmh... Hab nix dagegen wenn er noch ein bissl mehr beschleunigt.
Ich nehm mal an die Querlenkerstrebe verbessert das fahrverhalten, oder?

wo kann ick dann denn alles BILLIG (bis umsonst, wär am besten ) herbekommen??
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
22.06.2002, 12:54 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mmh, ich glaub das Ansaugrohr vom 1.1er kannst du vergessen bei MK2.
Zumindest bei mir:


Das vom GTI geht fast gerade durch und ermöglicht erst die richtige Frischluft...
Das sollte doch Oxy auch drin haben, oder?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
22.06.2002, 13:00 Uhr
~RobertDorn



....also ich hab davon absolut keine ahnung... bin voll laie

aber mehr leistung und so für wenig geld wär nicht schlecht
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
22.06.2002, 13:01 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

JO! Das Ansaugrohr bekommst suf Jeden Schrott!!!
Das muss halt gerade sein!
Querlenkerstebe Kostet bei D&W oder Wichers ca. 37€
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
22.06.2002, 13:06 Uhr
~RobertDorn



mmh... also 37 € ist zur Zeit ein bissl zu viel für mich. Aber werdsch mir dann wohl irgend wann mal besorgen.

Wo befindet sich das Ansaugrohr im AX genau??
Und was für nen Tauschfilter?

*nixweiß*
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
22.06.2002, 13:14 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Das ist der Luftfilterkasten, den solltest du von einem Blick unter die Motorhaube kennen:


Das Rohr ist so mittig, eher rechts, parallel zur Fahrtrichtung. Naja mit dem Bildern erkennst du das schon. Das ist mit Schellen befestigt...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
22.06.2002, 13:22 Uhr
~RobertDorn



ich glaub ich muss mich wirklich mal mehr mit autos...mit ax'en beschäftigen.

Also der Luftfilterkasten besteht aus dem Ansaugrohr (das Teil das Links auf dem Bild is), und dem Luftfilter (das große Ding da auf dem Bild). richtig?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
22.06.2002, 13:27 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Genau! Und vorne (also links am Anfang des Ansaugrohr) kommt vom Krümmer noch ein silberner Schlauch, der den Motor bei Kälte mit warmer Luft versorgt (aber meist zu gunsten frischer Luft geopfert wird ).
Nach rechts geht noch ein eckiges längeliches Plastikteil weg, das ebenfalls am Ende des Ansaugrohrs mündet. Da kommt die Frischluft rein.

Oben auf dem Luftfilterkasten sitz dann die längliche Ansaugbrücke (Plastik schwarz), die sich über Luftfilterkasten und Einspritzanlage erstreckt und ziemlich weit hinten quer zur Fahrtrichtung, mittig liegt.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
22.06.2002, 13:34 Uhr
~RobertDorn



mmh....ok....
Und wir war das mit dem Tauschfilter? Soll ich da nen anderen nehmen wenn ich ein anderes Ansaugrohr nehme?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
22.06.2002, 14:01 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Da geht's um nen Sportluftfilter. Gibt's von K&N oder Green.
Die haben nicht so ein lumpiges Papier, sondern Baumwolle oder sowas. Die ist mit Öl getränkt und hat einen wesentlich höheren Luftdurchsatz. Also mehr Luft für den Motor.
Die sind auch nicht nach einer Weile dreckig und müssen raus, sondern können auch gereinigt werden und halten laut Angaben von K&N mindestens 100tkm!
Zusammen mit dem Rohr macht das natürlich mehr Sinn, das sonst die Mehrluft durch das Rohr wieder am Filter hängen bleibt.
Kostet aber natürlich auch ein bißchen. Oxygen wollte demnächst seinen Green verkaufen, mußt ihn mal fragen.
Ich hab meinen äußerst günstig von Matt bekommen...
Aber um die 50€ müsste man im Handel schon rechnen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
22.06.2002, 14:07 Uhr
~RobertDorn



aha...
@Oxygen, hast du noch deinen Green "Luftfilter"? Wenn ja, wieviel willstn für den haben?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
23.06.2002, 10:04 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen



Da siehst du das Rohr!!!

Und der Green ist ein offener Filter!!!
Der wird verkauft, wenn entlich mein RAID Filter da ist!!!
hier ein Bild

--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
23.06.2002, 11:19 Uhr
röschter
Forumsmitglied


moin.

mein 14er GT hat schon mühe auf 170 zu kommen... :-( nach tacho!! sollte doch locker 180 machen... oder?? viellecht liegt an den relativ grossen räder 165/65-14...???! oder was alles könnte das woll sein? er hat mitlerweile schon 143000 km drauf.

gruss röschter
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek