Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Fächerkrümmer ja oder nein » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ]
050
20.04.2006, 01:12 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

hab gerade nachgeschaut das sind ~300€
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051
20.04.2006, 04:12 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

also 300 sin gut da ich bis jetzt immer nur welche für rund 400 gesehen habe.hab aber gelesen das es net so gut is wenn die rohre alle am selben punkt zusammen geführt werden wies hier anscheinend der fall ist.
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052
20.04.2006, 23:51 Uhr
luckytiger
Forumsmitglied


Wenn die Rohre eh zu kurz sind um daraus nutzten/leistung zu ziehen(>>Fächerkrümmer . . . fast identisch mit modernen 4-Zylinder-Motorrädern, nur mit dem Unterschied, daß die doppelt so hoch drehen wie unsere Motoren und demnach die kurzen Rohrlängen brauchen<< )dann bringt so ein fertiger Krümmer ja auch nichts.
~Demnach könnten die Fächerkrümmer doppelt so lang werden,ist da noch genug platz(mit kat, ..)


Stehen in dem Buch(Apfelbeck . .) auch irgendwelche Formeln zur Berechnung länge durchmesser,etc?Wäre ganz praktisch wenn sowas hier ergänzend eingeschrieben würde(schrecklichdeutsch undschonspäht) Scheint ja hier im allgemeinen nur um 1.1er motoren zu gehen?

Wie soll das gehen Krümmer ausprobieren?rein subjektiv? oder Prüfstand also ich kenn keinen der mal eben zeit für solche aktionen hat.

Dieser Post wurde am 20.04.2006 um 23:51 Uhr von luckytiger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053
20.04.2006, 23:55 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Ohne Prüfstand machen Experimente dieser Art wenig Sinn. Die Rohrlängen für die anderen Motoren liegen in der selben Gegend, weil die Drehzahlregionen ähnlich sind. Theoretisch müsste für jeden Motor das Optimum in Versuchen gefunden werden, aber der Aufwand ist für den Straßeneinsatz dann doch zu hoch.

Der Krümmer wird übrigens nicht ganz doppelt so lang wie bei den Motorrädern, weil die Abgastemperaturen mit wachsender Länge abnehmen und sich dadurch die Schallgeschwindigkeit in den Rohren verändert, um nur einen von vielen Einflussfaktoren zu nennen. In fast allen Büchern steht am Ende auch irgendwo drin, daß man zwar viel berechnen kann, aber am Ende das Optimum doch durch Experimente zu finden ist...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054
21.04.2006, 00:14 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

das heist nun im klartext?fächerkrümmer nützt nix oder wie?
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055
21.04.2006, 00:26 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Nein nützt schon was wird aber in unsere Ax eher dazu dienen um die Leistungskurve am scheitel breiter zu machen oder ein loch in der Kurve etwas auszubügeln.

A bissal bled beschrieben aber ich hoffer ihr wisst was ich meine
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis

Dieser Post wurde am 21.04.2006 um 00:26 Uhr von wilhelm1404 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056
21.04.2006, 05:13 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

also isses vom preis auswirkungsverhältniss her keine gute investition?
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057
21.04.2006, 08:18 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Diese Antwort must du dir selber geben.
Ist keine Galaubesfrage sondern eher eine bedarfsfrage.Ich hab irgendwo am anfang geschrieben : "NUR fächer sonst nix = schaut NUR schön aus"
lese dir noch mal alle posts durch und entscheide dich.(zumindest die,die sich auf den Fächerkrümmer beziehen)
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058
21.04.2006, 15:54 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

hab ich.also ich glaub ich hol mir erstemal ne neue auspuffanlage und später mal nen fächerkrümmer aber da muss ich mal suchen ob ich einen finde der mir einen baut*g* aber danke für eure tips wie immer schnell und super *daumen hoch*
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059
21.04.2006, 19:18 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Solche die sich auskennen & alle die sich angesprochen fühlen.

Der Krümmer auf Seite 2 ist von einer renomierten Rennsportfirma
die NUR PSA Fahrzeuge macht, speziell für den AX gebaut & gemessen worden. Also kein Humbug.

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060
21.04.2006, 20:12 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

was sin PSA fahrzeuge?un wenn die nur für für solche bauen un der fürn ax gebaut wurde is dann der ax au ein PSA fahrzeug (mal dumm in die runde frag)
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061
21.04.2006, 20:34 Uhr
Waldemar
Forumsmitglied


also ich kann nur empfehlen sich das hosenrohr vom gti zu montieren (hat eine trenwand drinne d.h. zwischen 1+4 sowie 2+3 zyl sind die abgase länger getrennt) hat bei mir einen enormen Drehmomentzuwachs gebracht obenraus merke ich keinen deutlichen unterschied...


@ labrador PSA ist peugeot und Citroen
--

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

Fiesta GFJ Vs. Ax
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062
21.04.2006, 21:17 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5


Zitat:
Twix postete
@Solche die sich auskennen & alle die sich angesprochen fühlen.
Der Krümmer auf Seite 2 ist von einer renomierten Rennsportfirma
die NUR PSA Fahrzeuge macht, speziell für den AX gebaut & gemessen worden. Also kein Humbug.
... Gruß ... Twix ...

ich glaube dir
Die Frage ist nur auf was ist der genau angepasst.
Originalmotor oder wie auch immer getunt und für welchen Hubraum.
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063
21.04.2006, 23:38 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

@waldemar : danke.
wenn jemand rausfindet wofür der is wäres nett wenners hier rein haut
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064
22.04.2006, 15:01 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@wilhelm1404

Der abgeb. Fächer ist für alle 8v mit Kat. Jedoch meist bei 1,4 GT sowie
GTi eingesetzt. Er bringt ansich schon Leistung jedoch entfaltet er sein
ganzes Potential bei veränderten Motoren.

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 22.04.2006 um 15:36 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065
22.04.2006, 17:30 Uhr
möhre
Forumsmitglied


Hallo! Ich schreib mal was aus dem schlauen Buch für VWGTi Tuning für Euch ab.
Mit der wichtigste Teil der Auspuffanlage ist die Gasführung direkt nach dem Auslaß aus dem Zylinderkopf.(Krümmer/Sammelrohr)Günstig für eine gute Leistungsentfaltung ist hier eine getrennte Abgasführung(bei 4Zyl.: Vierfachkrümmer oder Fächerkrümmer) mit abgestimmten Rohrlängen.,was aus fertigungstechnischen Gründen in der Großserie meist nicht möglich ist.
das nach dem Krümmer bei guten Anlagen folgende Doppelrohr(Hosenrohr) ist ebenfalls für einen guten Leistungsverlauf wichtig.
Sinnvoll ist es Schalldämpfer größerer Dimensionierung oder widerstandsärmerer Konstruktion zu verwenden, die einen besseren Gasdurchsatz bei geringerem Gegendruck und nahezu gleicher Dämpfung gewährleisten.
Bei stärker getunten Motoren empfiehlt sich der Einsatz eines sogenannten Fächerkrümmers. er kann aber auch als erste Tuningstufe eingesetzt werden, denn in Verbindung mit einem Sportauspuff kann die Leistung des serienmäßigen Motors um bis zu 8 PS steigen.
Besonders der Drehmomentanstieg mit den Fächerkrümmern beweist, das ein 4 Zyl. Motor von einem gut abgestimmten Auspuff auch im unteren Drehzahlbereich viel profitiert, denn bei sämtlichen Nachrüstanlagen mit FK wird wegen der günstigeren Schwingungsverhältnisse im Auslaßtrakt das Drehmoment-Maximum um rund 1000 Touren nach unten verschoben.
Wie die Fächerkrümmer beweisen, reagiert ein 4Zyl.Motor sehr sensibel auf eine sorgsame Abstimmung der Abgasleitungen. Eine gasdynamisch gelungene Abstimmung kann freilich immer nur in einem begrenzten Drehzahlberecih eine deutliche Verbesserung bringen.
+ in der Tabelle dazu sind verschiedene SportAuspuffanlagen mit und ohne Krümmer erfasst und mit der Serie verglichen(112PS Motor max Drehmoment 156Nm bei 4000 Touren).
Drehmomentanstieg ohne Krümmer um bis zu 8 Nm, Leistung +3PS.
Drehmomentanstieg mit Krümmer um bis zu 12Nm bei 3000 Touren und +7,5PS. Der Kraftstoffverbrauch tendenziell kleiner.
--
AX fahren ist was Feines!
1.1 11TRE Injection Möhre+, 60ps BJ 91
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066
22.04.2006, 17:52 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

ich hab ja keine ahnung weiß auch nicht aus welchem buch du das genau abgeschrieben hast,es geht auch nicht gegen dich möhre aber das ist irgendwie das was ich als vw gti fahrer aus so n nem buch erfahren will, mehr leistung weniger verbauch ums mal zusammen zufassen!
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067
22.04.2006, 22:35 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Ich Tipp mal auf dieses Buch.
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068
22.04.2006, 23:17 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5


Zitat:
Twix postete
Der abgeb. Fächer ist für alle 8v mit Kat. Jedoch meist bei 1,4 GT sowie
GTi eingesetzt. Er bringt ansich schon Leistung jedoch entfaltet er sein
ganzes Potential bei veränderten Motoren.

Also für eine Bandbreite von 1.0 L ~37 kW bis 1.4 ~70KW

Mal angenommen der fächer ist auf die tuning version abgestimmug und bringt dort sagen wir mal 5-6 PS was soll er dann auf dem 1.0er oder 1.1er bringen? (ausser Optik )

@pinhead
Wo immer der Text her ist, wenn auch etwas allgemein gehalten stimmter er im wesendlichen schon nur das mit dem verbrauch mag man bezweifeln. soll aber eher dazu dienen die dinger besser zu verkaufen.
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069
22.04.2006, 23:19 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

@ _123 Was liest den du für Bücher ?
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070
22.04.2006, 23:21 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Das kann schon ungefähr hinkommen, schließlich liegen sie mit der Nennleistung alle in einem recht engen Drehzahlbereich (wenn wir den Sport mal weglassen):
1.0 6000
1.1 6200
1.4 je nach Variante 5800 oder 6200
Gti 6600

Wenn das Teil also auf z.B. 6500 berechnet wäre würde es an allen Serienmotoren eine ordentliche Steigerung bringen. Da das Teil zum Tuning gedacht ist wird die Drehzahl aber eher noch etwas höher liegen, zumal man alle diese Motoren mit der Spitzenleistung über die 7000 bekommt.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071
22.04.2006, 23:34 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

ich glaub den 4 in 1 will ich auch mal haben. fächer ist bei mir ja eingetragen, typenschild machen und anschweißen und gut ist das.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072
23.04.2006, 02:18 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied



Zitat:
wilhelm1404 postete
@ _123 Was liest den du für Bücher ?

Ich kann gar nicht lesen.
Und gegen VW habe ich eine gewisse Abneigung. Die VW-Fahrer, die ich kenne, die haben alle einen recht großen Knall und sehen das ganze Thema recht verbissen (Schalten ohne Kupplung und solchen mist, oder fremde (=meins) Autos mit 10x18" hinten (richtig viel Tiefbett) mit über 100 übern echt miese Feldwege fahren...)
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...

Dieser Post wurde am 23.04.2006 um 02:19 Uhr von juergen_123 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073
23.04.2006, 09:00 Uhr
micha
Forumsmitglied


Man sollte mit so generellen Angaben wie bringt dies an Leistung und Drehmoment sehr vorsichtig sein.
Die Auspuffanlage hat einen großen Einfluss auf den Ladungswechsel und damit auch auf die gesamte Arbeitsweise eines Motors. Leistung, Drehmomentverlauf, Verbrauch, Schwingungsverhalten und Geräuschentwicklung verändern sich mitunter stark. (Letztere können in der Fahrzeugentwicklung ganz schöne Kopfzerbrechen bereiten)
Generell kann man sagen:
Je moderner, leistungsstärker und Emissionsoptimierter (Euro4) ein Motor ist, desto schwieriger wird es daran noch etwas zu verbessern.

Ich kenne aus der Praxis verschiedene Extrembeispiele.

Der Versuch, an einen aktuellen Clio eine komplette Gr. A Edelstahlanlage zu verpflanzen scheiterte kläglich. Der Motor lief hinterher wie auf 3 Zylindern. Ohne komplette Neuabstimmung des Kennfeldes war da nichts zu machen.

Wenn man als Grundmodell jedoch z.B. einen Motor wie den alten Ford V6, welcher noch mit Vergasern beatmet wird und sage und schreibe 108 PS aus 2.3 L hatproduziert, so wird ein Fächer auch ohne weitere Maßnahmen schon deutlich spürbaren Zuwachs bringen.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074
23.04.2006, 11:43 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Zitat micha: welcher noch mit Vergasern beatmet wird.
beim Sport ist ein deutlicher Leistungszuwachs spürbar. Nicht gerade extrem, aber im Ansprechverhalten merkt man´s. Bei Katverschandelten Fahrzeugen konnte ich keine Verbesserung im "merkbaren" Bereich feststellen. Bei meinem Volcane hab ich es mal getestet.
mfG rennsemmel
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ]     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek