Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Material für Nockenwellen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.02.2008, 10:56 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Hat schon einer von euch mal einen Nockenwellenrohling gedreht?
Wenn ja, welches Material?
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.02.2008, 12:21 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Soweit ich weiß
wurden die mal gegossen & geschmiedet, daher weiß ich nicht
ob man sich einfach nen dicken Rundstahl nehmen kann und daraus
nen Rohling abdreht ..

Problem wird wohl die Länge sein die selbst beim abdrehen dann
kein Spiel im Hundertstel haben darf ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.02.2008, 12:43 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Nockenwellen werden nach dem abdrehen und vorm schleifen 2x gehärtet !!
einmal generell und beim 2. mal Oberflächen gehärtet
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.02.2008, 13:38 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Joa is Stahlguß, sieht man aber auch wenn man sich die anschaut ;-)
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
03.02.2008, 12:10 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Ok
Das die original Nockenwellen aus Guß sind, ist mir schon klar.
Das die Obefläche gehärtet ist auch.
Ich will ja auch keine Nachbauen, sondern einen Rohling anfertigen, den man nach eigenem Gusto mit einem Profil seiner Wahl schleifen (lassen) kann.
Ich dachte nur, hier weiß es jemand, da gerade das anfertigen des Rohling als Einzelstück doch mit nicht unerheblichen Kosten verbunden ist. Wenn ich mich da mal ein Wochendne im Keller einschließe und dann für 30-40€ Materialkosten den Rohling habe (welchen man, das richtige Fahrzeugmodell gewählt, auch mit nicht wenig Gewinn und ohne Endbearbeitung verkaufen könnte), dann ist das mit dem Schleifen nur noch peanuts.
Mit viel Zeit kann man das sogar selber Fräsen oder auch Schleifen (gibt einige Bauanleitungen für Schleifmaschinen - nur jetzt nicht unbedingt zum spezialfall NW schleifen, aber macht ja auch nix, wenn die Maschine etwas mehr kann).
Ausserdem hat das Ludwig Afelbeck ja in einem Buch auch sehr angenehm beschrieben (Meisternocken und so).

EDIT: Das einzigste Problem könnte sein, das die einbringung der zentralen Ölbohung in der Welle probleme bereitet (Tieflochbohren).

Jürgen
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...

Dieser Post wurde am 03.02.2008 um 12:11 Uhr von juergen_123 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
03.02.2008, 12:14 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Hab auch ne Anleitug für ne Nockenschleifmaschine, kann ich dir ma bei Gelegenheit schicken.
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
03.02.2008, 12:55 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5


Zitat:
Rain7 postete
Hab auch ne Anleitug für ne Nockenschleifmaschine, kann ich dir ma bei Gelegenheit schicken.

Die würde mich auch interessieren !!!!!!!!!!

@Jürgen_123
Warum muss du ne neue nockenwelle bauen ?
schonmal an umschleifen gedacht ?
damit kann man zumindest den hub erhöhen
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
03.02.2008, 14:08 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Jo probier die nächstes WE mal rauszukramen.
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
04.02.2008, 22:27 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Nee... ich muß keine neue machen.
Aber irgendwie muß ich ja irgendwie die Zeit totschlagen.
Und vom rumstehen werden die Maschinen auch nicht besser...
Könnte auch erst mal klein anfangen und für den Kollegen ein paar NW für seine Kawa machen.
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek