007
06.07.2006, 14:02 Uhr
Devilx
Forumsmitglied
|
Ich weiß ja net was hier alle immer erzählen bzw mit was für Federn sie ihre Erfahrungen gemacht haben aber ich muss da definitiv wiedersprechen, dass er mit den 30er (Musketier) Federn nicht tiefer wird. Der wird, wie Bubi schon sagte, sogar mehr wie 30 tiefer. Das kann man nachmessen zwischen Reifenkante und Radkastenkante und man sieht es auch wenn man 2 GTIs nebeneinander stellt. Das er dadurch noch nicht quasi am Radkasten schleift dürfte wohl jedem klar sein weil wofür gibts dann wohl 60er Federn? Und die pauschalisierte Aussagen, dass nur Dämpfer ein Fahrwerk härter machen ist auch mit vorsicht zu genießen denn wenn die neuen Federn kürzer aber "kräftiger" sind, dann bieten sie mehr Widerstand beim einfedern was letztlich in dem resultiert, was man weitläufig als "härter" bezeichnet. Der Dämpfer ist "nur" ein Dämpfer der die "Pendelbewegung" der Federn verhindert. Wenn der Durchfluss innherhalb des Dämpfers jedoch träge/langsam ist, wird das Fahrzeug ebenfalls "härter". "Härter" ist ja im Grunde nur eine Umschreibung dafür, dass die Kombination Federn/Dämpfer so viel Gegendruck/Trägheit besitzt, dass sie nicht mehr so stark einfedern was man vor allem bei kurzen, kleinen Stößen im Innenraum schön merkt.
EDIT: Da war der Twix was schneller. Aber seinen Aussagen zum Fahrwerk/Fahrverhalten möchte ich mich anschließen. Dieser Post wurde am 06.07.2006 um 14:04 Uhr von Devilx editiert. |