Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » tuning chip » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025
02.07.2002, 08:59 Uhr
Chakotay
Clubmember


@Jensen
MK2 11er hatten nicht alle MM drin. Das kann ich schon mal 100%ig sagen, da ich einen 11er MK2 kenne mit BOSCH (hatte natürlich das Potiproblem). Wenn du einen 11er MK2 mit MM hast, was für eine ORGA-Nr hat den deiner (oder Baujahr)?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
02.07.2002, 09:16 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

August 1995, irgend'ne 68er...
Von den 1.1ern hatte ich ja auch den alten mit Bosch. Aber ich dachte, die wären nur bis 91/92 gebaut worden...?!

PS: Das Potiproblem hatte ich auch..
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
02.07.2002, 11:35 Uhr
~Teasy




Zitat:
maniac518 postete
und eintragen kann man die nicht?



Nein und das ist auch nicht nötig, da die Mehrleistung eh nur im Rahmen der Serientoleranz liegt und damit auch gesetzlich abgedeckt ist. Wenn es anders wäre, würde die ABE für Dein gesamtes Fahrzeug erlöschen, Du müsstest eine Vollabnahme durchführen lassen und Dein Fahrzeug würde versicherungsmäßig evtl. ganz anderes eingestuft. Sei froh, daß es so ist, wie es ist.

Bye
Stefan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
02.07.2002, 13:46 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also ich weiß nich genau was ich drin hab.
Bei unserem Peugeot steht Magnet Marelli drauf. Aber bei mir ist da nur ne schwarze Plastikabdeckung. Was fürn Potiproblem eigentlich?
Anscheinend wird das hier wohl eh ne schwere Geburt mit dem Chip wenn alle ne verschiedene haben.
Naja mal schauen.
Wieso soll ich eigentlich nen Thread machen. Geht doch auch hier. Wenn jemand andrer Meinung ist kann er das ja selbst machen.
Aber ihr könntet euch ja wenigstens mal alle bei euren Vertauenshändlern für solche Teile informieren ob und für wieviel Bares er sowas besorgen kann.
Ich werd wenn meiner aus der Werkstatt wieder da ist (Getriebegestänge lose, Auspuff durch, Motor verliert Kühlwasser. Ich weiß das ich das auch selbst machen könnte aber der Wagen sollte laut Kaufvertrag neuwertig sein) mal die Citröen Händler hier abklappern und mal hören.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
02.07.2002, 14:11 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mußt mal unter der Einspritzung ein wenig schrubben. Unterm Kein steht dann auch der Hersteller. Das Steuergerät der MM ist auch anders abgedeckt. Also fast komplett. Bei meinem mit Bosch war nur so'n ziemlich glatter Deckel, der oben und seitlich eingehängt ist an solchen Stiften...
Ach ja und er hat den Saugrohrdruckgeber, der links etwa mittig zwischen Federbein und Einspritzanlage am Blechfalz oben befestigt ist.

Das mit dem Poti kenn ich aber eigentlich nur von der Bosch. Das merkst du dann, wenn du einen Leerlauf hast, der praktisch zwischen 800 und 2000 Umdrehungen schwankt und das Auto hoppelt wie beim Fahranfänger...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
02.07.2002, 14:20 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Na dann kann ich mir das schrubben wahrscheinlich sparen. Wenn ich nämlich bei rechts vor links vom gas gehen und zurück schalte und dann direkt wieder Gas gebe geht er mir fast aus. Passiert auch schon mal während der Fahrt, dass er direkt nachdem ich des Gas ganz weg genommen hab und die Kupplung getreten habe und dann sofort wieder aufs Gas gehe. Deswegen ist er unter den zuvor genannten Gründen auch in der Werkstatt. Mal schauen ob die das finden.
Werd aber trotzdem mal nachsehen wenn ich ihn zurück hab.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
02.07.2002, 14:24 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Aus zuvor genannten Gründen würdest du mit einem defekten Poti freiwillig bestimmt nicht mehr viel fahren. Es sei denn, du willst Aufmerksamkeit erregen...

Aber das mit dem Ausgehen hört sich auch nicht schön an. Na wirst ja sehen...
Viel Glück.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
02.07.2002, 14:57 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Na wenn die das nicht hinbekommen (ist dieser schon mehrmals genannte und wohl nicht ganz so fähige Händler) geh ich halt mal zu nem richtigen Citröen Händler und äussere auch direkt meine Vermutung. Die wo ich jetzt bin haben Seat aber war früher mal Peugeot und deshalb müssten sie ja eigentlich Ahnung davon haben. Mal abwarten. Sonst sind die ziemlich nett (so mit Kaffee usw.) im Gegensatz zu dem Citröen Händler der meistens eher mies drauf ist. Deshalb würd ich da gern bleiben. Aber ist eh nur fürn Jahr. Wenn die Garantie weg ist mach ich eh alles selber. Jedenfalls soweit ich kann.
@Chakotay: Ich hoffe da auf deine Hilfe
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033
02.07.2002, 19:10 Uhr
~Cit-Schrauber




Zitat:
Chakotay postete
Das denke ich auch. Am häufigsten ist die BOSCH Monopoint Einspritzung. Die gab es auch schon bei MK1. Ich nehme an das Magneti Marelli ebenfalls mal in den 10er und 14er eingebaut wurde. Von wann bis wann die von PSA mit der Magneti Marelli rumexperimentiert haben weiß ich aber nicht.



Das mit der MM stimmt, es gibt viele von den neueren damit. Meiner ist auch einer, laut Zulassung ein 1.1'er und ab Werk die MonoPoint von Marelli (nach dem Umbau auf ZX-Motor blieb die natürlich erhalten, ist schließlich besser und nicht so störanfällig).
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034
02.07.2002, 19:53 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Moment, jetzt muss ich mal wieder vom Thema abkommen. Du hast den 1.4er vom ZX eingebaut und nur den Block getauscht??
Ansonsten kenn ich wie gesagt 1.1er ab Mk2 nur mit MM...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035
03.07.2002, 02:07 Uhr
~M.J. AX



Also ich hab auch ´nen 1.1er mit BOSCH-Einspritzung und wäre auf jeden Fall an einem günstigen Chip interessiert.
MfG
_______
AX rulez
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036
03.07.2002, 06:55 Uhr
~maniac518



ich hab 2 gt's zuhause stehen, da ich ja noch in den usa in (eas wahrscheinkich schon jeder weiss) kann ich es jetzt nicht bachschauen was sie sind... ich werde nachgucken wenn ich nach hause gehe. ich hab auch noch ca. 5 normale ax'e und einein gti.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037
03.07.2002, 08:33 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Oh Gott ... so viele ?
So viel Platz hätte ich auch gern mal ...
Du hast nicht zufällig solche Seitenscheiben für die Türen in Bronze ?
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038
03.07.2002, 17:21 Uhr
~maniac518



kann sein... muss ich mal gucken
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039
03.07.2002, 18:25 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Mit Glück erledigt sich das bald wenn ich die bei Ebay bekomme ... aber ich werde kein Vermögen dafür zahlen
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040
03.07.2002, 19:05 Uhr
~Cit-Schrauber




Zitat:
Jensen postete
Moment, jetzt muss ich mal wieder vom Thema abkommen. Du hast den 1.4er vom ZX eingebaut und nur den Block getauscht??
Ansonsten kenn ich wie gesagt 1.1er ab Mk2 nur mit MM...



Stimmt, hauptsächlich ja.
Das Getriebe ist vom 1.1'er mit zusätzlichen Geschwindigkeitssensor vom ZX (ansonsten lief er nicht richtig). Die Einspritzung ist vom ZX (hatte aber vorher auch MM) nur der Ansaug ist vom AX (paßte leider nicht der vom ZX, deswegen schüttelt er sich vermutlich zeitweise wenn's kalt ist) und das Hosenrohr mußte angepasst werden.
Achja und dann hab ich noch das SG entsperren müssen, da der ZX Wegfahrsperre hatte.

MfG Cit-Schrauber
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041
03.07.2002, 19:22 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mmh, das wär ja was! Da muss also mein Kumpel jetzt auf sein Auto aufpassen...
War das einer mit Servo? Sonst gibt's doch da Probleme, oder?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042
04.07.2002, 20:49 Uhr
~Cit-Schrauber



Nee, ohne Servo. Wenn du die HD-Pumpe abbaust und dafür die Lima nach vorne holst kein Problem! Der normale 1.6'er vom Saxo paßt auch, allerdings hat der die Multipoint. Das würde dann beim TÜV auffallen. Den 1.4'er erkennen die nämlich nicht einfach so (besonders wenn dwer Motorkennbuchstabe vom 1.1'er dranhängt!).
Übrigens war nicht nur der Block, sondern incl. Kopf versteht sich, oder ?

MfG Cit-Schrauber
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043
05.07.2002, 07:50 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

War ja fast klar, dass der mit Servo vorne auch Löcher für die Lima hat...

Mensch, der 1.6er vom ZX hat doch 90PS. Hat der auch Multipoint? Wenn ja, setzt man sich den halt in seinen GTi. Der 1.6er dürfte sicherlich etwas mehr Spielraum nach oben haben...
Was bringt den der Fake-1.1er? Im ZX bringt er ja 55kw, aber das wird sich im AX kaum ändern oder?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044
05.07.2002, 09:43 Uhr
Chakotay
Clubmember


Der 1.6er 8V Motor mit 88PS ist doch der letzte Schlaffimotor. Der hat zwar deutlich mehr Drehmoment in unteren Drehzahlen, ist aber bei weitem nicht so drehfreudig und leistungswillig wie der 1.4er Motor. Man muß nur mal einen ZX 14 und einen ZX 16 vergleichen. Beschleunigung identisch und Höchstgeschwindigkeit fast identisch (16er ca. 5km/h schneller). Vielleicht kann man den 1.6er mit Tuningchip zum Leben erwecken. Den Motor gabs ja auch mal mit 105 PS im 205 GTI und Visa GTI. Was war da an dem Schlaffiteil anders? Verdichtung (Kolben), andere Nockenwelle, ... ? So wie er jedenfalls ist mit 88PS würde ich den niemals gegen den 14er AX GTI Motor tauschen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045
05.07.2002, 18:47 Uhr
~berlice



Hallo,
in einem anderen Forum hat jemand gemeint, daß im ZX noch XU-Motoren waren, wie auch im BX. Das würde aber dann nicht an das Getriebe passen. Was trifft den nun wirklich zu, TU oder XU-Motor?
Gruß
berlice
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046
05.07.2002, 19:56 Uhr
Chakotay
Clubmember


Der 16er in BX war ja liegend eingebaut. Im ZX sind aber meines Wissens alle Motoren stehend eingebaut. Somit muß es ein TU sein, oder sehe ich das falsch? Im 205/Visa GTI und BX Sport war mit Sicherheit die 105PS Maschiene auch liegend drin. Würde dann also garnicht passen.

Wie wäre es den mal mit einem Versuch einen 1.8er (8V, 101PS) Motor in den AX GTI zu verpflanzen? Der ist von der Baubreite bestimmt auch noch passend. Von der Leistung gibts da beim TüV keine probleme und das Gewicht des Motors ist auch nicht viel mehr (Vielleicht 15kg). Dann hat man endlich auch mal richtig Drehmoment. Und drehwillig ist der Motor auch (kenne ich aus Xantia 1.8).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047
05.07.2002, 20:10 Uhr
~berlice



In welchem Modell war der den eingebaut?
Kenn nur den aus dem Berlingo (90PS). evtl. im Xsara? Ist aber ein Motor aus der XU-Reihe. Bedeutet theoretisch ein anderes Getriebe.
Gruß
berlice
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048
05.07.2002, 20:28 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Der 1.8er? Der war unter anderem der großer der 3 Standardmotoren beim ZX. Und dann noch halt im Xantia. Da gab's dann aber auch einen 16V vom 1.8er. Der müsste doch dann auch gehen, oder?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049
06.07.2002, 12:47 Uhr
~Cit-Schrauber




Zitat:
Jensen postete
Der 1.8er? Der war unter anderem der großer der 3 Standardmotoren beim ZX. Und dann noch halt im Xantia. Da gab's dann aber auch einen 16V vom 1.8er. Der müsste doch dann auch gehen, oder?



Eher Xantia, galube aber nicht, daß du den ohne gr. Aufwand reinkriegst!

MfG Cit-Schrauber
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek