Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » welche Luftmenge braucht der GTi ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ]
050
06.12.2006, 14:32 Uhr
a-iks
Forumsmitglied
Avatar von a-iks

Aber,(was mir jetzt erst einfällt) man könnte ja die beiden ansaugwege nutzen.
Man bräuchte nur eine Mimik; die bei niedrigen drehzahlen den großen weg schließt, und bei hohen drehzahlen öffnet. Man müsste sich dann nur Vorstellen, das die Verengung (siehe skizze) eine schließbare klappe ist....

Ich glaube wir hängen immer noch ein wenig bei dem punkt:

*saugt der Motor (bei 100km/h) oder bekommt er bei zügiger fahrt schon eher die luft "rein gedrückt"*

Wobei ich mir nicht vorstellen kann das bei einem nach vorn geöffnetem Trichter, bei der Geschwindiggeit noch "gesaugt" wird. Wisste wie ichs mein?
--
...da bin ich wieder.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051
06.12.2006, 14:51 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ok.
Hier ein gaaanz simples & nachvollziebares Beispiel:

- Setz Deine Freundin ans Steuer & Du Dich auf den Beifahrersitz
- Fahrt auf die Autobahn & beschleunigt was die Kiste hergibt.
- Mach Dein Fenster auf & strecke Deinen Kopf raus.
- Mach den Mund gaaaaaanz weit auf & atme.

Und? Werden Deine Lungen nun mit Luft "vollgepumpt" wenn Du einatmest? Nein. Und? fällt Dir das einatmen leichter. Naja ...

Letztendlich staut sich die Luft in Deinem Mund & wird von Deinen
Lungen (vergleichbar mit ansaugtackt Motor) angesaugt.

... Gruß .. Twix ...

P.s. für Schäden sowie Fliegen auf den Zähnen/Augen etc bin ich nicht
verantwortlich. Ich weise darauf hin das dieser Selbstversuch sehr
gefahrvoll ist und körperliche Schäden verursachen kann!
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052
06.12.2006, 15:06 Uhr
a-iks
Forumsmitglied
Avatar von a-iks

so kommen wir vorwärts twix - sprich in bildern!

*aber wenn ich dann atmen (deine genannten Ausgannsbedingungen beachtet)will* - steht mir die luft kompromisslos zur verfügung
- Liegt quasi schon am "Rachen" an

you know?

puste mal ne luftmatraze auf wenn ein beleibter Mensch draufdrückt! Dann wirds dir auch die luft ein wenig leichter zuführen oder du musst husten...

*die Überlegung ist noch nicht fertig überlegt*
--
...da bin ich wieder.

Dieser Post wurde am 06.12.2006 um 15:14 Uhr von a-iks editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053
06.12.2006, 15:28 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

@twix das beispiel hinkt etwas (anatomie)

@ a-iks versuch mal was anderes
stecke ein rohr aus dem fenster in fahrtrichtung an dessen ende du eine plastiksack befestigt hast halt das loch zu und mache es mal am stand auf und einmal wenn du mit 20, 50 und 100 unerwegs bist. Vorher jeweils den Sack immer leeren.
Glaube das nähert sich eher der Motorbeatmung als unser Menschlicher Ansaugtrakt
Ps: und wegen der sicherheit natürlich als beifahrer und das am besten am Rücksitz
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054
06.12.2006, 16:15 Uhr
micha
Forumsmitglied


Zum Thema Staudruck fragt man doch am Besten Herrn Bernoulli.
Dieser liefert bei zulässiger Vereinfachung durch inkompressibilität und angenommener Luftdichte von 1.204 Kg/m³ (20°C!!) bei
Tempo 100 km/h: 4,64 mbar
Tempo 200 km/h: stolze 18.58 mbar Staudruck.
Das ganze bei idealem Ansaugtrakt und ohne Reibungsverluste. Der Nachteil ist dann wieder, das man die viel effektiveren Nachladeeffekte durch abgestimmte Saugrohrlängen nicht mehr nutzen kann.
Die goldene Wahl ist dann eine dicke Airbox welche voll im Wind steht und bei entsprechendem Tempo immerhin leichten Überdruck enthält, und in welche die von der Länge her abgestimmten Ansauagrohre münden.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055
06.12.2006, 16:23 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

bei 100kmh saugt er immernoch da er mords luftbraucht und ja net alles an den lufti kommt.denkt an die aerodynamik wie der wind am auto vorbei geht und net ins auto (ausserman hat ne größere lufthutze)
ämmm ich hab ne 1.1l flasche (composite) mit 300bar druck belastbarkeit (max druck is natürlich höher) wieviel liter luft bekommt man so in die flasche (im gepressten zustand bei 300bar)
berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege

könnte man das fürs ansaug system nutzen
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53

Dieser Post wurde am 06.12.2006 um 16:23 Uhr von Labrador editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056
06.12.2006, 20:48 Uhr
luckytiger
Forumsmitglied


(Also wenn du die Flasche mit reinem Sauerstoff füllst und dann deinem Motor verabreichen willst sag mir vorher bescheid, das wird ein mord's Spektakel! Spaß bei seite)

An sowas in der art hab ich auch mal gedacht.Normale Luft komprimiert in einer Gasbute.Praktisch, handlich, verstaubar, immer wieder auffüllbar, usw. Druckregler dran und gut ist. Dann muss nur noch die Spritmenge angepasst werden.

Wie lange reicht deine GasFlasche bei normaler Fahrweise??? Ich weis ja nicht wieviel Druck die nosflaschen immer haben, aber weit wirst du damit nicht kommen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057
06.12.2006, 20:53 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


was du brauchst sind sehr dicke ansaugwege und ein Schaltsaugrohr (wie in meinem S16 )

das dicke ding mit den 4 runden rohren vorn am motor


wie wäre es denn mit einer art "kompressor" der vom lichtmaschinen riemen (der natürlich länger sein muss) getrieben wird? ein radial lüfter rad - gut gelagert und aus robustem metall , schön untersetzt. muss dann natürlich der richtige sein.
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 06.12.2006 um 20:58 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058
06.12.2006, 20:56 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

also 300bar sin net wenig und da die o-ringe gefettet sind werde ich garantiert "KEINEN" reinen sauerstoff einfüllen den sonst würde sie sofort explodieren.deswegen frag ich ja wieviel liter luft da reinpassen.weil dann wüsste man auch wie lange die reicht (an der flasche ist nen druckregler für 395€ drann der wird das schon packen und wenn der zu weit runter regelt schraub ich nen anderen ran)

EDIR: wow is der dreckig oder sieht das nur so aus.haste das pic am treffen gemacht??weil da war er doch blitzblank
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53

Dieser Post wurde am 06.12.2006 um 20:57 Uhr von Labrador editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059
06.12.2006, 21:02 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


das foto ist 1 tag nach dem Kauf gemacht worden.... total verkommen die kiste. jeder kratzer und jede delle tut mir weh. Dann hat der typ im S16 immer schön sein hund zum kacken ins feld gefahren , überall diese scheiss haare die ja so gut aus dem teppich raus gehen. Und der dreck am unterboden und in den verkleidungen - echt zum kotzen
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060
06.12.2006, 21:08 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

hast den aber ganz schön geschrubt so gut wie der am treffen aussah.wegen den beulen auf der motorhaube wieso gehste net zum beulen docktor die waren ja rund die bekommt der bestimmt wieder raus
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061
06.12.2006, 21:10 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


nich ohne lackieren , zu tief , träger b.z.w. strebe drunter
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 06.12.2006 um 21:11 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062
06.12.2006, 21:13 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

das is ja ärgerlich.also am besten spachtel drauf und am dafür
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063
06.12.2006, 23:17 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ich hab da eine idee für ein AX schaltsaugrohr

die normale filter - einspritze brücke wird einfach mittels einem 20 - 30mm starken kunststoffrohr modifiziert das oben drauf gesetzt und dicht verklebt wird.
als "schaltklappe" würde ein von eine RC car servo angetriebene klappe dienen.
Das alles über eine elektronik drehzahlgesteuert angetrieben - vollia - schaltsaugrohr fürn ax.
müsste nur noch irgendwie realisiert werden
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 06.12.2006 um 23:22 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064
06.12.2006, 23:22 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

also dann son minilufti mit drauf.oder wie?
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065
06.12.2006, 23:23 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


minilufti? nö , alles bleibt erhalten , da kommt nur ein stück rohr auf diese brücke und ne klappe rein
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066
06.12.2006, 23:30 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

ja aber dann wird die luft doch net gefilltert

EDIT: so einen filter mein ich http://www.blauertacho.de/doc/bov/vw/g-60/einbau_des_blow_off_ventils_bei_einem_vw_g40_g60.htm
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53

Dieser Post wurde am 06.12.2006 um 23:35 Uhr von Labrador editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067
07.12.2006, 08:40 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

@Andreas712
der relevante Teil der ansaugung wo eine rohlänge bzw querschnittsänderung was bring ist aber primär der teil zwischen einlassventiel und drosselklappe
(mal von der mono-point) ausgehend.
oder willst du mit dem Rohr nur die Luftzufuhr wechseln ?
übrigens die umschaltung kannst du einfacher mit ner Unterdruckdose machen so wie sie auch für die mech zündverstellung verwendet werden .ist beim Schrotti viel billiger
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis

Dieser Post wurde am 07.12.2006 um 08:43 Uhr von wilhelm1404 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068
07.12.2006, 23:45 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

achso mal als kleinen anstoss von wegen lüfter http://cgi.ebay.de/Power-Booster-elektr-Turbo-Motortuning-Luftfilter_W0QQitemZ150067573815QQihZ005QQcategoryZ40182QQrdZ1QQcmdZViewItem


achso weiß einer ob der passt?nur als frage wäre ja mal niedlich zu experimentellen zwecken.der kund n kommt eh bald rein^^
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53

Dieser Post wurde am 08.12.2006 um 00:01 Uhr von Labrador editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069
08.12.2006, 00:01 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Das ist nur der
etwas "professionellere" Weg die Leute abzuzocken ...
Leider gibt es ja nicht mal vernünftige Daten zu dem ganzen außer:
5000 Liter /min ...

Denke da kommt man mit dem Dingen von Conrad günstiger bei wech ..
(bis zu einem bestimmten Hubraum)

... Gruß .. .Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070
08.12.2006, 00:12 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

neee au net die schreiben das die dinger lug und betrug sin (ohman was für weichflöten)
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071
08.12.2006, 21:44 Uhr
Tobiwahnknobi1
Forumsmitglied
Avatar von Tobiwahnknobi1

Also diese powerfan dinger sind müll .

Was aber würde passieren wenn man den motor mit einem schub von 33N . Zwangsbeatmen würde .


Z.B hiermit

Meine überlegung ist da ich sowas als modellflieger ja zuhause habe , sowas mal ind den ansaugtrakt direkt nach dem luftfilter einzufügen .

was denken den unsere motormaniacs darüber?


Hier der Link:

http://www.lipoly.de/modellbau/impeller/schuebeler/ds_51_dia_3_ph/index.html

also in meiner F16 falcon komm ich damit auf ne strahlgeschwindigkeit von 250Kmh das sollte denke ich für aussreichend luft an der drosselklappe sorgen oder?
--
Wenn dir Einer eine Bratwurst brät , dann hat er wohl ein Bratwurstbratgerät

Dieser Post wurde am 08.12.2006 um 21:47 Uhr von Tobiwahnknobi1 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072
09.12.2006, 12:04 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied



Zitat:
a-iks postete
Ich glaube wir hängen immer noch ein wenig bei dem punkt:

*saugt der Motor (bei 100km/h) oder bekommt er bei zügiger fahrt schon eher die luft "rein gedrückt"*

Wobei ich mir nicht vorstellen kann das bei einem nach vorn geöffnetem Trichter, bei der Geschwindiggeit noch "gesaugt" wird. Wisste wie ichs mein?

Wenn der GTi 252m³/h Luft zieht, entspricht das in einem Rohr mit 5cm Durchmesser einer Strömungsgeschwindigkeit von 128km/h. Also heißt das wenn man schneller als 130 fährt wird mehr gepresst als gesaugt.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073
11.12.2006, 06:13 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

das teil is ja mal hammer.nimmt der 12v? der würde in den atomreaktor genau reinpassen
un zur not ab in pc damit
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074
11.12.2006, 07:24 Uhr
Tobiwahnknobi1
Forumsmitglied
Avatar von Tobiwahnknobi1

@laberator Für das teil brauchst du nen Brushless elekrtromotor mit dem passenden regler da bist du mit dem Impeller mit lächerlichen 350€ dabei weiss nich ob sich das lohnt wenn mans nicht grade zuhause hat .


Was sagt denn der rest zu der Idee????
--
Wenn dir Einer eine Bratwurst brät , dann hat er wohl ein Bratwurstbratgerät
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ]     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek