003
14.08.2002, 15:12 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
|
Also warum das Rad neu erfinden wenn es das schon gibt 
Hier eine Erklärung Jungens :o)
Die Größen Nm und PS hängen LOSE miteinander zusammen. Das eine greift sozusagen aufs andere zurück, und umgekehrt. Die Hersteller sind bestrebt, Motoren zu entwickeln, die bei hoher spezifischer Leistung (also pro Hubraum) ein trotzdem gutes Drehmoment entwickeln. Das ist gar nicht so einfach, da beim Motorenbau beides vollkommen konträre Maßnahmen erfordert. Für das Drehmoment ist es förderlich, wenn man lange und enge Ansaugwege hat. Damit steigt die Strömungsgeschwindigkeit im Ansaugkanal und das garantiert bei niedrigen Drehzahlen eine bessere Zylinderfüllung. Je höher aber nun die Drehzahl wird (Autobahn), desto schlechter wirken sich diese engen Ansaugwege auf die Leistung und auch auf die Vmax aus, da der Motor nicht mehr genügend Luft bekommt und somit das Gemisch abmagern muß um nicht zu fett zu laufen. Um dem entgegenzuwirken, bedienen sich viele Tuner größerer Ansaugkrümmer oder sie weiten die Ansaugkanäle im Zylinderkopf. Das hat zur Folge, daß jetzt viel mehr Luft durchpasst und der Motor auch bei hoher Drehzahl immer genügend Luft bekommt. Der Nachteil an der Sache ist aber, daß im gleichen Atemzug das Drehmoment stark abfällt (aus dem oben genannten Grund: größere Ansaugquerschnitte verlangsamen die Strömungsgeschwindigkeit). Genau DAS zeichnet nämlich hochgezüchtete Sportmotoren aus, daß sie untenrum nicht richtig gehen und erst im oberen Drehzahlband ihre Power entwickel. Und mit Power meine ich PS. Wenn Du Dir Rennmotoren anschaust, dann wirst Du feststellen, daß die viel Leistung haben und wenig Drehmoment. Es gibts aber KEIN getuntes Fahrzeug, welches aufgrund des gefallenen Drehmomentes plötzlich langsamer fährt. Im Gegenteil, sie fahren schneller, trotz gesunkenem Drehmoment.
Bei Turbos sieht die Sache so aus, daß die Mehrleistung und auch das Mehr-Drehmoment fast ausschließlich durch eine Erhöhung des Ladedruckes erfolgt. Beides steigt aber im gleichen Maße. Hier muß man aber auch erkennen, daß der Turbomotor sein Drehmoment sehr früh hat und es mit steigender Drehzahl schnell abfällt. Bei Vmax hat zum Beispiel ein Audi A3 1.8T nicht mehr seine 210Nm, sondern nur noch schlappe 95Nm. Also irgendwo scheinst Du einen Denkfehler zu haben. --
http://www.ax-gti.de Beati pauperes spiritu
 Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm! |