Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Kupplungsquietschen beim anfahren !? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.12.2010, 22:28 Uhr
superbenz21
Forumsmitglied


Hallo,

ich habe seit ein paar hundert Kilometern ein komisches quietschen beim anfahren, also nur so lange ich die kupplung schleifen lasse.
Das ganze tritt nur bei kaltem Motor auf und es ist dann irgendwann weg wenn er warm wird.
Allerdings wird es schlimmer.
Außerdem macht (vermutlich) mein Ausrücklager im Leerlauf starke klappergeräusche, wenn ich die Kupplung trete ist es nämlich weg.
Erst dachte ich es wäre eine Antriebswelle beim anfahren die schreit, jedoch bin ich mir mittlerweile ziemlich sicher das es die kupplung ist, denn wenn ich im ersten Gang die Kupplung etwas trete und gas gebe quietscht es auch.
Ist die dann verschlissen oder fliegt da bald was auseinander ?
Achja, der Wagen hat 139.000Km gelaufen, ist von 1993 und mit 1.1i bestückt.

Vielen Dank
Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.12.2010, 22:44 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Würde beide Fragen mal mit: "Ja vielleicht" beantworten.
Dieser Post wurde am 14.12.2010 um 22:45 Uhr von Rueste editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.12.2010, 06:25 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Deine Kupplung wird nicht verschlissen sein, aber das Lager mit Sicherheit. Genau dieses wird nämlich nur belastet in der Aktion, die du da beschreibst. Allerdings ist Lagertausch das Gleiche wie Kupplungstausch, nur 6 M6 Schrauben mehr. Und da es das Lager eh nicht einzeln gibt bzw. die Kupplung mit Lager so günstig, da tauscht man eben beides...
Habe die Aktion erst hinter mir...
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.12.2010, 12:03 Uhr
superbenz21
Forumsmitglied


Wie läuft das denn ??
Ich habe damals mal an meinem Fiat die Kupplung getauscht, dazu habe ich ihn aufgebockt und das Getriebe nach unten raus genommen.
Geht das einfach und Problemlos ??
Oder läuft das da anders ?

Viele Grüße
Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
15.12.2010, 12:43 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Im Prinzip ist das so!
Leider ist es halt in der Praxis etwas haariger...
Motor aufhängen oder abstützen, ATW´s ausbauen, Batterie ausbauen, Motorhalter links(überm Getriebe)ausbauen, alle Kabel und Schaltstangen vom Getriebe entfernen usw.
Bemühm mal die Suche, vor 2 Wochen hatten wir erst nen Beitrag dazu!

gefunden:
http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=19203
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de

Dieser Post wurde am 15.12.2010 um 12:46 Uhr von deastyle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek