Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Wer hat Erfahrung mit Ölstop-produkten? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
16.08.2002, 14:17 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Tja, wie Ihr villeicht teilweise auf dem Ax-Club-Treffen gesehen habt,
hat mein "ersatzt-Gti" ein kleines Problem mit Ölverlust...

Jegliche in Frage kommenden Dichtungen (inkl. Simmerring) wurden bereits
schon mal für teures Geld erneuert... leider hat das nicht lange gehalten..

Nun meine Frage:
Mit welchen "ÖL-STOP" - Produkten habt Ihr Erfahrung gamcht?



(Hatte ja auch mal überlegt den Motor mit Silikon (bis 1300 C) von außen
abzudichten, aber naja...)

Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
16.08.2002, 14:24 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Versuchs mal mit Lipui Minol ( Oder so ähnlich ) Öl-Verluststop .
Hatt bei meinem 1,1 damals geholfen macht und hält Dichtungen wieder geschmeidig .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
16.08.2002, 16:49 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

Liqui Moly meinst du...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
16.08.2002, 19:10 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Woher kam denn das öl ?
Nicht so zwischen Motor und Getriebe ???
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
16.08.2002, 20:23 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Das läßt sich schwer sagen, weil der ganze untere Motorblock
sowie teile des Getriebes ölig sind....
Aber zwischen Getriebe und Block kommts auch, mein ich ...

Kopfdichtung & Simmerring wurde mal gemacht, denke aber das die
wieder hin sind .... Hat damals alles zusammen 600,- DM gekostet
und das ist für den Wagen momentan nicht drinn. Wenn es mein roter
wär, wär das was anderes... aber mom fährt meine Mom den...

Weiterhin müßte eigentlich die "ölwannendichtung" (sprich diese Paste)
erneuert werden ...

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
16.08.2002, 21:01 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Die ist nie undicht ...

aber ich denke das ist ein anderer übeltäter ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
16.08.2002, 21:12 Uhr
Cuda
Clubvorstand


als meine kopfdichtung platt war hat er da auf der zahnriemenseite gesifft, jetzt nur noch am kurbelwellensimmering
allerdings mit 5w deutlich weniger als mit 15w-baumarktöl
vor ner weile is mir nen 1.0er untergekommen mit ~60tkm auf der uhr, offenbar originalen kerzen und höchstens zweiter mo-öl füllung ...hat auch am kurbelwellensimmering gesifft, hat sich aber nach ölwechsel mit spülung wieder gegeben.
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
18.08.2002, 23:49 Uhr
~Teasy



Mit dünnerem Öl sifft es weniger als mit dickerem?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
19.08.2002, 08:24 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Das glaube ich auch weniger ... vielleicht wenn man nachfüllt und einen Liter zu viel drin hat

Primär tippe ich auf die Schraube des Ölkanals - Getriebeseitig
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
19.08.2002, 22:15 Uhr
Cuda
Clubvorstand


@teasy: is mir auch schleierhaft aber is eben so
15w40 ... 1L/1000km und schön vollgesifftes kupplungsgehäuse
5w40 ... 1L/10000km und weitestgehend alles trocken.
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
20.08.2002, 11:06 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Na gut ... das Vollsyntetische Öl hat auch eine auffrischende Wirkung auf die Manschetten
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
21.08.2002, 13:07 Uhr
~Teasy



Hmm, meinem Dad haben sie in der Werkstatt auch immer 5W40 aufgefüllt obwohl der Wagen lt. Werk nur 15W40 benötigt. Vielleicht grade deshalb, weil der Wagen ziemlich ölt. Vom logischen Verständnis müßte es aber doch genau anders rum sein oder?

PS: Liquiy Moly Ölverlust Stop hat bei mir für ca. 1 Woche blauen Qualm beim kaltstart verhindert. Nun ist wieder alles wie vorher. Vielleicht war´s auch nur Zufall und hatte gar nichts mit dem Zeugs zu tun, daß er eine Woche nicht gequalmt hat.

Dieser Post wurde am 21.08.2002 um 13:10 Uhr von Teasy editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
21.08.2002, 14:53 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Entgegen manch einer Bedenken, fahre ich auch schon seit ewig Castrol 5W40...
Und staubtrocken wie am ersten Tag!!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
22.08.2002, 14:06 Uhr
Cuda
Clubvorstand



Zitat:
FIGHTERBOMBER postete
Na gut ... das Vollsyntetische Öl hat auch eine auffrischende Wirkung auf die Manschetten



genau das wird es sein :o)
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
22.08.2002, 14:45 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Sind ja genauso Additive drin ...
Irgendwie kommt der Preis auch zustande
Nehme 10w60 von Castrol ... kein Tropfen ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
22.08.2002, 14:57 Uhr
~Teasy



Ist das nicht schon fast für Renneinsatz konzipiert?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
22.08.2002, 14:59 Uhr
Cuda
Clubvorstand


ist es
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
22.08.2002, 15:02 Uhr
~Teasy



Tsetsetse Robert! Also wirklich...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek