Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » K2b und Kolbenfresser... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
07.07.2002, 20:50 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Weiß jemand definitiv, ob der K2B (der alte 88PS Vergaser GT) einen Guss oder 'nen Alu-Block hatte?
Könnte man im Falle von Alus den wieder flott bekommen? Sprich Buchsen und Kolben tauschen... (sieht Thema)
Bzw. den Block gegen einen KDZ tauschen? (Einspritzer GT)

Danke schon mal für Antworten!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
11.07.2002, 10:14 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Also der KDZ hat laut "Jetzt helfe ich mir selbst" einen Leichtmetall Motorblock.
Der K2B taucht in dem Buch nicht auf ... wenn ich zu Hause wäre könnte ich ja in allerlei Unterlagen blättern ... aber hier leider nicht ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
11.07.2002, 10:17 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wir haben ihn gestern zerlegt!
Ich hab noch nicht Guss und Alu gesehen und die Dichtung ist noch drauf, aber ich gehe davon aus, dass es ein Guss ist. Heute wird dann geschaut, was da los ist.
Also es läßt sich ein Gang einlegen und die Räder drehen! Is nur ein mykromaler Widerstand zu spüren im Vergleich zum Leerlauf. Also keine Ahnung, was da los ist. Die Kolben und alles lassen sich bewegen, aber treiben scheinbar nicht mehr die Räder an...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.07.2002, 13:41 Uhr
~205rally



Du zerlegst einen Motor und kannst dabei nicht erkennen ob Alu oder Guss? Was habt ihr denn nun wirklich zerlegt....?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
11.07.2002, 14:09 Uhr
Chakotay
Clubmember


@Jensen
Die Kolben lassen sich bewegen? Wie bewegst du die Kolben (Schwungrad oder sonstwas drehen => Kurbelwelle drehen)? Aber wenn du einen Gang drin hast und die Räder drehst bewegen sie sich nicht?
Dann ist doch nix am Motor. Eher z.B. Getriebeeingangswelle gebrochen oder es hat dir jemand ein Zahnrad geklaut.
Vielleicht solltest du mal genaueres schreiben. So versteht man nur Bahnhof.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
11.07.2002, 18:21 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

:-)
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
11.07.2002, 20:19 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Tja ... laut einem ziemlich wirren Telefonat bin auch ich zum entschluß gekommen das es ein Lagerschaden ist ... Kopf ist ab ... Gang ist raus ... und die Kurbelwelle lässt sich nur mit starker Muskelkraft drehen ... DEFEKT ... na ja ... viel Glück beim Umbau
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
12.07.2002, 09:38 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

@205rally: Der Motor ist hin, also was soll's. Warum soll man nicht seine Erfahrungen sammeln. Oder wo hast du mit deinem Wissen begonnen. Sicherlich auch weiter unten, oder? Mittlerweile hat CrackT auch die Dichtung runter und somit ist zu sehen, dass es sich um einen Alu handelt...

Ich bin ja mehr unterstützend dazugeeilt. Nun kann ich zusammenfassen:
- Mit Gang drin sind die Kolben über die Räder nicht zu bewegen
- Es ist allenfalls ein minimaler Widerstand zu spüren, wenn man am Rad dreht
- Mit Gang drin bewegt sich die Antriebswelle
- Die Räder weisen dabei untereinander ein Spiel von gut 5-10cm Radumfang auf, bis das gegenüberliegende sich mitdreht...
- Über das oberste Rad beim Zahnriemen, waren die Kolben zu bewegen, wenn auch mit erheblichem Kraftaufwand
- Die rechte Antriebswelle weist einen sehr großen Abstand zwischen Gelenk und Getriebe auf, zumindest erheblich mehr als links

Aus dem beobachteten oben, habe ich vom mechanischen Zusammenhang auch sofort an's Getriebe gedacht. Jetzt wird wohl der Block getauscht.
Nun gut... wir werden sehen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
12.07.2002, 10:27 Uhr
Chakotay
Clubmember


Mit der Erklärung kann ich immernoch nix anfangen. Sorry.
Ich nehme doch mal an, dass du den Wagen NICHT aufgebockt hast und dann an einem Rad gedreht hast (mit Gang drinnen), oder? Da sollte schließlich jedem klar sein, dass sich dann nur das andere Rad andersherum dreht (über das Differenzial) und sich sonst keine Welle im Getriebe dreht.
Das die Antriebswellen unterschiedlich lang sind, ist jawohl auch klar (Differenzial ist nicht in Karosseriemitte).
Wenn du am obersten Rad beim Zahnriemen gedreht hast, war jawohl der Zylinderkopf noch drauf (und nur die Zündkerzen draussen). Dann sollte es auch schwer zu drehen gehen (die Nockenwelle drückt beim drehen die Ventilfedern zusammen).

Wenn du jetzt den Kopf ab hast, lass den Wagen mal runter, leg den 5ten Gang ein und schiebe den Wagen ein paar Meter hin und her. Dann sollten sich die Kolben bewegen (mit relativ wenig widerstand).

Ansonsten mach mal Bilder und erklär was ihr da treibt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
12.07.2002, 10:54 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Am Telefon haben sie Bei aufgebocktem Wagen ... ohne Gang ... ohne Sicherungsstifte für OT ... an der Kurbelwelle Zahnriemenseitig gedreht und es ging schwer ... wenn ichdas bei meinem GTI Block mache der in meiner Garage liegt geht das mit der Hand zu drehen ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
12.07.2002, 13:50 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mmh, das mit den ATW mein ich so, dass das so aussieht, als wenn die nicht ganz mittig sind...
Und wenn der Wagen aufgebockt und ein Gang drin ist, dann solllte ich beim Drehen beider Räder das selbe Ergebnis haben, wie beim Anschieben. Er dreht aber fröhlich wie im Leerlauf...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
12.07.2002, 13:55 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Wenn der wagen vorn aufgebockt ist und du einen Gang eingelegt hast ... dann drehst du an einem der Räder ... so dreht sich das andere Rad in gegenrichtung ... hast du zwei Leute ... beide drehen die Räder gleichzeitig in die gleiche Richtung so solltest du sehr leicht den Motor durchdrehen können ( Kein Zylinderkopf drauf - keine Kompression also leicht )
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
12.07.2002, 14:08 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Eben drum... passiert aber nix! Na ich fahr gleich mal hin und schau mal, wie es aussieht!
Weiß ja nicht, ob sie Getriebe nu auch gemacht haben...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
12.07.2002, 14:20 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

wenn du an der Getriebeingangswelle drehst wird es in jedem Gang leicht zu drehen sein wenn alles I.O. ist ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
12.07.2002, 16:47 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Und die Kolben bleiben dabei stehen?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
12.07.2002, 17:01 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Im abgebauten Zustand ... ich glaube wir kommen am Handy nicht auf einen grünen Zweig ... ich verstehe nicht was ihr meint und hier kommen auch zu wenig Details rüber ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
13.07.2002, 18:22 Uhr
~205rally



@Jensen
Es geht doch dabei nicht um WISSEN! Ich wollte nur fragen, wohin du geschaut hast, um festzustellen ob es ein Guß oder Alublock ist.
Man kann dies seht leicht von vorn erkennen...auch ohne den Motor zu zerlegen...
Anbei: Der 1,4l/55kW Motor steht auch noch bei mir herum; passt der Block beim beschriebenen Fahrzeug?

Nix für ungut! ;-)
205rally
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
13.07.2002, 18:41 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Die haben schon einen zum Einbau ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
14.07.2002, 10:08 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

@205Rally Ich persönlich mach das zum ersten Mal. Genau aus dem Grund würde ich das bei meinem nicht machen! Das hab ich denen auch gesagt.
Und wer den Unterschied nicht kennt, kann das so spontan sicherlich auch nicht sehen. Wäre aber nett, wenn du mir verrätst, wie man das ohne Zerlegen erkennt. Damit wäre dann zumindest mein Wissen erweitert...

Achso noch was zur Geschichte: Ich sag nur Ausrücklager...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
14.07.2002, 13:27 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ja sag nur Ausrücklager ... wenn aber kein Gang eingelegt ist und es laut Crackt aus keiner Richung geräusche gab beim Durchdrehen des Motors war da entweder ein Verständigungsproblem oder zu viel Bier mit beim Umbau
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
14.07.2002, 13:48 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Nein, nein, so wie ich spontan dachte und wie ihr vermutet habt war es was am Getriebe. Laut seinem Anruf war es das Ausrücklager...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
14.07.2002, 14:39 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

das erklärt aber immernoch nicht das schwere Durchdrehen des Motors
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
14.07.2002, 15:46 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Vielleicht hat sich ja ein Kolben festgesetzt und dabei das Ausrücklager beschädigt...
Tja, keine Ahnung. Mal schauen, was er sagt. Vielleicht fährt er ja auch schon wieder...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
15.07.2002, 11:17 Uhr
~205rally




Zitat:
Jensen postete
Vielleicht hat sich ja ein Kolben festgesetzt und dabei das Ausrücklager beschädigt...
Tja, keine Ahnung. Mal schauen, was er sagt. Vielleicht fährt er ja auch schon wieder...



Sorry- aber jetzt kapiere ich das Problem (so es eines überhaupt gab...?) gar nicht mehr. Was hat ein Kolben des Motors mit dem Ausrücklager der Kupplungsbetätigung gemein?

Zum Thema Alu oder Guß-Block:
Halte mal einen Magneten an beide Blöcke...oder schau dir die Oberflächenfarbe an...

Gruß
205rally
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
15.07.2002, 13:16 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wie mir gesagt wurde, war das Problem ein Kolbenfresser. Nun hat sich ja herausgestellt, dass es aber stattdessen hauptsächlich ein Problem am Ausrücklager war.
Nur lässt sich damit aber nicht die Schwergängigkeit der Kolben erklären. Daher meinte ich scherzhaft, dass es vielleicht beides ist...

Die Idee mit dem Magneten ist mir aber auch noch nicht gekommen... Danke!

PS: Er blubbert nun wohl wieder, hat aber einen ziemlich dreckigen Lauf...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek