Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » reifen??! dringend! welche groesse empfehlenswert? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.08.2002, 14:24 Uhr
~roadster_bieber



fuer den slalomsport und den ax sport

welche reifengroeße wuerdet ihr nehmen

den yokohama a032R / a048 in

175/50 R13
oder 175/60 R13 oder
185/60 R13

???
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
27.08.2002, 15:00 Uhr
Chakotay
Clubmember


Da der AX Sport sehr leicht ist sollten 175er reichen. Mit den originalen 165/60-14 liegt er ja auch schon gut. Für die 185/60-13 solltest du schonmal 6 J 13 Felgen haben (beim GTI kann sich der Reifen auf der 5.5 J 13 Felge noch leicht parallel verschieben). Die 175/50-13 sind schon extrem flach, da kann der Reifen kaum noch kleine Unebenheiten ausgleichen. Ist die Fahrbahn schön glatt sind die OK. Sonst würde ich sagen 175/60-13.

-edit-
Aber AX Sport und 13"? Ist der Bj 88?
Meine Empfehlung basiert allerdings auf AX Sport (165/60-14), AX GT (165/65-13 + 185/50-14) und AX GTI (185/60-13) jeweils auf öffentlichen Strassen bewegt. Wie sich das beim Slalom verhält kann ich schlecht einschätzen.

Dieser Post wurde am 27.08.2002 um 15:05 Uhr von Chakotay editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
27.08.2002, 15:25 Uhr
~roadster_bieber



hmm naja habe nur 13 " felgen (davon aber jede menge dazu bekommen)
und in den papieren stehen auch erstmal nur 13" drinne ....
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
27.08.2002, 16:20 Uhr
Chakotay
Clubmember


Bis Bj'88 hatte der GT/Sport 237/10 Bremsscheiben. Ab 89 257er, wobei der Bremssattel 1cm hoher am Federbein saß. Wenn bei dir 13" drin stehen ist es wohl ein Sport von 1988.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
27.08.2002, 18:03 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Hmmmm...

Wenn ich Deine Daten das oben sehe, fällt es mir schwer daran zu glauben
das Du damit Slalom Rennen fahren möchtest .... (nicht bös gemeint)

Meine Erfahrung ist das das Reglement normalerweise nur orginal Bereifung
zuläßt! (in den unteren Klassen).

Zusätzlich hört sich 175/50 - 13 mehr nach extremtuning an.
Bei einer Tieferlegung von nur 20mm liegt der Wagen damit fast auf
der Ölwanne ... Und vom Schalten wollen wir garnicht reden.

Mit 175/60 13 Liegst du im unteren Bereich des Abrollumfangs was
schonmal nicht schlecht ist ....
Aber die 13 Zoll Felge macht mir dann ein wenig Sorgen ...

Ich empfehle (solange es die Reglementierung zuläßt):
1. Die 6x14 Zoll CUP-Felge von Citroen (ET 09)
2. und dazu 175/50 14

Zu 2. :
175/50 - 14 Sind schwer zu bekommen! Der Abrollumfang ist zwar etwas
kleiner als 2%, aber steht noch im Verhältniß zu Leistung des Wagens.
(also nicht zu klein wie z.b. die 175/50 -13)

... Gruß .... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
27.08.2002, 19:15 Uhr
WW
Forumsmitglied


Hallo,

wenn Du strassenzulaessige Reifen (Sportreifen) fahren moechtest, dann gehe ich davon aus, dass Du national B Slalom-Veranstaltungen fahren moechtest, Gruppe G oder F.

Es ist nicht mehr richtig, dass nur die Serien-Reifen/Felgen in den "kleinen Klassen" erlaubt sind. In der Gruppe G sind jedenfalls fuer alle Autos 7 Zoll Felgen freigegeben, wenn sie eingetragen sind und unter die Serienkarosse passen (sonst Hoeherstufung).

Eine Empfehlung auszusprechen, ist relativ schwierig. Die Reifen muessen ja auch immer zu Deinem Fahrwerk passen. Ist das Fahrwerk schon relativ hart, wird das Auto durch sehr flache Reifen (50er Querschnitt) noch haerter, vielleicht zu hart. Vorteil der flachen Reifen ist jedoch die kuerzere Uebersetzung, was im Slalomsport meistens erstrebenswert ist. Weiterhin muessen auch Felge und Reifen zueinander passen. Es kann unter Umstaenden sein, dass ein breiterer Reifen auf einer relativ schmalen Felge nicht so gut arbeitet, wie der schmalere Reifen. Und zu guter letzt muss die Rad-Reifen-Kombination auch eingetragen sein, oder willst Du Gruppe H fahren?

Es gibt auch noch andere Hersteller, die Sportreifen in Groessen herstellen, die fuer den AX in Frage kommen. Z. B. Avon, Pirelli, Kumho, Dunlop, ...

Wenn die Geschichte preiswert sein soll, wuerde ich als Basis die Stahlsportfelgen (weiss nicht genau die Breite) in 13 Zoll ET 9 nehmen, da die Auswahl an passenden Sportreifen in 13 Zoll groesser ist als bei 14 Zoll, vorausgesetzt die passen auf Dein Auto (auf manche AX Sport passen nur 14 Zoll). Ich habe jedenfalls gute Erfahrungen mit den 185/50/13 von Avon auf 5,5 bzw. 6 Zoll gemacht. Der Grip reicht aus, um auf 2 Raedern durch Kurven zu fahren (was nicht unbedingt schnell sein muss). Zu Yokohama kann ich nur sagen, dass ich vor einigen Jahren mit den A008R nicht so zufrieden war. Waren nur fuer sehr hohe Aussentemperaturen geeignet, haben dafuer aber ewig gehalten.

Eine interessante Homepage zum Thema Slalom und Reifen ist auch www.ewo-motorsport.de .

Gruss
WW

Dieser Post wurde am 27.08.2002 um 19:18 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek