Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Wie nehme ich die Amaturen auseinander? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
28.09.2007, 08:36 Uhr
AX-Teen
Forumsmitglied


Hi @ all

ich habe vor den mittelteil (wo das radio sitzt und die lüftungsschlitze und so) meiner amaturen umzulackieren.

Nun wollte ich fragen ob jemand weiß wo die schrauben dafür sitzen damit ich mir vlt ein bissl sucharbeiten ersparen kann. :-)

ich würde auch gerne dieses kleine Fach vor dem Schaltknüppel wo die scheinwerferneigungseistellung sitzt mitlackieren.

Weiß jemand wie ich den ganzen kram abmontiert bekomme?
Würde mich über hilfe sehr freuen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
28.09.2007, 09:09 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Das Mittelteil kann man nicht separat lösen. Benutz mal die Suche, im Innenraum haben sich schon einige mit bunten Farben ausgetobt.
Das Fach unten ist nur eingehängt. Unten nach hinten drücken und leicht ankippen. Geht leichter, wenn die Bowdenzüge nicht mehr dran hängen. Dazu Position des Stellrades merken, abziehen und 2 Schrauben lösen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
28.09.2007, 17:13 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Also ich würde sagen einfach gut abkleben, dann geht das auch einfach so!
Musst du nur wirklich sehr ründlich arbeiten und wirklich ALLES andere abkleben, auch nach hinten hin alles, also Sitze usw mit Zeitung abdecken.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.03.2008, 00:31 Uhr
AX 1.1 First
Forumsmitglied


Hallo,

Es ist mit 4 Schrauben befestiegt, 2 Schrauben oben links und recht im Einbauschacht und 2 Schrauben zwischen Aschenbecher und Lüftungseinstellung.
Du brauchst ein Kreuzer der ca. 5cm lang ist und viel Kraft anwenden kannst.

LG Enrico
--
AX 1.1 First MKII, 60PS, 103tkm, Weiß mit blauen Verzierungen, ZV und leicht gecleanten Seiten (Unfall)
AX 1.4 (Ehemals 4x4) MKII, 75PS, 159tkm, Grün
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.03.2008, 01:18 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


hatte das vor jahren auch mal draussen ist relativ nervig da die schrauben an blöden stellen sitzen wo gelenkigkeit erfordert wird..aber es ist machbar...
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
04.03.2008, 22:14 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Kleine Ergänzung zu dem Beitrag 003 von AX 1.1 First

Es sind 6, nicht vier Schrauben!!!
2 oberhalb des Radioschachts links und rechts
2 auf Höhe der Heizungsreguliertung und
2links und rechts vom Aschenbecher/Bordsteckdose!

Wollte das nur schnell schreiben, bevor du die vier Schrauben gefunden hast und dann mit Gewalt das Mittelteil rausziehst!!!
Hab auf diese Art vor vielen Jahren nämlich mal nen Motorradmotor geschrottet- 11 Schrauben wußte ich, 13 hab ich gefunden und dann mit einem Demontiergerät die Motorhälften getrennt- die 2 mir nichtbekannten Schrauben waren noch drinne und haben ihren Teil erledigt... Heul...
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek