Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Netter Versuch ;) TUD5 mit Kompressor » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.09.2006, 13:20 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=29&threadid=1113075&perpage=15&pagenumber=3

Dagegen ist der Turbo-Kit für den TUD3 noch richtig durchdacht und der ist schon nicht der Hit.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.09.2006, 13:30 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

:-)

0,1 bar ... na ja ... da geht noch was
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.09.2006, 13:41 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Unter einem bar macht es doch keinen Spass Aber nur mit Ladeluftkühler, dann stimmen auch Haltbarkeit und Leistung.

Die Ausführung ist aber auch geil. Ich geb Zahnriemen und den Lagern der Nockenwelle und des Kompressors nicht allzulange.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.09.2006, 13:48 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Zitat:Aber nur mit Ladeluftkühler, dann stimmen auch Haltbarkeit und Leistung.



[Willi-Senf]
Leistung JA
Haltbarkeit Nein
was ohne Ladeluftkühler betrifft
[/Willi-Senf]

quote]FIGHTERBOMBER postete
:-)

0,1 bar ... na ja ... da geht noch was ja 0,15 bar

bei der Konstruktion
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis

Dieser Post wurde am 07.09.2006 um 14:10 Uhr von wilhelm1404 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.09.2006, 18:17 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

SCheiß auf Haltbarkeit ....
Hauptsache die Kiste rennt ... mit 0.5 wird er da sicher was erreichen.
Ich finde das respektvoll was der "Chris" da geleistet hat ..

... Gruß ... Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.09.2006, 18:37 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Das ist doch mal eine nette Bastelei. Der Kettenantrieb ist durchaus gar keine so schlechte Lösung (wenn mir auch die recht lange ungestützte Welle am Kompressor nicht gefällt) und die zusätzliche Last muss man halt beim rechtzeitigen Wechsel des Zahnriemens mit einkalkulieren.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.09.2006, 19:09 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

frage mich warum er nicht gleich nen langen Zahnriemen genommen hat ?


ansonsten ein guter Schrauber der auch mal was probiert
den Rest wird er in laufe der zeit sicher noch anpassen
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis

Dieser Post wurde am 07.09.2006 um 19:11 Uhr von wilhelm1404 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.09.2006, 19:13 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Ketten kann man beliebig teilen, von daher sind die mir auch lieber als Zahnriemen - aber sie klappern halt auch...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
07.09.2006, 19:40 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Hört Hört spricht da möglivherweise ein Dr.AWO

Aber die Mehrbelastung an der Nocke ist weg wenns über die Kurbelwelle angetrieben wird.
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
07.09.2006, 19:57 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Jo, da gäbe es außerdem gleich mehr Drehzahl abzugreifen, aber man kommt halt noch schlechter ran...

Zum Thema Awo fällt mir doch glatt ein, daß ich bis Sonntag noch Getriebe und Kardan wechseln muss weil die Kettenübersetzung für Zschorlau sonst nicht passt
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek