Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Problem mit Kaltem Motor » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
29.07.2002, 22:57 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


Hi

ich hab da mal wieder einmal eine frage
an was kann das liegen wenn mein ax unter betriebstemparatur ist also noch im chocke läuft das wenn ich vom gas gehe und kupplungdrücke der immer im tourenbereich hoch geht ?
Das heisst einfach ca 1 touren rauf und dann wieder runter ohne gas zugeben ?
Hoffentlich hab ich verständlich geschrieben

Gruss

ilan
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.07.2002, 13:29 Uhr
pete
Forumsmitglied


Handelt es sich um einen Einspritzer?
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
30.07.2002, 13:33 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Einspritzer und Choke ? Wie soll das denn gehen ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
30.07.2002, 17:05 Uhr
pete
Forumsmitglied


Wollt nur wissen, um welchen Motor es sich handelt...
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
30.07.2002, 17:08 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Der Vergaser hat diesen Drosselklappenschließdämpfer. Wenn du über 1800 Touren bist und du nimmst den Fuss vom Gas, dann hält er die Drehzahl über ein Unterdruckventil (Drosselklappe schließt nicht ganz) für etwa 2 Sekunden etwas höher, bevor er auf Leerlaudrehzahl absinkt...

Die Vorrichtung verbirgt sich rechts hinten im Motorraum. Dort ist ein kleiner Plastikbehälter mit mehreren Schläuchen. Von Purflux glaub ich...
Aber halt nur beim Vergaser!!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
30.07.2002, 17:16 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


àhm is en GTI und einspritzer
demfall autochocke oder wie das ding heisst einfach das wo macht das der motor höher tourt wenner kalt isch *g*
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
30.07.2002, 17:20 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Oh ... leerlaufanhebung ... nix Choke ... daher weht der Wind ...

Also das sollte in gewissem Rahmen normal sein ... meiner bleibt so kurze Zeit bei 1500 stehen und fällt dann langsam auf die 800 - 900 ab ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
30.07.2002, 17:26 Uhr
pete
Forumsmitglied


Aha, also doch Einspritzer. Habe ich mir schon gedacht. Ist eigentlich ´n typisches Zeichen für ältere Euro 2-Fahrzeuge. Um die Schadstoffwerte für Euro 2 zu erreichen, liegt zum schnelleren Erwärmen des Kats die Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor und in den ersten Minuten der Warmlaufphase wesentlich höher als bei Euro 1-Motoren.
Wenn Du nun beim Gaswegnehmen unterhalb dieser Leerlaufdrehzahl kommst und dann die Kupplung trittst, schnellt die Drehzahl sprunghaft nach oben, weil der Leerlaufschrittmotor versucht hat, die programmierte Drehzahl zu erreichen, also quasi "Gas gibt". Wenn Du nun die Kupplung trittst, ist die Elektronik und der Schrittmotor nicht so flink, um die Drehzahl wieder abzusenken. Das dauert ca. 2 bis 3 Sekunden.
Das merkst Du eigentlich auch, daß der Wagen ohne Gas geben, im 2. oder 3 Gang leicht beschleunigt. In der Ebene kannst Du es im 3.Gang manchmal dann bis 40/45 km/h schaffen ohne das Du Gas gibst.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
30.07.2002, 17:29 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


Aha demfall kupple ich schneller als die elektronischen ströme fliessen
demfall isch das normal

THX
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
30.07.2002, 17:34 Uhr
pete
Forumsmitglied


In der Regel schon. Hier in Deutschland bekommt man Nachrüstsätze für alle möglichen Brot- und Butter-Autos (Golf,Astra und sowas). Da wird die Elektronik dann so beeinflußt, das der Motor im kalten Zustand zunächst bis 2500 Touren dreht. So schaffen die teilweise die Euro 3-Norm. Wichtig ist halt dabei, dass die Schadstoffe im der Warmlaufphase geringer sein müssen, um Euro 2 oder 3 zu erfüllen. Motor läuft schneller, Kat springt schneller an, Schadstoffe geringer.
Es ist allerdings recht unangehm, mit derart nachgerüsteten Autos zu fahren. Nach ein paar Minuten ist der Spuk allerdings vorbei.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
30.07.2002, 17:43 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


Hmm was is den euro 1 2 3 norm ??
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
30.07.2002, 17:56 Uhr
pete
Forumsmitglied


Habt Ihr das noch gar nicht in der Schweiz? Dabei war doch die Schweiz der Vorreiter in Europa, was Autos mit geregeltem Kat anging. Euro 1-Norm erfüllen alle Fahrzeuge, die in den 80er Jahren bis in die frühen 90er auf den Markt gekommen sind. Danach gab´s Fahrzeuge, die die Schadstoffnorm Euro 2 erfüllten, teilweise schon Euro 3. Euro 3-Fahrzeuge kamen dann so ab 1997 vermehrt. Im Moment ist Euro 4 aktuell. Neu zugelassene Autos (in Deutschland!!) müssen derzeit mindestens Euro 3 erfüllen. Für Fahrzeuge mit Euro 4-Abgasnorm gibt´s hier eine befristete KFZ-Steuerbefreiung.
Einige Fahrzeuge kann man mit einer Herstellerbescheinigung "umschlüsseln" lassen, darunter auch einige Modelle vom AX (´ne genaue Liste habe ich wohl). Die erfüllen dann z.B. statt Euro 1 schon die Norm Euro 2. Je nach Schadstoffnorm werden hier unterschiedlich hohe KFZ-Steuern kassiert.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km

Dieser Post wurde am 30.07.2002 um 17:58 Uhr von pete editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
30.07.2002, 18:00 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


hmm muss mal schauen was ich weiss ist das ein ax ohne kat bei uns
80 - 100 sfr mehr steuern im jahr kostet als einer mit
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
30.07.2002, 18:04 Uhr
pete
Forumsmitglied


Ja, ist hier auch so. Ich glaube, der Unterschied zwischen kat-los und Euro 2 liegt hier schon beim Dreifachen. Für meinen AX 1.0 i bezahle ich im Jahr glaube ich 62 Euro. Konnte ihn von Euro 1 auf Euro 2 umschlüsseln. Ab 2005 wird´s aber wieder teurer.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
30.07.2002, 18:12 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


hmm ich zahle für meinen gti so um die 300 fr im jahr

/ hab in meinem abgasbüchlein nix gefunden wegen e123
tja nix EU nix EU 123 *g*
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch

Dieser Post wurde am 30.07.2002 um 18:16 Uhr von Bandit editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
30.07.2002, 18:16 Uhr
pete
Forumsmitglied


Hossa! Das ist aber üppig.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
30.07.2002, 18:19 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


wir haben bei uns 3 oder 4 stufen

1 stufe 0 - 999
2 stufe 1.0-1999
3 stufe 2.0 -2999
? 4 stufe 3.0 - ? *g*

Soviel ich da mitgekriegt hab
ich weiss nur ich zahle für meinen 1,4 gleichviel wie für meinen alten 309 1,9
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
30.07.2002, 18:21 Uhr
pete
Forumsmitglied


1 stufe 0 - 999
2 stufe 1.0-1999
3 stufe 2.0 -2999
? 4 stufe 3.0 - ? *g*

Was bedeuten die Zahlen hinter der Stufe?
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
30.07.2002, 18:22 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


hubraum in l sorry )))))))
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch

Dieser Post wurde am 30.07.2002 um 18:22 Uhr von Bandit editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
30.07.2002, 18:24 Uhr
pete
Forumsmitglied


Achso, ist ja wie in Italien.
Wie sieht´s eigentlich mit der Besteuerung von Diesel-Autos in CH aus? Hier in D wird immer geschrieben, daß der Anteil von Diesel-Autos in CH sehr gering sein soll.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
30.07.2002, 18:37 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


Hmm ich habe jetzt gerade gsehen das ich da einen bullschit zusammen geschrieben hab das war anno dazumals so )
jetzt siehts so aus
Die jährlichen Verkehrssteuern betragen für

Personenwagen SteuerPS Gültig KT.Luzern
2 PS Fr. 206.-
3 PS Fr. 222.-
4 PS Fr. 239.-
5 PS Fr. 276.-
6 PS Fr. 293.-
7 PS Fr. 309.-
8 PS Fr. 353.-
9 PS Fr. 370.-
10 PS Fr. 389.-
11 PS Fr. 417.-
12 PS Fr. 444.-
13 PS Fr. 473.-
14 PS Fr. 501.-
15 PS Fr. 528.-
16 PS Fr. 606.-
17 PS Fr. 645.-
18 PS Fr. 686.-
19 PS Fr. 725.-
20 PS Fr. 764.-
21 PS Fr. 804.-
22 PS Fr. 843.-
23 PS Fr. 884.-
24 PS Fr. 933.-
25 PS Fr. 983.-
26 PS Fr. 1032.-
27 PS Fr. 1082.-
28 PS Fr. 1131.-
29 PS Fr. 1182.-
30 PS Fr. 1230.-
31 PS Fr. 1280.-
32 PS Fr. 1331.-
33 PS Fr. 1380.-
Für jede weitere PS beträgt die Verkehrssteuer Fr. 45.-
Berechnung :
ccm (Hubraum) x 0.0051 = PS (Steuer-PS)

Gibt glaub keine besondere besteuereung der dizels
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch

Dieser Post wurde am 30.07.2002 um 18:38 Uhr von Bandit editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
30.07.2002, 18:45 Uhr
pete
Forumsmitglied


Irre! Da kann man ja bei euch mit richtig alten Gurken durch die Gegend brausen ohne daß man dafür extra zur Kasse gebeten wird. Woaaah! Genial! Und das in der Schweiz??? Gab es einen Regierungswechsel oder einen Volksentscheid, der dieses möglich gemacht hat? Ich war 1996 in der Nähe von Lugano bei einem Moto-Guzzi-Händler. Der hatte eine California 1100 i mit geregeltem Kat! Er sagte, daß es dieses Modell in CH nur mit Kat gibt. Das ist ja unfaßbar, weil es dieses Modell bei uns noch NIE mit Kat gegeben hat.
Völlig kurios...
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
30.07.2002, 18:47 Uhr
röschter
Forumsmitglied


hätte auch noch nie was von einer speziellen dieselbesteuerung in der schweiz gehört. ist aber wahr das es in der schweiz nur wenige dieselpkws hat, jedenfals bis vor ein ein zwei jahren. diesel fahrzeuge sind momentan aber auch in der schweiz stark im aufwind!

gruss Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
30.07.2002, 18:49 Uhr
röschter
Forumsmitglied


bei autos ohne kat musst du lediglich jedes jahr einen abgastest machen lassen. mit kat nur alle zwei jahre.
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
30.07.2002, 18:49 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


also nein bei uns gibts keine alten "Gurken" das heisst bei uns findest du fast bis gar keine autos mehr ohne kat weil die einfach immer höher besteuert werden und so wieso an gewissen stellen ein bizeli rost und wech is der das heisst MFK sagt tschüss *g* da du als privat mann/frau eigentlich kein rost an tragenden teilen schweissen darf und die garagen unmengen geld dafür wollen verschwinden die zimmlich schnell -*g**
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek