004
03.02.2008, 12:10 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied
|
Ok Das die original Nockenwellen aus Guß sind, ist mir schon klar. Das die Obefläche gehärtet ist auch. Ich will ja auch keine Nachbauen, sondern einen Rohling anfertigen, den man nach eigenem Gusto mit einem Profil seiner Wahl schleifen (lassen) kann. Ich dachte nur, hier weiß es jemand, da gerade das anfertigen des Rohling als Einzelstück doch mit nicht unerheblichen Kosten verbunden ist. Wenn ich mich da mal ein Wochendne im Keller einschließe und dann für 30-40€ Materialkosten den Rohling habe (welchen man, das richtige Fahrzeugmodell gewählt, auch mit nicht wenig Gewinn und ohne Endbearbeitung verkaufen könnte), dann ist das mit dem Schleifen nur noch peanuts. Mit viel Zeit kann man das sogar selber Fräsen oder auch Schleifen (gibt einige Bauanleitungen für Schleifmaschinen - nur jetzt nicht unbedingt zum spezialfall NW schleifen, aber macht ja auch nix, wenn die Maschine etwas mehr kann). Ausserdem hat das Ludwig Afelbeck ja in einem Buch auch sehr angenehm beschrieben (Meisternocken und so).
EDIT: Das einzigste Problem könnte sein, das die einbringung der zentralen Ölbohung in der Welle probleme bereitet (Tieflochbohren).
Jürgen -- The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX... Dieser Post wurde am 03.02.2008 um 12:11 Uhr von juergen_123 editiert. |