3060
24.09.2006, 20:59 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Nabend,
ich bin auch wieder da und hab den ganzen Kofferraum voller leckerer Dinge. Dana bekommt ihre Gelenkwellen und die Tachowelle aber nur, wenn sie die Garagenumrundung mit dem Mini-Gespann unter 30s schafft und dabei mindestens 1kg Angst ausschwitzt.
Kurzer Wochen(end)bericht: Mi: Abfahrt zum Garten nach Gera, lecker Grillen + ein paar Bierchen mit den alten Leuten Do: weiter zum Doc, Horror-Bastelaktion an den Bremsen der Peugeotine, nachdem wir einen Bremssattel zerstört und später einen vom Allrad geborgt haben fährt die Kleine dann am Abend wieder, ewige Benzingespräche, vermutlich Kontakt des scharfen Wachhundes mit überall herumstehender Bremsflüssigkeit Fr: einige Restarbeiten, Vergeudung der letzten paar ml Bremsflüssigkeit beim nochmaligen Entlüften, wieder zurück in den Garten Sa: Abfahrt nach Riesa zum netten kleinen 4,5km-Rundkurs, um die Toten nicht zu stören darf nicht gefahren werden, das hält uns nicht davon ab den Kurs mit Auto + Mini-Gespann einzuweihen, dabei stellt sich heraus, daß der neue Druckpunkt der Bremse richtig Laune macht, wenn man mit ~150 auf die nächste Spitzkehre zufliegt So: der Wackelkontakt an der Awo nervt mich - die CDI fliegt raus und für die letzten 2 Läufe der Saison muss es mal ne normale Batteriezündung über den Unterbrecher tun, es folgen herrliche Zweikämpfe gegen Alles was mindestens doppelt so viele PS hat und kurz vor Ende des 2. Laufs dann der Ausfall wegen eines gebrochenen Kipphebels (die sind aus Stahl - meine Alu-Hebel im Auto leben immer noch ;-) ), dann noch einige Sonderrunden mit dem Mini-Gespann und schließlich der Heimflug -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |