Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Drosselklappengröße berechnen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.01.2008, 18:54 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Hallo, ich weiß das es ne Formel gibt um die Drosselklappengröße für einen Saugmotor zu berechnen. Nur leider weiß ich nicht wo ich noch suchen soll. Hatte mal ein Buch in dem Sie stand, das is aber WECH.

Also, wer kennt die und kann mir mal helfen????

Danke schonmal....
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
27.01.2008, 21:03 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Formel :
0,9 x Wurzel aus Einzelhubraum x Maximaldrehzahl

Bei Einzeldrossel natürlich noch durch Zylinderanzahl teilen .

Also für 1,4 Litermotor z.B. :

0,9 x Wurzel (0,35x6800) = 43,90 mm

(Natürlich sind da mehrere Faktoren nicht berücksichtigt , ist also nur ein ungefährer Richtwert)
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
27.01.2008, 21:11 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Okay, danke...

So in der Art war ich die auch.

das Würde dann ja bedeuten das ich für eine einzeldrossen mit 11mm großen Drosselklappen auskommen sollte?

--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
27.01.2008, 22:08 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM


Zitat:
CST:
"(Natürlich sind da mehrere Faktoren nicht berücksichtigt , ist also nur ein ungefährer Richtwert)"

Welche Faktoren spielen denn noch eine Rolle, oder kannst du es genau für den 1.4er (nicht GTI) ausrechnen/ausdrücken?

Bin gerade dabei eine neue Drosselklappe zu "bauen" bzw. eine alte Spinne zu erweitern...
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
27.01.2008, 22:27 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Das ist extrem schwierig .
Die oben genannte Formel geht von absolut gleichen runden Ansaugdurchmessern aus . Nicht berücksichtigt werden z.B. Ventilquerschnitte und freien Querschnitte im Ansaugtrackt und Kopf . Das auszurechnen ist ziemlich kompliziert .

Einen guten Mittelwert erreicht man , wenn man die obige Formel einmal mit 0,8 und einmal 0,9 rechnet . Der mittlere Wert sollte dann recht gut passen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
27.01.2008, 22:35 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Also gleich mit 0,85 rechnen. ;-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
27.01.2008, 22:39 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Mit 0,85 gerechnet, wäre die "optimale Drossel" ca. 41.5 mm groß.

Was passiert bei zu großer Drosselklappe, sprich wo gibts Verluste (Leistung/Drehzahl, Drehmoment/Drehzahl usw.)?
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
27.01.2008, 22:40 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Oder so ^^
Wenn man allerdings mit zwei Werten rechnet bekommt den unteren und oberen Wert , damit kann man dann rumprobieren was am besten passt .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
27.01.2008, 23:12 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Naja, ich habe auch nicht unendlich viele Drosselklappen+ Spinnen da^^

Aber wie ist es mit meiner Frage: "Was passiert bei zu großer Drosselklappe, sprich wo gibts Verluste (Leistung/Drehzahl, Drehmoment/Drehzahl usw.)?"

Oder wo kann ich das genau nachlesen? Im Apfelbeck-Buch habe ich ein wenig davon gelesen, aber nicht allzu viel...
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
27.01.2008, 23:20 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Eine gute Seite ist z.B. http://www.kfztech.de/ oder : http://www.kfz-tech.de/ . Da sind die Zusammenhänge sehr gut und verständlich erklärt .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 27.01.2008 um 23:23 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek