043
19.04.2006, 22:55 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Die Rohrbögen kann man auch aus geraden Rohren fertigen, die man an der zu biegenden Stelle einschneidet, zusammenbiegt und wieder verschweißt. So machen wir das an unseren Auspuffanlagen nur, weil uns für alle anderen Varianten die Maschinen fehlen.
Das Hauptproblem wurde bereits erkannt: Jeder wird den Krümmer für eine andere Drehzahl auslegen wollen, von daher macht eine Kleinserie, die man irgendwo in Auftrag gibt keinen Sinn, zumal wohl eh recht wenige hier das nötige Kleingeld dafür übrig hätten. -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |