Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Knacken beim Bremsen und Einsteigen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
18.12.2006, 14:49 Uhr
sar78
Forumsmitglied


Hallo,

ich habe im Mai diesen Jahres meinen AX gekauft, frisch durch den TÜV und mit, so sagte man mir, neu gemachten Bremsen. Beim Bremesen hatte ich gleich von Anfang an vorne rechts so ein Knacken, aber auch nur wenn man die Bremse nur kurz betätigt, wenn man "richtig drauftritt" hört man gar nichts. Man sagte mir das wäre bei neuen Bremsen auf den ersten paar hundert Kilometer normal. Ich dachte mir ok, die sind ja schnell gefahren. Es wurde auch tatsächlich besser, aber auf einmal knackt es an der gleichen stelle wenn man rechts einsteigt ...? es knackt auch immer noch leicht beim Bremsen aber wie gesagt nur, wenn man die Bremse kurz hintereinander betätigt. Vielleicht hat ja jemand einen Ahnung was das sein kann? Über jede Hilfe bin ich dankbar hab von Autos nicht wirklich Ahnung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
18.12.2006, 14:54 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Dann würde ich eher auf die Stoßdämpfer tippen als auf die Bremsen.
Lass doch mal jemanden einsteigen während du auf der Bremse stehst.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
18.12.2006, 14:56 Uhr
sar78
Forumsmitglied


ok, danke für die Antwort! werde ich mal ausprobieren! Vorausgesetzt es sind die Stoßdämpfer, wie schlimm wäre es wenn ich da noch so ca. 4 wochen mit rumfahre? ist sowas sehr Teuer die austauschen zu lassen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
18.12.2006, 15:08 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also wenn es die Stoßdämpfer sind, was nicht zangsläufig so sein muss, dann ist es schon relativ gefährlich länger damit zu fahren weil das Rad den Kontakt zur Fahrbahn verlieren kann. Im Verhältnis zu anderen Reps am Auto ist Stoßdämpfer tauschen noch ne vergleichsweise günstige Sache. Wobei wirklich günstig ist das auch nicht. 3-stellig wird das normal auch.
Allerdings sollte ein Fahrzeug mit defekten Stoßdämpfern nicht mehr durch TÜV kommen. Angeschlagene Domlager können da schon eher mal nicht auffallen. Aber letztlich kanns viel sein. Ne gescheite Werkstatt kann da vermutlich mehr zu sagen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
18.12.2006, 17:10 Uhr
sar78
Forumsmitglied


@devilx danke für die antwort! so viel schlechte Nachrichten auf einmal ich werd wohl nicht drum rum kommen mal den citroen händler aufzusuchen, der mir den Wagen verkauft hat. ich hoffe mal nicht dass es was 3-stelliges ist! soviel hat der wagen ja grad mal gekostet vielen dank nochmals und frohes Fest euch allen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
19.12.2006, 06:55 Uhr
Pornostar
Forumsmitglied


Hi Leudde,

dazu hab ich auch noch ne Frage und zwar habe ich auf der Beifahrerseite auch ein knacken, aber nur wenn ich Rückwärtsfahre und Bremse, was könnte das denn sein?

Greetz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
19.12.2006, 09:42 Uhr
Waldemar
Forumsmitglied



Zitat:
Pornostar postete
Hi Leudde,

dazu hab ich auch noch ne Frage und zwar habe ich auf der Beifahrerseite auch ein knacken, abernur wenn ich Rückwärtsfahre und Bremse, was könnte das denn sein?

Greetz

guck dir mal deinen bremssattel an da gibt es 2 varianten aber meist nur1 belagtyp der dann noch zusätzlich ein leitblech hat, wenn man dieses beim größeren bremsattel nicht einbaut kann es zu diesem knacken kommen


--

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

Fiesta GFJ Vs. Ax

Dieser Post wurde am 19.12.2006 um 09:47 Uhr von Waldemar editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
19.12.2006, 14:43 Uhr
Olli
Forumsmitglied


Thema Stoßdämpfer:
Ich hab mir die Dämpfer bei eBay gekauft. 2 Stück für 45 + Versand.
Dazu noch 2 Domlager zu je 11 Eus plus Versand.
Dann Brauchste ne große Rohrzange, für die Dämpfermutter zu lösen, ne Ratsche mit 13er Nuss (Domlager), 19er Ringschlüssel, 40er Torx (glaubs jedenfalls, dass es en 40er war), nen 6er Inbus (neuer Dämpfer) und das sollts sein.

Zuerst das Rad lösen. Dann hebst du das Auto vorne etwas an, löst mit der Rohrzange die goldene Mama am Federbein... Wenn das ned geht, versuch se mit nem Meisel zu zerstören (direkt unter der Kolbenstange, weil da machste nur den Dämpfer klein und ned das Federbein). Wenn die gelöst ist tuste die Mutter von der Kolbenstange im Domlager öffnen (Auto steht noch halb auf den Rädern). Wenn das gemacht ist das Domlager lösen (musste so oder so machen). Auto weiter anheben und Rad runter machen. Dann die Kolbenstange in den Dämpfer schieben (Rohrzange an Kolbenstange oder dünnes Metallrohr von oben durch Domlagerhilft) und die Aufhängung nach unten drücken.

Dann kommt das lustige:
Domlager ausbauen bei eingebauter Feder. Is ne Arbeit für schwerverbrecher, aber geht. Muss halt alles einzeln rausgefriemelt werden.
Dann die goldene Mutter komplett lösen und samt Dämpferparone durch das Loch von der Domlageraufnahme führen.
Etwas Öl in das Federbein geben (kühlung der Dämpferpatrone) und das ganze rückwärts wieder zusammen bauen.

Wenn alles glatt läuft sind beide Seiten in ca. 3h gemacht und kostet knappe 70 Euro.

Kleiner Tip: such auf eBay nicht nach den AX Dämpferpatronen, weil ist meist wenig Auswahl für relativ viel Geld. Such nach denen vom 106er Pug.

Anm.: Ich übernehme für die Anleitung keine Haftung. Wer an was schraubt sollte wissen, was er tut. Bei mir hats so funktioniert
--
Ich bin keine Signatur, ich putze nur hier!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
27.12.2006, 11:23 Uhr
sar78
Forumsmitglied


Danke für die tollen Tipps, aber leider haben Heiligabend meine Bremsen komplett versagt, ich hab ins Leere getreten *kreisch


naja heute wird mein Zitrönchen von dem Händler abgeholt der mir den Wagen verkauft hat, zum Glück hab ich noch Garantie auf den Wagen. Wenn ich ihn wieder repariert zu hause hab, sag ich mal Bescheid was genau kaputt war
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek