001
10.03.2003, 14:56 Uhr
WW
Forumsmitglied
|
Hallo,
habe vor kurzem einen Oelkuehler in meinen AX gebaut. Vor dem Wasserkuehler ist ausreichend Platz. Dabei kommt es wohl weniger auf den Hersteller an, da alle unterschiedliche Groessen anbieten. Ich habe einen mit 19 Reihen gewaehlt. Ein wenig kleiner reicht bestimmt auch, je nachdem, wie stark der Motor getunt ist. Vorher sollte man sich jedoch Gedanken darueber machen, welche Schlaeuche und Verschraubungen man verwenden will. Normaler Schlauch mit Schlauchschellen oder Stahlflexschlauch mit DASH-Kupplungen. Nicht alles ist untereinander austauschbar oder mit Adaptern (die man normal kaufen kann) hinzubekommen. Bei Bedarf kann ich auch Bilder senden, wie man am besten die Schlaeuche verlegt. Habe mich an den Rennautos von ETH orientiert.
Gruss WW
P.S. Ein Oelthermometer ist natuerlich als erstes angesagt. Der GTi ist thermisch relativ gesund ausgelegt und benoetigt daher noch nicht so schnell einen Oelkuehler. |