006
12.12.2007, 18:03 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Weniger Drehzahl bei "hohen" Geschwindigkeiten könnt ihr ohne größere Eingriffe in den Motor schonmal abhaken. Mit dem 1.1er Getriebe dürfte bei ungefähr 130-140 Schluss sein, weil er den 5. Gang einfach nicht mehr packt. Mein Bericht damals bezog sich bereits auf einen leicht modifizierten Motor mit ner ganzen Spritze mehr Drehmoment und das Getriebe war vom Sport, also nicht ganz billig und so kurz wie möglich. Der Kollege kam später mit deutlich vergrößerter Droselklappe, bearbeiteter Ansaugspinne, einem Kopf vom 1.1er, ..., ... und ... mit viel Mühe und Glück auf 6500 im 5. Gang. Allerdings musste er dazu vorher das Loch zwischen 5500 und 6000 überwinden, was nicht bei jedem Wind und Wetter ging. Und da konnte es dann auch vorkommen, daß bei 5500 und nur grob 150km/h Feierabend war.
Guckt also bevor ihr so eine Umbauaktion startet bitte in die Übersetzungstabellen und rechnet mal nach. Passende Spendergetriebe sind einfacher im 106, C15 und Saxo zu finden als im AX.
Gruß, Mario -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |