002
11.04.2003, 12:31 Uhr
WW
Forumsmitglied
|
Hallo,
ich waere an so einer Software auch sehr interessiert. Habe mich schon einige Zeit damit beschaeftigt, bin aber nicht sehr weit gekommen. Also zunaechst mal gibt es verschiedene Moeglichkeiten, sich den Inhalt eines Eproms anzuschauen. Je nach Darstellungsart hat man dann eine grosse Tabelle mit 16 Eintraegen pro Zeile. Man kann sich die Eintraege in hexadezimalen Zahlen anzeigen lassen oder in natuerlichen Zahlen (von 0 bis 255). Manche Programme bieten dann auch die Moeglichkeit diese Zahlen graphisch darzustellen. Da sich aber in dieser grossen Tabelle nicht nur Daten von Kennfeldern verstecken sondern auch Programm darin enthalten ist, habe ich im Internet keine Software gefunden, die in der Lage war, den AX Eprom zu entschluesseln. Sprich, wo in der Tabelle sich Programm befindet und wo es sich um ein Kennfeld (z. B. Einspritzdauer in Abhaengigkeit von Drosselklappenstellung und Drehzahl) handelt. Daher sind die graphischen Darstellungen von den Programmen, die ich gefunden habe, fuer die Tonne gewesen und die hexadezimalen Zahlen sagen mir auch nicht wirklich etwas. Dafuer stecke ich zu wenig in Bits und Bytes.
Ich habe auch probiert, mit Disassembler-Programmen die Programm- und Datenbereiche in unserem Eprom-Eintrag zu finden, aber leider ohne Erfolg. Auch der Vergleich der Serien-Datei mit einer Tuning-Datei hat mich nicht weitergebracht. Aber vielleicht ist hier jemand in diesem Forum, der in Assembler-/Echtzeitprogrammierung/Elektronik sehr bewandert ist und koennte sich mal mit mir in Verbindung setzen.
Letztendlich bin ich bei einem programmierbaren Steuergeraet gelandet (Haltech, Trijekt, Motec, EFI, DTA, MBE, ...). Das ist zwar erst einmal vergleichsweise teuer, ich kann aber dort fast alles, was ich moechte, waehrend der Fahrt online per PC einstellen und optimieren. Per mitgelieferter Software sind alle Kennfelder graphisch darstellbar und veraenderbar ohne einen Eprom Aus-/Einbau und Brennen. Je nach Hersteller und Typ ist sogar eine Traktionskontrolle oder Launch-Control programmierbar. Mit etwas Glueck kann man so eine gebrauchte programmierbare Anlage "schon" fuer ein paar hundert Euros bekommen.
Ich bin aber auf jeden Fall auch interessiert daran, den AX Chip (insbesondere GTi) zu knacken, um die Leistung zu optimieren. Vielleicht koennte man so etwas wie eine Arbeitsgruppe bilden, die sich intensiver mit diesem Thema beschaeftigt und sich regelmaessig austauscht, damit hier mal etwas vorwaerts geht.
Gruss WW |