Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Flattern/Ruckeln in Lenkung/Auto » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
17.07.2006, 21:05 Uhr
checkeredAX
Forumsmitglied


Hallo Leute!

Heute mein erster Eintrag - leider gleich mit einem komischen Problem.

Habe das Problem, dass ich ein ruckeln im gesamten Vorderwagen habe, relativ variabel - aber komischerweise immer bei ÜBER 130 km/h.

Habe das ganze zum ersten Mal NACH dem Wechsel von Winter auf Sommerreifen bemerkt, aber dann evtl. erst wegen den auftretenden höheren Geschwindigkeiten auf Autobahnen...?!

BIN DANACH 2x beim Reifenfritzen gewesen wegen Auswuchten der Räder.
Das war halt meine erste Vermutung...

Das hat der dann auch 2x gemacht. Alles OK, lediglich der Reifen hinten links wurde als Profilunrund beurteilt... Der Reifenspezi meinte, dies könnte zu einer erheblichen Schwingung im Auto führen - aber das sollte es doch auch nicht sein, oder? (Edit: Besonders weil die Reifen gut gelagert wurden und vor Wechsel auf die Winterreifen letztes Jahr auch alles in bester Ordnung war)

Ansonsten wollte ich die nächsten Tage einfach nochmal die Winterschluppen aufziehen um zu sehen, ob es nur an Reifen/Felgen liegt... ABER KANN DAS SEIN??????!


KURZ NOCHMAL ZUM PROBLEMVERLAUF:

Nach dem Losfahren - KEINE UNRUHE und kein Problem - wie vorher und "normal"
Landstrasse - kein Problem
Es tritt nur bei schnelleren Fahrten auf:

Komischerweise ist es MEISTENS (!!) nur dann der Fall, nachdem ich z.B. leicht gelenkt habe, z.B. bei einem Spurwechsel (aber auch dann nur bei schnellen Fahrten).

Habe auch das Gefühl, dass es nach gefahrener Vollast (egal ob Beschleunigung oder Endgeschwindigkeit) bei abruptem Gas loslassen stärker wird.

RÄDER & BREMSTROMMELN HINTEN SIND FEST! Mehrmals nachgezogen.
Kein Spiel in den Rädern vo/hi - also Lager scheinen auch in Ordnung zu sein.


Ich hoffe ihr könnt mir auf die ja ziemlich unpräzise Problemstellung irgendeinen Erfahrungs-Tipp geben.

Gerade bei den Geschwindigkeiten ist es wirklich keine Freude, mit der Ungewissheit rumzufahren...

Ich bin über jeden Tipp froh - hoffe das es nichts schlimmes ist.
Bis auf das Problem fährt der AX flott & gut wie immer...

DANKE, GRUSS!

Dieser Post wurde am 17.07.2006 um 21:06 Uhr von checkeredAX editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
18.07.2006, 10:19 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

ich hab das auch von 100 - 130 dann isses weg.
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
18.07.2006, 10:38 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

schau mal das Lenkgestänge(schubstangen) an ob ausgeschlagen (Kugekbolzen)
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
18.07.2006, 16:54 Uhr
poml
Forumsmitglied


Aha, interessant, mir war das bei meinem Wagen auch schon aufgefallen. Ich habe das ungefähr bei 110.... Ab 120 isses dann weg und alles super. 130 ist super entspannt.... Viele Grüße!
--
AX 1,0i MK2, 33 kW, 954 ccm, Bj 1993, 216000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
18.07.2006, 17:05 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

meistens kommt 'Flattern' bei einer bestimmten geschwinigkeit aus unwucht oder höhenschlag der Reifen .Wobei manche ReifenWuchter den höhenschlag nicht finden besonders die Maschienen wo mit so einer großen Abdeckung der Reifen beim messen abgedeckt wird.
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis

Dieser Post wurde am 18.07.2006 um 17:06 Uhr von wilhelm1404 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
18.07.2006, 20:15 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Kugelbolzen, oder Querlenker. Rüttel mal am Rad (wenn er vorne aufgebockt ist).

mfG rennsemmel
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
18.07.2006, 23:45 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Habe ich bei meinem auch schon seit immer.
- Querlenker
- Reifen
- Antriebswellen
- Kugelköpfe

Ist es alles nicht gewesen, nei mir isses bei 120 +-5kmh, sonst nicht, bei 160 schnurrt er leise vor sich hin. Bin mal gespannt ob das mit neuem Motor und Getriebe imemr noch so ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
19.07.2006, 00:50 Uhr
checkeredAX
Forumsmitglied


Erstmal vielen vielen Dank für die Rege Teilnahme!!!!!

Mensch, dass is ja echt Wahnsinn in dem Forum hier, wie viel rund um den AX los ist!!!!!!


Werde mich die Tage auch nochmal unter den kleinen klemmen und ihm nochmal auf die Pelle rücken -

DAS ERSTE was ich aber vor allem wohl nochmal mache, ist kurz die Winterräder wechseln und ihn auf die Bahn zu peitschen - DAS wäre ja sagenwirmal das 'schönste' Übel...

Werde dann mal berichten!


Radrütteln - also Kugelbolzen und Querlenker sind bombenfest ohne den Hauch eines Spiels... danke an Rennsemmel!


Vielen Dank nochmal euch allen!

Gruss, Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek