Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Anderes Getrtiebe für den Ax ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
06.03.2003, 13:10 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


Gibt es das ? so das man im 1-2-3-4-5 gang mehr geschwindigkeit erreicht ? Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
06.03.2003, 14:35 Uhr
micha
Forumsmitglied


Kommt darauf an was Du momentan für ein Getriebe drinnen hast und was für eine Rad/Reifenkombination. Musst mal den Getriebetyp ablesen (2CA ??, Aufkleber am Getriebe), dann kann man mehr dazu sagen. Prinzipiell kann man sich ("Baukastenprinzip sei Dank") ne ganze Menge individueller Getriebe zusammenbauen. So besteht das originale AX-Sport Getriebe z.B. aus den Zahnradpaaren und der Eingangswelle des GT kombiniert mit der Ausgangswelle und dem Achsantrieb des 1.1er.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
06.03.2003, 15:03 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


was für ein Getriebe weiss ich nicht ich weis nur das das originale Getriebe (GT BJ 89) drin ist. Kan man da was machen ?? Es grüsst lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
06.03.2003, 15:53 Uhr
micha
Forumsmitglied


Also mit einem 89er GT müsstest Du einen Achsantrieb von 16/65 (0,246) drinnen haben. Solltest aber doch mal Deine Getriebekennung überprüfen.
Sollte 2CA 28 (bzw.63 oder 95 sein). Dann hast Du die Wahl aus folgenden Getrieben: (1.0er/1.1er mit 135(145)/70-13 Bereifung)

2CA (32,67,96)
Achsantrieb 17/61 (0,279), also 13,2% länger

2CA (04,39,98)
Achsantrieb ist hier 18/62 (0,290), also 17,9 % länger

Das Getriebe aus dem Diesel 2CA (07,42,83) ist insgesamt ca. 10 % länger, allerdings ist das komplett anders abgestuft, halt für einen Diesel. Ich denke nicht das Du damit viel Spass haben wirst.

Wobei man sagen muss, das selbst eine verlängerung von 10 % schon viel ist. Anstatt 180 würde man bei gleicher Drehzahl 198 fahren...
In Deutschland benötigt man übrigens ab einer Verlängerung der Gesamtübersetzung von 8 % ein neues Abgasgutachten. (zumindest will es der TÜV so...)
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.03.2003, 22:46 Uhr
Chakotay
Clubmember


Längere Übersetzung? Was soll den so ein Käse?
Ich kenne keinen AX der zu kurz übersetzt ist.
Es glaubt doch wohl keiner, dass wenn das Auto bei Topspeed genau die Drehzahl der Maximalen Leistung hat, es mit einem längeren Getriebe eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht. Es wird eher langsamer und träger. Tststsssss ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.03.2003, 00:43 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


nein halt ich glaub du verstehst nicht was ich meine. Ich will die Verlängerung nur weil ich meinen Ax PUMPEn will, und wenn der dann Raketenmässig abgeht mit diesem Getriebe muss ich ja immer gleich wieder Schaltenb und das ist scheisse den bei einem rennen verliere ich viel zeit beim Ewigen Schalten. Wenn ich längere Gänge hab verliere ich nicht so viel Zeit und eine Schaltwegverkürzung wäre auch mal was wie geht das beim Ax ?? Es grüsst lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.03.2003, 01:58 Uhr
okano
Forumsmitglied


Wenn du ein längeres Getriebe hast brauchst du in den unteren Drehzahlen viel mehr Drehmoment sonst bringt dir das ganze überhaupt nichts, eher im Gegenteil.
Dann brauchst du bei jedem Gang noch länger um aus dem Drehzahlkeller zu kommen.
Wenn man die Schaltzeiten- wege verkürzen könnte wäre ein kürzeres Getriebe für den AX (GTI) noch besser. Dann könnte man immer im optimalen Drehzahlbereich fahren, also um die 6600U/min
Wie wäre es mit ner einstellbaren Variomatik, die dann je nach Fahrweise die Drehzahl immer im entsprechenden Bereich hält?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.03.2003, 10:21 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Also ich denke ich werde ein Getriebe vom GT einbauen und den 5. Gang eine Nummer größer wählen ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
07.03.2003, 11:59 Uhr
WW
Forumsmitglied


Hallo,

die einfachste Moeglichkeit, in allen Gaengen eine hoehere Geschwindigkeit erreichen zu koennen, sind Reifen mit einem groesseren Abrollumfang. Da aber fast alle Seriengetriebe zu lang uebersetzt sind, muss man dafuer schon deutliche Mehrleistung haben. Um eine bessere Beschleunigung zu erzielen, waehlt man eigentlich eher ein kuerzer uebersetztes Getriebe wie z. B. das vom AX Sport oder noch kuerzer mit dem Differential vom Cup-Saxo:

13/59 4,53846 Cup Saxo
14/60 4,28571 AX Sport
16/65 4,06250 AX GT
16/63 3,93750 AX GTi

Wenn man viel Geld ausgeben will und kann, dann kann man auch die eng gestuften Gangraeder von Quaife kaufen und eine Differentialsperre (siehe auch www.gmcmotorsport.co.uk zum Thema Getriebe).

In meinen Augen sollte man ueber ein laengeres Getriebe nachdenken, wenn man im hoechsten Gang ohne Rueckenwind und bergab andauernd in den roten Bereich dreht.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
07.03.2003, 14:33 Uhr
Chakotay
Clubmember


Genau meine Rede. Der Sport hat die kürzeste Abstufung. Bei Topspeed geht er sogar knapp über die 6800 (bei der die 94PS anliegen). Mit kleineren Hilfsmitteln (bergab, Rückenwind/Windschatten) geht er ruck-zuck in den Drehzahlbegrenzer.

Wer sich ein längeres Getriebe einbauen will, verbannt so nur den 5ten Gang zum Schongang (kotz).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
07.03.2003, 16:23 Uhr
okano
Forumsmitglied


So eine E-Gang wäre für gemütliche BAB Fahrten gar nicht so schlecht.
Dann müßte es aber ein 6-Gang Getriebe sein, sonst is das doof.

Habt ihr das eigentlich auch, wenn ich ca. 120 fahre (BAB), 5.Gang, Berg hoch und noch ein bisschen beladen das man dann vor Dröhnen fast um kommt?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
07.03.2003, 19:44 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


Jawoahl das hab ich auch ich weis auch nicht genau was es ist ich weis nur das es nichts schlimmes ist hab das abgeklärt. Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
11.03.2003, 11:09 Uhr
WW
Forumsmitglied


Hallo,

6-Gang Getriebe ist auch moeglich. Es gibt fuer den 106er ein modifiziertes BE3/6 Getriebe vom 306 S16. Das muesste auch in den AX passen. Damit braucht man sich keine Gedanken mehr ueber ein defektes Getriebe machen, auch nicht mit 200 PS. Verschiedenste Uebersetzungen sind fuer dieses Getriebe erhaeltlich. Das Problem ist nur leider der Preis. Dafuer kann man schon einige MA-Getriebe zerstoeren.

Eine Alternative waere vielleicht noch ein sequentielles 6-Gang Getriebe vom Renault. Der Cup-Megane hatte z. B. so etwas. Leider liegt der Schaltautomat dieses Getriebes unten im Getriebe und soll daher durch den entstehenden Abrieb, der darin haengen bleibt, etwas anfaellig sein. Aber das neue sequentielle 6-Gang aus dem neuen Cup-Clio (2.0 RS ?) soll super sein. Mit einer entsprechenden Kupplungsglocke, angepassten Antriebswellen und angepasster Betaetigung muss sowas doch machbar sein. So etwas habe ich als Evolutionsstufe 12 geplant.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek