025
28.06.2006, 01:03 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied
|
Wobei, die 20 Beinchen sind etwas viel. 4 OPs machen 12 Beine, Betriebsspannung noch mal 2, sind zusammen 14. Dann noch 4 mal Offset, macht 18 und 2 im Sinn?
Ich gehe mal davon aus, das der LM2901 (Low Power Low Offset Voltage Quad Comparator) zur Erfassung der Lambdawerte dient.
Der SAE81C52 ist ein '256x8 CMOS SRAM NMOS-compatible'.
Das Datenblatt für den LM2901 (, den CA139) und den SAE81C52 habe ich hier. 
EDIT: Der in den Schaltplänen der Motronic ML3.1, in dem oben von mir angegebenen Link, verwendete CA139 von Intersil ist übrigens (Pin-)Kompatibel zum LM2901, welcher durch diesen ersetzt wird/werden kann. -- The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX... Dieser Post wurde am 28.06.2006 um 02:52 Uhr von juergen_123 editiert. |