032
11.07.2003, 10:09 Uhr
WW
Forumsmitglied
|
@Bernhard,
lesen kann ich sehr wohl. Meiner Meinung nach ist aber die Angabe, dass eine Strecke eben ist, sehr subjektiv. Aber vielleicht hast Du ja eine kleine Wasserwaage in Deinen Ueber-AX gebaut, um genau ueberpruefen zu koennen, ob die Strecke eben ist. Ich wuerde vorschlagen, dass Du, wie bei Geschwindigkeitsrekorden ueblich, die gleiche Strecke hin und zurueck faehrst. Wenn die Strecke topfeben ist, sollte sich auf dem Rueckweg die gleiche Hoechstgeschwindigkeit einstellen.
Mir kommt es ein wenig so vor, als haettest Du in Physik nicht richtig aufgepasst. "die masse hemmt und da brauchen wir uns nicht zu streiten den anzug eines fahrzeug bzw. reduziert die effektiven Nm des Motors". Es ist richtig, dass die Masse eine grosse Rolle spielt. F=m*a, Kraft=Masse*Beschleunigung. Aber wie die Masse des Fahrzeuges das vom Motor effektiv produzierte Drehmoment, welches man in Nm angibt, beeinflussen soll, ist mir ein Raetsel.
Aber egal, ich weiss, dass ein AX (siehe oben Ausfuehrungen von Chakotay und den Link von Dr.HDI) mit 60 PS und ohne aeussere Einfluesse (Wind, bergab) nicht echte 200 km/h fahren kann. Dein Auto hat entweder deutlich Mehr-PS, und dann wuerde ich Dir empfehlen, die Mehrleistung eintragen zu lassen, weil es sonst "fahren ohne Betriebserlaubnis" ist (Versicherungsschutz erlischt), oder die angegebenen 200 km/h waren keine echten.
Gruss WW Dieser Post wurde am 11.07.2003 um 10:38 Uhr von WW editiert. |