010
26.11.2014, 07:17 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
|
Der Wärmetauscher für die Heizung besitzt keine Klappe, die man "gängig" machen könnte. Wenn der Reparateur der Meinung ist, dass die mit Dreck verklebte Klappe des Wärmetauschers wieder funktionsfähig wird, wenn man sie entkalkt, so hat er bestimmt noch die Heizungsregelung aus den Anfängen des Automobils im Hinterkopf, wo ein im Wärmetauscher angebrachter Schieber die Durchflußmenge des heißen Wassers regulierte. Ein neuer Reparateur sollte das Problem wohl eher angehen können. Wenn ein "Zulauf der Heizung im Motorraum (dort wo die beiden im Innenraum verschwinden) deutlich wärmer ist als der andere, so kann der Wärmetauscher verschmutzt sein. Mit Entkalker sollte man nicht an den Kühlwasserkreislauf gehen, da der sehr gerne Aluminium und andere diversen Stoffe angreift, die dann wohl eher zu einem Totalausfall führen, als zu einer funktionierenden Heizung. --

Mit freundlichem Gruß rennsemmel |