Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Zusatzinstrumente » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.08.2002, 09:10 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Gefragt sind all die die schon welche haben ...

Wohin damit ... ich dachte so an 4 Anzeigen ... minimal 3 Stück ... wo gibts "hübsche" Aufsätze ... evtl A-Säule ... aber ich glaube das sieht nicht aus, oder ?

Ich will Öltemp / Öldruck / Ampere / Volt ... die Anzeigen habe ich schon seit nem Jahr herumfliegen und 3 Geber auch ... aber einbauen würd ich die jetzt schon mal gern ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.08.2002, 10:42 Uhr
WW
Forumsmitglied


Hallo,

ich habe natuerlich das Radio rausgeschmissen und meine 3 Zusatzinstrumente mit einer entsprechenden Blende in den Radioschacht gebaut. Fuer mich war das Radio sowieso nur unnoetiger Ballast. Man koennte evtl. auch den Aschenbecher entfernen und den Platz fuer Zusatzinstrumente nutzen. Sonst wuerde sich noch der Platz des Schalters fuer die Leuchtweitenregulierung anbieten (aber wohin dann damit?) oder das Fach in der Mittelkonsole darunter.

Ansonsten bekommt man in den Motorsport-Zubehoer-Geschaeften (Sandtler, Timms-Autoteile, ISA-Racing, GA-Motorsport, ...) verschiedene Auf- und Unterbaukonsolen. Finde ich persoenlich aber alles nicht so schoen, zumal wahrscheinlich nur der Platz auf dem Amaturenbrett neben dem Instrumententraeger dafuer in Frage kommt. Ich weiss, dass es fuer neuere Fahrzeuge Konsolen fuer die A-Saeule gibt. Das gefaellt mir persoenlich aber ueberhaupt nicht. Dafuer bin ich zu konservativ. Ist mir zu sehr aus dem Blickfeld und Instrumente gehoeren in das Amaturenbrett. ;-)

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.08.2002, 11:01 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

und wie wärs mit Anzeigen die von der Decke hängen?

ernsthaft! hehe is doch a net schlecht
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.08.2002, 11:13 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ja genau wie im Flugzeug ...

Aber mal im Ernst ... diese schwule Leuchtweitenregulierung habe ich seit ich das Auto habe nicht mehr drin. Sofort zwei Tage später die Regulierung von Hand gekauft und eingebaut ... bei dem harten Fahrwerk auch ausreichend ... nur kurz Haube öffnen zwei Hebel bedienen und gut ist ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.08.2002, 20:20 Uhr
~205rally



Meiner Meinung sind die Instrumente für Oeldruck und -temp, sowie eines für die Kühlmitteltemp. am sinnvollsten. Der Rest ist "schnick-schnack"....
Diese 3 Sachen passen gut in einen Radio-DIN Schacht, so wie WW es schon beschrieb.

Gruß
205rally
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
14.08.2002, 21:04 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ich fahre nicht Rennstrecke und brauche meine lalla
Ich brauche bedingt durch meine vielen Lima-Schäden auch die beiden anderen Anzeigen ...

eher kann ich auf Öldruck verzichten ... da hab ich ne Leuchte die zu spät anzeigt das was kaputt ist *lach`*
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
14.08.2002, 21:33 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also meinen Drehzahlmesser hatte ich in der Mitte aufm Amaturenbrett. Sieht von außen natürlich irgendwie komisch aus wenn da was "hoch steht" (nicht falsch verstehen ). Hab ihn allerdings mangels einer Anschlussmöglichkeit erst noch mal raus gemacht (scheiß verteilerlose zündung). Ablesen konnte man den gut da und wenn die Dinger nicht zu groß sind würd ich sie dahin bauen. Bleibt aber deine Sache.

EDIT: Ist natürlich so ne Sache mit den Kabeln da. Wirst die wohl nur schwer verstecken können.

Dieser Post wurde am 14.08.2002 um 21:34 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
24.08.2002, 18:43 Uhr
~Johner



also ich bin leider kein elektriker, aber weiss jemand wie ich die 12 Volt der Autobat auf 1,5 Volt bringe, damit ich irgend ein einbau-amperemeter einbauen kann?

ausserdem versteh ich nicht ganz warum ein Auto-amperemeter wie es ihn im Conrad-Katalo gibt einen Bereich von -50 bis +50 Ampere hat...ich brauche ja nur die Amperes von der Batterie...ob sie voll, oder leer ist...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
24.08.2002, 19:00 Uhr
~CrackT



dann kauf dir doch ne entsprechend dimensionierte glühbirne(ne kleine) und klemm sie direkt an die batterie(oder mit schalter) dann kannste immer anhand der leuchtstärke sehen wies um deine bat steht. grintz
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
25.08.2002, 13:14 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ansonsten gibt's Festspannungsregler für die verschiedensten Spannungen. Der regelt die Eingangsspannung (fast beliebig) auf eine definierte Ausgangsspannung. Als Schaltkreis ganz prima zum verbauen, aber vielleicht gibt es sowas ja schon fertig zum Zwischenklemmen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
25.08.2002, 17:02 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
@Johner,die plus/minus anzeige ist dafür da damit du siehst ob strom in die batt fliesst also noch genug reserve der lima vorhanden ist oder ob strom rausfliest,dann reicht deine limaleistung nicht mehr aus,in diesem falle solltest du entweder ein paar verbraucher abschalten oder über ne stärkere Lima nachdenken.Allerdings darf in niedriegen drehzahlen auch mal strom aus der batt fliessen ,allerdings eben nur dann und nicht immer.
In kombination mit einem Voltmeter ist sowas sehr gut ,da siehst du auch ob dein Bordnetz nicht an Überspannung kaputt geht.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek