Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Gti mit welchem Getriebe ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025
10.07.2003, 08:26 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

EHHMM FALSCH!!!

Der Spoiler das GT und GTIs verbessern den CW wert. 2. Chakotey hatte an seinen GTI keinen Spoiler und normale Stossstange montiert!
und du musst nur dein Getrieben nehmen und einfach ausrechen was der 1.1 er fahren würe! und siehe da!!

Mein 1.0 er ist ja noch leichter!!! fährt er 250, nur weil ich nen optimiertes einspritzsystem und Luftansaugung habe!!! neeeeeeeeeeeeeeee
macht er natürlich nicht!!!

Fahr mit der Bude auf nen Rollen prüfstand, zeigs Protokoll und alle glauben dir!!!

Oder hat dir jemand den 200 Tacho eingebaut ohne Das Tacho getriebe anzugleichen ??? ggg
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
10.07.2003, 09:17 Uhr
micha
Forumsmitglied


@ Bernhard

Vielleicht schaust Du mal nach was für ein Schild an Deinem Motor ist, müsste ja ein HDZ (Glaub ich) sein? Dann kannst Du auch mal auf Deinem Getriebe nachsehen, was da draufsteht. 2CA ??

Mein alter 1.1er ging für seine 60 PS auch echt gut, und man konnte viel Spass damit haben. Laut Tacho schaffte der Bergab auch 200, das lag in dem Fall allerdings an der 175/50-13 Bereifung ohne Tachoangleich, der Abrollumfang war doch deutlich kleiner.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
10.07.2003, 10:35 Uhr
Chakotay
Clubmember


Das Fahrzeuggewicht spielt bei der Höchstgeschwindigkeit bei sonst identischen Fahrzeugen keinerlei Rolle.

Der cw-Wert ist bei allen AX nahezu gleich (0,32 bzw. 0,31). Dabei hat z.B. der GT keinen schlechteren als der 10/11er sondern einen besseren (laut Fachzeitschriften und Citroen).

Der AX Sport z.B. ist in keinster Weise "abgeriegelt". Zwei Doppelvergaser, kein KAT (schlechteste Schadstoffklasse, hauptsache Leistung), perfekt abgestimtes Getriebe, sehr leicht (725kg), schmale 165er Reifen. 94PS aber trotzdem nur 186km/h. Das sollte einem doch zu denken geben, oder? Wieso ist ausgerechnet dieses Modell, was nur als Homologationsfahrzeug für den Rennsport verkauft wurde, so "langsam"?

Die Höchstgeschwindigkeit ist abhängig von Motorleistung (+Getriebeübersetzung), Stirnfläche * cw-Wert, sonstigen Reibungen (hauptsächlich Rollwiderstand).
Bei identischen Fahrzeugen (AX) und fast identischen cw-Werten ist fast ausschließlich die Motorleistung entscheident.


Welcher PKW erreicht mit weniger als 100PS echte 200km/h ???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
10.07.2003, 11:20 Uhr
WW
Forumsmitglied


Ich muss Chakotay zu 100% zustimmen. Auch den Schaetzwert von ueber 100 PS fuer echte 200 km/h halte ich fuer realistisch. Ich weiss von einem AX GTi, der vor einigen Jahren am 24 Stunden Rennen teilgenommen hat, dass er mit gemessenen 114 PS (auf einem Leistungspruefstand) und einem AX Sport Getriebe eine ueber die Drehzahl errechnete Hoechstgeschwindigkeit von etwas ueber 200 km/h erreicht hat.

Also ist entweder ein Motor mit "deutlich" mehr als 60 PS verbaut, die Messung/Angabe der Polizei nicht korrekt oder Hangabtriebskraft und Rueckenwind waren nicht unerheblich. Alles andere entbehrt jeder physikalischen Grundlage.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
10.07.2003, 11:31 Uhr
Dr.HDi
Forumsmitglied


Vielleicht sollten alle "Träumer" noch mal hier lesen:
http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=2152

Noch wichtiger der von mir dort angegebene Link:
http://www.geocities.com/bmwben20/vmax/vmax.htm

Den 11er AX, der meinen Xantia HDi Kombi überholt, möchte ich erst mal sehen. Funktioniert vielleicht, wenn er von einem Porsche gezogen wird
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
10.07.2003, 23:48 Uhr
~Bernhard



Wie gesagt sag ich nichts mehr dazu weil ich weiß was war und das bestätigt bekommen hab. DAten die ich über mein Fahrzeug noch erfahre gebe ich bald ins netz.

Und für die die nicht lesen können gebe ich den gut gemeinten hinweis lest vorangegangenes wie z.b. ebene strecke damit keine hangabtriebskraft etc.

Was aber sein kann ist der Wind, das weiß ich nicht mehr. Stelle morgen oder spätestens am wochenende einige daten rein, damit ihr weiter grübeln könnt aber für mich sinnlose diskusionen mache ich nicht mehr mit.

Übrigens ich fahre neben der Uni für Audi - geile kisten. Hab dabei auch mal einige hdi gehabt die sind scheiße. Da lob ich mir eher nen ordentlichen tdi oder nen benziner ohne turbos, die fahren sich besser und machen mehr spaß.
Und dann noch ein Xantia Kombi HDI der wird doch sogar von der A-Klasse fertig gemacht. Sorry an alle aber wenn so ein xantia fahrer nen ax schlecht macht werd ich zur sau VOR ALLEM !!! im AX-Club
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
11.07.2003, 09:59 Uhr
Dr.HDi
Forumsmitglied


@Bernhard: Träume mal schön weiter !

Ich hatte selbst bis vor 2 J. als "Drittwagen" einen AX-Sport. 69 KW = 94 PS, Vmax 186 km/h. Das sind die Fakten. Alles andere (11er AX m. Vmax 200 km/h) ist Wunschdenken und widerspricht allen physikalischen Gesetzen. Wer der Anzeige seines Tachos glaubt, nimmt wohlmöglich auch die Berichterstattung der Bildzeitung für bare Münze.

In diesem Sinne: Gute Besserung !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
11.07.2003, 10:09 Uhr
WW
Forumsmitglied


@Bernhard,

lesen kann ich sehr wohl. Meiner Meinung nach ist aber die Angabe, dass eine Strecke eben ist, sehr subjektiv. Aber vielleicht hast Du ja eine kleine Wasserwaage in Deinen Ueber-AX gebaut, um genau ueberpruefen zu koennen, ob die Strecke eben ist. Ich wuerde vorschlagen, dass Du, wie bei Geschwindigkeitsrekorden ueblich, die gleiche Strecke hin und zurueck faehrst. Wenn die Strecke topfeben ist, sollte sich auf dem Rueckweg die gleiche Hoechstgeschwindigkeit einstellen.

Mir kommt es ein wenig so vor, als haettest Du in Physik nicht richtig aufgepasst. "die masse hemmt und da brauchen wir uns nicht zu streiten den anzug eines fahrzeug bzw. reduziert die effektiven Nm des Motors". Es ist richtig, dass die Masse eine grosse Rolle spielt. F=m*a, Kraft=Masse*Beschleunigung. Aber wie die Masse des Fahrzeuges das vom Motor effektiv produzierte Drehmoment, welches man in Nm angibt, beeinflussen soll, ist mir ein Raetsel.

Aber egal, ich weiss, dass ein AX (siehe oben Ausfuehrungen von Chakotay und den Link von Dr.HDI) mit 60 PS und ohne aeussere Einfluesse (Wind, bergab) nicht echte 200 km/h fahren kann. Dein Auto hat entweder deutlich Mehr-PS, und dann wuerde ich Dir empfehlen, die Mehrleistung eintragen zu lassen, weil es sonst "fahren ohne Betriebserlaubnis" ist (Versicherungsschutz erlischt), oder die angegebenen 200 km/h waren keine echten.

Gruss
WW

Dieser Post wurde am 11.07.2003 um 10:38 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033
11.07.2003, 11:05 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Mein '91er GT mit rund 75PS macht auch keine 200 zu schön wärs hatte mal bei wirklich langem Anlauf 185... Aber denke viel mehr als da ist da wirklich nicht mehr zu machen... Kann das auch nicht jeden Tag testen hier in der Schweiz Und angeben sind ja für den GT glaub ich 178 oder so was!

--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034
11.07.2003, 14:46 Uhr
~Bernhard



An doktor HDI gib deine Promotion zurück, weil Kurpfuscher wie dich gibt es genug, vor allem wenn sie eine Krankheit indentifizieren wollen ohne die symptome zu kennen. Nur das die Krankheit HDI heißt .

AN alle anderen ich könntet recht haben und das bestreite ich auch nicht ich frage mich nur warum ich dann nen 1,4l A2 der 190km/h packt gestern überholt habe, welcher dienstlich von meinem Kollegen gefahren wurde und der die Kiste getreten hat. Und ja ich hab ne Wasserwaage im Auto (ne elektronische) die mir das Gefälle anzeigt und die war im Bereich 0 bis 0,02.

So und nun zu den versprochenen Werten:

Laut Fahrzeugbrief und derzeitigen Ermittlungstand

Leistung: 44kw bei 6200
Masse: leer 665kg
nach Innenumbau und etc. laut Kfz-Waage beim TÜV 684kg ohne
Fahrer
Tacho ist geeicht wurden bei Reifen des typs 155/70 R13 75T
Hubraum: 1124 cm³
Schlüsselnummer: 3001 / 483
gemessene Achslast bei 684kg: v:357kg h:327kg

Motorkennzeichnung: also da steht bei mir eine Kennung1: HDZ
Kennung2: K1B

Getriebekennung: 2CA94

Luftfilter: K&N Sportluftfilter

Steuergerätkennung: 0 280 000 745

mehr ging in der kurzen zeit echt nicht herauszufinden.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035
11.07.2003, 15:09 Uhr
Dr.HDi
Forumsmitglied


!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036
11.07.2003, 15:26 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Mir wird schon wieder übel ... woher kommt das nur immer
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037
11.07.2003, 16:21 Uhr
WW
Forumsmitglied


Das Getriebe ist jedenfalls schon mal nicht serienmaessig. Stammt meines Wissens aus einem AX GT und hat die Sportabstufung mit dem 16/65 Differential.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038
11.07.2003, 17:50 Uhr
Dr.HDi
Forumsmitglied


Der "HDZ" ist auf jeden Fall der 1124ccm-Motor mit 40-44 KW. Was da ein anders Getriebe an Höchstgeschwindigkeit bringt ist enorm Wirklich erstaunlich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039
11.07.2003, 17:50 Uhr
röschter
Forumsmitglied


@FIGHTERBOMBER
Wiso wegen meinen 100°C Kühlmitteltemp auf dem Foto??
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040
11.07.2003, 17:57 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mensch, wie die kleinen Kinder hier...

Da steht auch K1B. Das heißt wohl zum einen zwar, dass es sich wohl nicht mehr nur um einen 1.1er handelt, sondern dass entsprechend größerer Hubraum vorhanden ist und dass auch die entsprechenden Leistung eingetragen ist.
Was damit nun alles möglich ist, steht auf einem anderen Blatt...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041
12.07.2003, 00:06 Uhr
~Bernhard



Ich hab nur das gesagt was ich gefunden habe also wenn sich da jetzt einer aufregt kann ich nichts dafür.

Ich für meinen Teil kann eh nichts damit anfangen, aber ihr wolltet diese Kennungen.

Zusatz: 44KW hat mein Kleiner laut Fahrzeugbrief.

Kennung1 (HDZ) : ist von Hersteller Citroen
Kennung2 (K1B) : soll angeblich von Peugeot sein

Mein Kumpel bei Citroen meinte das 1989 und 90 einige Motoren
durch Lieferengpässe in Werken mit Motoren abgedeckt wurden
die von/über Peugeot kamen, mehr versucht er noch herauszufinden
da er sich die Kennung2 sonst nicht erklären kann, die wie er meint
von Peugeot stammt.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042
12.07.2003, 09:45 Uhr
Dr.HDi
Forumsmitglied


Die Kennzeichnung K1B steht für den 1351ccm-Motor mit 44 KW. Das ist aber der "alte" 14er von den ersten MK1-Modellen. Der spätere Motor hat 1361ccm und je nach Ausführung eine Leistung von 49-65 KW.

Wie auch immer: Auch mit 65 KW sind kaum mehr als 180 - 185 km/h möglich.
Einfach die Formel unter http://www.geocities.com/bmwben20/vmax/vmax.htm nehmen und rechnen, wieviel Leistung nötig wären, um einen AX auf 200 km/h zu bringen. Ich glaube ca. 80-90 KW sind da schon nötig
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043
12.07.2003, 09:55 Uhr
Chakotay
Clubmember



Zitat:
Bernhard postete
... AN alle anderen ich könntet recht haben und das bestreite ich auch nicht ich frage mich nur warum ich dann nen 1,4l A2 der 190km/h packt gestern überholt habe, welcher dienstlich von meinem Kollegen gefahren wurde und der die Kiste getreten hat. ...



Aha, ein A2 1.4 (egal ob TDI oder Benziner) fährt also 190. Interessant. Ich dachte immer der fährt nur 173 (so ist er zumindest bei Audi angegeben ).

Wenn du ein "GT" Getriebe hast, hast du vielleicht auch ein "GT" Motor. Also 1.4 Liter und 75PS. Damit fährt der AX 176 (und ist somit schon schneller als ein A2 1.4). Wenn dann dein Motor noch ein Chiptuning bekommen hat kommt er auf ca. 180 (Sportluftfilter bring so gut wie nix). Dazu dann noch die übliche Tachoabweichung beim AX, sind dann Tacho 200 . Sind aber immernoch nur nach Tacho 200, Kollege.


PS:
Das Windei von Audi A2 braucht auch 110PS für 200 (A2 1.6 FSI, 81kW, 202km/h)!!!

Dieser Post wurde am 12.07.2003 um 10:09 Uhr von Chakotay editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044
12.07.2003, 11:55 Uhr
~Bernhard



Also das der A2 nur 173km/h schafft ist schlichter Blödsinn. Den der A2 ist werkstechnisch mit einem Chip abgeregelt. Aber ich denke mal du bist selbst so klever das du dir denken kannst das Audi Dienst- und Vorführwagen ohne Chip für Probefahrten ausgibt um den Käufer zu beeindrucken. In den internen Audipapieren steht eine Geschwindigkeit von 192 Km/h mit Abregelung dann nur die besagten 173 Km/h.

Was den Motor und das GEtriebe betrifft, hab ich wie gesagt keine Ahnung. Ich kann nur schreiben was ich gefunden habe.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045
12.07.2003, 18:51 Uhr
Chakotay
Clubmember


Ist klar
Der Audi A2 1.4 mit 75PS ist bei "internen Audipapieren" mit 192 angegeben der 1.6 dann vermutlich mit 220, oder?

Ist bei meinem Xantia HDI auch so. In den Papieren ist ist der nur mit 191km/h angegeben, fährt aber in wirklichkeit nach "internen Citroenpapieren" 210. Zeig ja auch der Tacho an.



Ich würde vorschlagen wir beenden jetzt diese "Märchenstunde". Bei Äußerungen wie "werkstechnisch mit einem Chip abgeregelt" oder "internen Audipapieren" wird es jetzt langsam zu blöde.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046
12.07.2003, 19:37 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

*totlach*

Ganz geheime Geheimpapiere ... ich brech echt ins Essen :-)
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047
12.07.2003, 22:22 Uhr
~Bernhard



denkt was ihr wollt und macht was ihr wollt. ich sage jetzt nicht mehr dazu.

wenn ihr mir nicht glaubt dann geht zu audi und fragt nach ob ihr den abregelungschip rausnehmen könnt und wieviel der A2 dann packt.

So das Thema ist nun für mich erledigt und ich reagiere auch nicht mehr drauf.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048
12.07.2003, 23:07 Uhr
Dr.HDi
Forumsmitglied


Genau !

Audi: "Vorsprung durch Technik". Wahrscheinlich hat Audi schon die "Anti-Gravitation" erfunden und dadurch fährt das Auto "virtuell" ständig bergab. Das würde auch die enorme Höchstgeschwindigkeit erklären.

Ich gebe das Thema somit zurück an der Leipziger Stammtisch () !

Dieser Post wurde am 12.07.2003 um 23:08 Uhr von Dr.HDi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049
13.07.2003, 03:11 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Nu is ja wieder gut. Erstaunlich, zu was für geistigen Ergüssen euch dieses Thema führt...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek