Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Umbau Kombiinstrument » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
25.11.2003, 22:27 Uhr
~yves



Hi zusammen!

Also, hier mal wieder die leidige Frage mit dem Drehzahlmesser...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2444258905&category=36681

ist der link, unter dem ein Kombiinstrument mit DZM versteigert wird. Habe soetwas (wenn ich nicht irre´) mal in nem AX 1.1 TRS gesehen, kann das sein? Wegen Tacho nur bis 180? Habe nicht den absoluten duchblich durch die MK2er Vielfalt... Wäre immerhin gut - dann bräuchte ich meine Tachowelle ja nicht zu ändern!


Was ich mich jetzt nun frage:

1. Ich hab doch auch nen 1.1er - gibt`s da jetzt evtl irgend ein vorbereitetes Kabel dafür, was möglicherweise hinter`m Kombiinstrument unbenutzt rumhängt...?

Hab nen 1.1er von 92 mit Magneti Marelli Steuerung...

2. Das Motorsteuergerät muss doch auch irgendwoher die Drehzahl des Motors wissen, um entsprechend zu reagieren (wenn Drehzahl höher oder niedriger als gefordert ist)? Kann man das nicht eventuell als Geber für den DZM benutzen?

Vor allem: Habe mal was gehört dass am MM Steuergerät Pin 6 (?) das Drehzahlsignal angeben soll? Kann ich da einfach so ran und das abnehmen? Und wenn ja, wie mache ich das? Steckt ja immerhin schon ein Stecker am Steuergerät, da kann ja schlecht ein zweiter hin...


Oxy und Blätschie meinten, dass sie auch dieses Kombi wie in der Auktion drin hätten, weiss jetzt nur nich ob schon immer oder ob sie`s nachträglich eingebaut haben, nehmt doch bitte mal Stellung dazu ihr beiden!

Bei dem Kombi ist es nun so, dass die Anzeigen rechts und links Temperatur und Tankuhr sind, wobei bei meinem Auto dort jeweils eine Anzeigelampe (Temperatur zu hoch und Ölstand glaub ich) ist. Da meine Kühlwassertemperaturwarnlampe im Grunde nur einen ja/nein Sender braucht (Max Wert überschritten oder eben nicht), die analoge Temperaturanzeige aber einen Wertegeber, denke ich, dass der Anschluss davon zu schwierig werden würde, oder?

Also am besten DZM aus dem Teil rausnauen und meine Uhr damit ersetzten oder was?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
25.11.2003, 22:55 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Also ich hab meinen DZM noch nicht angeschlossen!

Für die Kühlwassertemp. brauchst du nen Geber mit 2 Pins! Du hast höchstwarscheinlich nur 1 Pin, am besten einfach mal nachschaun.

Ist auch nicht so das Problem. Ansaugrohr vom Luftfilter und die Batterie raus und dann sind am Motor 2 Geber. Zieh den Stecker vom blauen ab und schau ob der 1 Pin hat oder 2.

Alles weitere zum Einbau siehst du in diesem Thread. Da ist auch en Link zu nem anderen Thread drinn mit Bildern von den Gebern

http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=4490&time=1069796992
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
26.11.2003, 10:55 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Laut Schaltplan wird wie du schon sagtest das Signal für den DZM vom Steuergerät genommen. Weiß jetzt nur nicht mehr genau welches Kabel. Aber vielleicht liegt das ja schon und muss nur angeklemmt werden. Sonst legt man halt ein neues...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
26.11.2003, 15:05 Uhr
~yves



"Sonst legt man halt ein neues..."

Aha.

Du weisst dass ich weder besonders viel Ahnung von der Autoelektronig und den Kabelwegen noch Zeit noch Geld habe, und desweiteren keinen Hof oder sowas wo ich mein Auto abstellen könnte um länger dran zu basteln. Wenn man "so einfach" im AX neue Kabel verlegen kann, dann würdest du mir ja sicherlich den ein oder anderen Gefallen tun können...

dachte da so an DZM Einbau, Elektrische Fensterheber Einbau,...

Also, das dürfte soweit ich es verstehe kein Problem für dich sein...
Also würdest du das bestimmt aus Gefälligkeit für mich tun, oder?

Würde sogar den ein oder anderen Kasten Bier für springen lassen...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
26.11.2003, 15:09 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Sankt Augustin klingt nicht wie gleich um die Ecke...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
26.11.2003, 18:08 Uhr
~yves



Ja, das ist ein bisschen dumm - Köln Berlin etwa 500km, Sankt Augustin +30...

Aber wenn ich mal in die Nähe kommen sollte meld ich mich! Ansonsten n AX Treffen in Berlin... falls es dazu kommt und ich dann Zeit und Geld und die Teile hab...*g* aber da werden viele andere wohl was gegen den Ort haben
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
26.11.2003, 18:20 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

wenn du um die ecke wohnen würdest, wäre das aööes an eim Tag drin, PIn 6 Müsste Dr4ehzahl sein, kann ich aber bei MM nicht genau sagen!
Einfach erstmal das Kombi Tauschen und schauen ob es geht!

Ich habe meins nachträglich in einen 1.0 er TEEn eingebaut.

Es war in einen 1.1 er mit Bosch drin.!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
26.11.2003, 23:37 Uhr
~yves



Hi!

Also, wollte mir erst ein Kombi besorgen wenn es warscheinlich machbar wäre, denn wofür umsonst Geld ausgeben...?

Denke mal dass ich bei nem guten Preis bei eBay zuschlagen werde...

Blätschie hat oben ja nen link gepostet für den Einbau eines anderen Sensors.

Bei den Kombis im ebay ist es nun meist so, dass die Anzeigen links Temperatur und rechts Tankuhr sind, wobei bei meinem Auto dort jeweils eine Warnlampe (Temperatur zu hoch und Ölstand glaub ich) ist.

Die Temperaturwarnlampe (links) würde durch die Analoganzeige ersetzt werden, in der ja auch eine kleine Warnlampe eingebaut ist(so wie auch in der Tankuhr), wobei der Anschluss dann ja anders sein müsste weil Temperaturanzeige UND Warnlampe versorgt werden müssten.

Die andere Frage ist: Wenn ich kein Kombi aus`m GTI kriege, hab ich im rechten Feld die Tankuhr (die bei meinem jetzigen Kombi oben in der Mitte ist). Aber keine Warnlampe für den Ölstand (oder Öldruck oder Öltemperatur oder was auch immer die anzeigt) mehr!

Hängt das wohl mit den Anzeigen zusammen, die in der ganz unteren Zeile des Kombis sind (so wie Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht, ABS, Motor, Handbremse,...)

Gibt`s da vielleicht ne entsprechende Anzeige?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
27.11.2003, 10:08 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Grob gesagt lässt sich jede Anzeige einem Pin der Stecker hinten am Kombi zuordnen. Wo lokal die Anzeige dabei im Kombi untergebracht ist, spielt kaum eine Rolle. Bei den "normalen" sind also viele Pins einfach nicht versorgt. Wenn ein Kombi mit der Anzeige da ist und der Pin versorgt wird, dann klappt das auch... Ggf. über'n Schaltplan bestätigen lassen...
Siehe dazu auch den anderen Thread.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
27.11.2003, 17:05 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen


Zitat:
yves postete
Hi!
Die Temperaturwarnlampe (links) würde durch die Analoganzeige ersetzt werden,
NEIN, da in der Anzeweige einrote Lampe ist, die genau das macht was sie jetzt auch schon macht!



--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
27.11.2003, 21:10 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

warum nimmst Du nicht Zusatzinstrumente mit den jewiligen Gebern. Wenn mir jemand Webspace zur Verfügung stellt, zeige ich Dir, wie das bei mir aussieht.
Gruß ice
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
27.11.2003, 21:46 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

khushnood@t-online.de
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
27.11.2003, 22:17 Uhr
~yves



Hi!

@ Oxy: Ja, wenn man`s ganz genau nimmt ja. Nur muss der Analoganzeiger halt zusätzlich angeschlossen werden...

@rennsemmel: Naja, mir gefällt das GTI Kombi recht gut, und mit Zusatzinstrumenten ist`s meistens so dass die meistens nicht so sehr zu den Autos passsen. Aber könnt mich natürlich irren. Bin mal auf deine Bilder gespannt *freu*!

Gruss Yves
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
28.11.2003, 15:41 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Sieht ja aus wie in ´nem Airbus


--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
28.11.2003, 15:59 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Leider funktioniert das beim MK2 nich so einfach weil da alles Rund ist!

@ Gentsai: Da sagste was, fehlet nur noch ne Reihe Kippschalter am Himmel!
--
tot aber bequem

Dieser Post wurde am 28.11.2003 um 16:00 Uhr von Blätschie editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
28.11.2003, 17:49 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
@rennsemmel,irgendwas vermisse ich bei deinen anzeigen und schaltern.
hmm lass mich mal nachdenken ..............
ich habs ,der knopf für die Nos einspritzung ala The fast and........

nee ,war wirklich nur spass.Zumindest sind deine Anzeigen gut an und in das originalarmaturenbrett integriert.Hat bestimmt viel zeit gekostet oder ?

Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
28.11.2003, 17:54 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mensch Thomas, das is der rote, runde da unter der Ablage links.

@Gentsai Den Himmel sieht man auf dem Bild doch gar nicht...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -

Dieser Post wurde am 28.11.2003 um 18:15 Uhr von Jensen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
28.11.2003, 18:49 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Hi,
also beim Mk2 geht das auch,da die Teile,wenn Du genau hinschaust vorne auch rund geschnitten werden können.
@Jensen : Unten links ist der Zusatzlüfter (Kontrolleuchte)
@Thomas : das meiste davon hat der Tuner gemacht.
@Gentsai : am Himmel sind keine Kippschalter , nur einen Schalter hab ich dort,den für das City-Hai Warngerät

Gruß ice
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
28.11.2003, 20:53 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Landsmann wann gehen wir dann mal on tour *gg*
Mal mit deinem ne spritztour machen

Mhh hast du ne andere Türverkleidung oder gabs beim sport auch nur die einfache verkleidung?
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
29.11.2003, 10:49 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Die ist leicht wie sau! und orginal!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick

Dieser Post wurde am 29.11.2003 um 10:57 Uhr von Oxygen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
29.11.2003, 10:54 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

achso :-)
Frage beantwortet
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
29.11.2003, 20:18 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

@PaladinX :Oxygen hat Deine erste Frage schon beantwortet.
zur Zweiten : Wir zwei Beide werden mal auf "Tour" gehen, wenn die Schonzeit meiner Semmel vorbei ist. (Fahre mit meinem Hobby nur bei schönem Wetter, wenn der Grip stimmt und es auch spaß macht, ihn mal von der Leine zu lassen).Sollte es im Winter mal trocken und schön sein,schick ich Dir kurzfristig ne Mail mit Einladung zum Ausritt . (Dabei können wir gleich mal die Einstellungen seiner neuen "Lunge" testen, wir sind gerade dabei sie zusammenzubauen)
gruß ice

PS:selbstverständlich nur wenn Du keine Vorurteile älteren Menschen gegenüber hast (was das Autofahren anbelangt)
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
30.11.2003, 12:28 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

*lach*
ne vorurteile gegenüber der Fahrweise älterer Menschen habe ich nicht.

Die fahren meistens noch schlimmer als die jungen *an den Vater einer Freundin denk*

Was schnippelste denn jetzt für eine neue Lunge rein?
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
30.11.2003, 18:37 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Hi,
"Die fahren meistens noch schlimmer als die jungen *an den Vater einer Freundin denk* "
das liegt daran,daß wir älteren meist viel schlechter sehen und so der Gefahr nicht direkt ins Auge sehen können
Hab ne neue Batterie Solex angeschafft und baue die Renndüsenbestückung von 89 ein, nebst einer modifizierten Vergaserabstützung (Das Original ist für´n Hintern) .Hab für die Aktion mir einen Abgastester ersteigert (brauche dann nicht jedesmal den vom Werkstattkumpel)

schönen Restsonntag noch allerseits
Gruß ice
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek