Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Problem mit Innenlichtverzögerer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.11.2006, 17:36 Uhr
christianruby
Forumsmitglied


Hallo zusammen, ich habe mir einen innenlichtverzögerer nachgerüstet, und er will einfach nicht funktionieren!!!
ich versuche gleichmal eine anschlussskizze einzufügen....
mal gucken obs klappt.

habe Masse vom innenlicht mit Masse vom Verzögerer verbunden,
und das Kabel vom Türkontaktschalter (vom innenlicht-Stecker abgezweigt) ans Plus vom verzögerer angeschlossen.
aber nix is mit verzögern!!! *heul*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.11.2006, 17:38 Uhr
christianruby
Forumsmitglied


also mitm bild wirds nix (ich weiß nich ob und wie es geht), kann es aber gerne per email schicken!
hilffffeeeee
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.11.2006, 17:41 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

In einem anderen Forum habe ich das hier gefunden:

Hallo,

habe mich gestern ans Werk gemacht. Aber leider nur Pusteblume, das schwarze Kabel an der Karosserie angeschlossen und rot an der Lampe plus angeschlossen, nur Qualm gesehen. Schon der Zweite Innenlichtverzögerer den meine Mülltonne gesehen hat. Naja ich bin ja kein Mensch der gleich aufgibt, wenn ich mir was im Kopf gesetzt habe muß ich es auch schaffen.

Noch einen Innenlichtverzögerer wollte ich mir dann nicht kaufen. Ab zu Conrad und was sehe ich dort gleich neben den Innenlichtverzögerer, einen Dimmer für 9,95 € mit besserer Beschreibung , ab zu Kasse. Nach dem lesen der Beschreibung ein Lichtblick. Dort steht geschrieben

Bitte überprüfen sie, welcher Anschluß für den Türkontaktschalter zuständig ist. An dem entsprechenden Kabel stecken oder Klemmen. oder klemmen Sie das rote Kabel des Dimmers an. Das Schwarze Kabel gleich daneben anschließen. Also nicht an Plus

Bei dieser Innenlichtlampe wird das schwarze Kabel an Dauer-Minus gesteckt oder geklemmt, das rote Kabel an das Minus-Führende Kabel des Türkontaktschalters angeschlossen. Also nicht das rote Kabel an Plus anschließen

Nach anschauen des Schaltplans des Verzögerers ist es mir dann auch aufgefallen. Das Dass rote Kabel an dem minus Kabel der Lampe angeschlossen werden muss und das schwarze an Masse des Türkontacks bzw. auch an der Karosse. Bin mir da nicht ganz so sicher, aber kann ich mir gut vorstellen. Versuche es doch mal !!! So wie bei mir kann ja kein Qulm kommen da du ja beide Kabel an minus angeschlossen hast.
Mein Gedanke ist dabei das der Verzögerer die Masse Speichert und dann ca. 30 sek.an der Lampe abgibt. So wie es bei dem Türkontakt schalter ist.


Vielleicht hilft das ja weiter... besonders der letzte Abschnitt.

Jetzt bin ich noch ein wenig schlauer:
Den Dimmer mit dem gelben Kabel an die Lampe an die zuführende Dauerplusleitung.
Das schwarze Kabel des Dimmers auf Masse (Karroserie). Du findest doch bestimmt irgendwo bei der Leuchte eine Schraube, die ins Blech geht.
Damit hast du den Dimmer parallel zur Lampe geschaltet.
Er läd sich auf, wenn die Lampe leuchtet und gibt beim Türenschließen die Energie über die Lampe wieder ab.

--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km

Dieser Post wurde am 07.11.2006 um 17:45 Uhr von MM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.11.2006, 17:44 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Das Bild kannst du mir schicken, ich schmeiss es dann auf meinen Server.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.11.2006, 17:46 Uhr
christianruby
Forumsmitglied


also vom prinzip her nur das schwarze an den türkontakt und das rote ans masse kabel (welches ins dach geschraubt ist)?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.11.2006, 17:47 Uhr
christianruby
Forumsmitglied


@ixuser : hab dir das bild geschickt! danke dir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.11.2006, 17:47 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Anschluss sollte einfach sein. So gings bei mir:
Plus an Türkontakt-Masse und Minus an Dauer-Masse. Kann man alles recht einfach vom Innenlichtstecker abzweigen.
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.11.2006, 17:50 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Falls du einen Innenlichtverzögerer von Titan-Tec (5€ bei ATU) dann wird er wie folgt angeschlossen:

Schwarz des ILV an Masse (findest du ja oben bei der Lampe)
Rot des ILV an die geschaltete Masse der Lampe

Ich hab den erst vor einer Woche eingebaut, von daher weiß ich das noch.

Das rote Kabel hat nix mit plus zu tun!!!

So sollte er ebi dir funktionieren.

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX

Dieser Post wurde am 07.11.2006 um 17:50 Uhr von demokrit editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
07.11.2006, 17:51 Uhr
christianruby
Forumsmitglied


genau das hab ich ja gemacht.... vielleicht hab ich das ding auch durch meine vorherigen versuche zerschossen, ich werd mir bei atu nochmal so ein teil holen!
wie ist es bei dir? geht das licht dann langsam oder ruckartig aus?
m.f.g. christian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
07.11.2006, 17:53 Uhr
christianruby
Forumsmitglied


noch eine frage.
ich hab nen 1990iger mk1. und an der beifahrertür ist kein türkontaktschalter.
nun habe ich einen nachgekauft, aber in der tür ist der ja nichtmal vorgesehen! is das bei euch auch so?
ich dachte das die bohrung,etc wenigstens schon vorhanden wären, aber nichtmal die ist vorhanden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
07.11.2006, 17:53 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Also bei mir dimmt das Licht nach ein paar Sekunden sanft ab.

MfG
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
07.11.2006, 17:54 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Bitte:


Dieser Post wurde am 07.11.2006 um 17:54 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
07.11.2006, 17:55 Uhr
christianruby
Forumsmitglied


so hab ichs angeschlossen!

@ixuser: danke fürs reinstellen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
07.11.2006, 17:55 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Also bei mir is da meine ich ne schwarze Plastikkappe. Einmal die und eine für Lautsprecherkabel.

lxuser, das Bild geht leider nicht. - jetzt schon

MfG
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX

Dieser Post wurde am 07.11.2006 um 17:55 Uhr von demokrit editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
07.11.2006, 17:56 Uhr
christianruby
Forumsmitglied


@demo. bei mir wird das bild angezeigt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
07.11.2006, 17:59 Uhr
christianruby
Forumsmitglied


ok, ich danke euch für die zahlreichen hilfestellungen bzw antworten. ich fahre jetzt mal zu atu und hole mir einen neuen ilv. vielleicht gehts dann ja!

danke gruß
christian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
07.11.2006, 17:59 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

@ demokrit

Willst du nicht was zur Innenlichtverzögerung und dem Lichtsummer in die Wiki schreiben?

Gruss Mario
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
07.11.2006, 21:18 Uhr
christianruby
Forumsmitglied


so....
neuen ilv gekauft und siehe da..... es funzt!!!
angeschlossen hab ichs jetz wie auf dem bild.
rot an türkontaktkabel und schwarz an masse....
und nun funzt es.

ich muss mich zwar erst dran gewöhnen, das das licht soooo lange an bleibt, aber irgendwie hats auch was :-)

morgen wird dann glatteis-warner eingebaut, und evtl noch lichtsummer.
mal gucken wie ich damit klar komme :-)

danke nochmal für die hilfe.

Dieser Post wurde am 07.11.2006 um 21:19 Uhr von christianruby editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
07.11.2006, 22:29 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Kleiner Tipp für den Lichtsummer:
Ich hab mir auch selbst einen eingebaut und zwar einfach nen 12V Summer gekauft, dann rot an den Standlichtschalter und der Masseanschluss läuft über den Türkontakt (war noch ein Steckplatz frei).
Nun folgendes Problem, da ich denke, dass du es auch so vor hast:
Der Lichtsummer brummt/piept so lange wie das Innenlichticht anbleibt, solange du Standlicht eingeschaltet hast (Da beides über einen Stacker läuft versorgt der ILV auch den Brummer mit Strom). Das ist so nicht weiter schlimm, aber wie du schon sagst, der bleibt sehr sehr lange an (schätze 20-30 sek). Das is bei mir jetzt nicht mehr so aber ich komm gleich drauf zurück. Es nervt nur tierisch morgens im Dunkeln so lange zu warten, bis man Licht einschaltet oder mit summenden Summer zu fahren.
Lösung des Problems kam mir heute in den Kopf: Natürlich, eine Diode!
Du musst diese so in das Kabel vom Türkontaktschalter löten, dass zwar Strom zur Innenlampe fließen kann, jedoch nicht zurück(zum Schalter bzw Summer). So, das hab ich heute gemacht, funktioniert super aber fragt mich nicht warum - das Licht bleibt nur noch vllt 5 sek an (wie gewollt)!

Also besorg dir auf jeden Fall ne Diode, falls du Verzögerung und Summer über einen Türkontaktschaler laufen lassen willst (glaub kaum dass du dir zwei übereunander einbaust ^^)

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX

Dieser Post wurde am 08.11.2006 um 11:50 Uhr von demokrit editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
08.11.2006, 13:58 Uhr
christianruby
Forumsmitglied


danke @demo für den tip.

also ich hatte überlegt es genauso wie du zu machen.
aber laut anleitung des summers soll er einmal an der zündung und einmal am lichtschalter angeschlossen werden. somit würde der türkontaktschalter keine rolle spielen.
hast du eine ahnung wo ich an der zündung dann ran muss?

Gruß Christian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
08.11.2006, 14:04 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Schliess den besser an der Türkontaktschalter an.
Über Zündung angeschlossen nervt der Summer auch wenn man mal ohne eingeschaltete Zündung Licht braucht.
Über den Türkontaktschalter angeschlossen erinnert der einen genau dann ans Licht wenn man es auch braucht, beim aussteigen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
08.11.2006, 14:11 Uhr
christianruby
Forumsmitglied


aber wenn er am türkontakt schalter angeschlossen wird, summt er doch auch wenn man bei laufendem motor und eingeschaltetem licht die türöffnet, oder? wobei es mir, wenn ich drüber nachdenke, auch sinnvoller erscheint wenn ich ihn am türkontakt anschließe. wird wohl auch definitiv einfacher sein, denke ich.

wo genau muss ich die diode anschließen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
08.11.2006, 14:18 Uhr
christianruby
Forumsmitglied


aber verstehe ich es richtig, dass der summer dann auch nur 5 sekunden summt? oder summt er bis ich das licht ausmache?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
08.11.2006, 16:15 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Nene also der Summer summt IMMER dann wenn du sie Tür öffnest und (Stand-)Licht eingeschaltet ist und zwar so lange wie das Licht an ist.
Die Diode hat nur den Zweck, dass wenn du im Dunkeln in dein Auto einsteigst, Licht anmachst und losfährst, der Summer schon deaktiviert ist, obwohl das Innenlicht noch brennt (sonst würde er so lange piepen wie das Innenlicht brennt).
Ich hab das nur gemacht weil das Licht so super lange anblieb und der Summer dementsprechend lange summte aber seit ich die Diode hab ist die Zeit nicht mehr so lang, ka wieso.

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
15.11.2006, 17:31 Uhr
AX Fan 2005
Forumsmitglied
Avatar von AX Fan 2005

Danke für die Super Schematik zu dem Innenlichtverzögerer, funzt spitze!
--
Citroen AX 1.1 4-Türer - Verkauft
Jetzt 1.4er Diesel :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek