Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » @redax » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
16.06.2002, 21:17 Uhr
Cuda
Clubvorstand


muss dich wieder nerven

ich werd die pumpe wohl selbst einbauen ...hab heut mit ein bisschen rumprobieren ne saubere einstellung für den förderbeginn gefunden. eigentlich braucht man die werkzeuge garnicht unbedingt.
aber kann ich bevor ich die pumpe rauszieh das rad vielleicht irgendwo am block festschrauben (hab da glaub ich 2 löcher gesehn die vielleicht dazu dienen sollen?)
oder muss der zahnriemen runter?
und wie krieg ich die 2. verkleidung vom zahnriemen runter? die obere mit der einen verschraubung dort wo kein alien seine finger hinbekommt is ja easy aber die 2. is ja vorn unten eingehängt und muss wohl noch irgendwo verschraubt sein (eine hab ich nur gefunden)?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
17.06.2002, 18:00 Uhr
RedAx
Clubmember


Ja hinten ind er Beschissenen Ecke Bei der wasserpumpe wo man sich alle Nasenlang einen Finger Bricht. Da is noch ne Schraube. und mitten in der Verkleidung noch eine. Dann kannst du das Zahnrad so drehen, das du durch die Löcher eine Schraube ziehen kannst um es zu sichern.
Und wenn du die Verdamte Pumpe ausgetauscht hast und alles wieder läuft, sagst du mir wie du das gemacht hast. auf dem Lehrgang konnten wir nichts feststelln.
Überings tun nun meine Bremsen wieder, nachdem ich den HBZ, die Radbremszylinder und die Bremsbacken erneuert habe.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
17.06.2002, 18:32 Uhr
Cuda
Clubvorstand


nagut, werd ich nochmal auf die jagd gehen nach der mysteriösen verschraubung :o)
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.06.2002, 21:49 Uhr
Cuda
Clubvorstand


sag mal kannst du irgendwas an informationen über diese oder ähnliche lucas-pumpen besorgen?
das teil stellt mich immer wieder vor ein rätsel.
ich dachte immer die fördermenge wird über die eine schraube reguliert, die über diese kleine stange am gashebel hängt und das teil wäre an sich nur wegen der daran angebrachten feder da. falsch gedacht, ich kann die stange abnehmen und alles funktioniert genau wie vorher. die schraube dürfte ja dann vielleicht dazu dienen den förderbeginn bei zunehmender fördermenge in richtung früh zu verstellen, aber warum merke ich beim fahren davon nichts? :/
alles sehr sehr merkwürdig :o)
wenn du irgendwo infos zu dem gerät bekommen kannst wär das geil, google gibt leider nichts her
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
22.06.2002, 23:21 Uhr
Cuda
Clubvorstand


so die pumpe is drin, läuft zwar noch nich so recht aber das krieg ich noch hin.
ruckelt bei last unterhalb von ~1500u, leerlauf liegt bei ~1200u :o) und max. drehmoment irgendwo bei 2000u
denke einfach mal der einspritzzeitpunkt liegt doch noch bissn zu spät und der leerlauf klemmt irgendwie.
war letztendlich eigentlich easy, alle leitungen an der pumpe abgenommen (scheiss arbeit weil ma wieder alles so shice eng is). plastik-verkleidung runter. auf ot gedreht und 2 m8-schrauben durchs antriebsrad der pumpe. die 4 schrauben an der pumpe ab. die schraube vom antriebsrad zur hälfte gelöst damit man quer mit nem hammer bissn gegenkloppen kann. irgendwann hat sich die pumpe vom antriebsrad gelöst und dann runter mit dem shit. neue pumpe rein, alles wieder festziehn und anschliessen, probieren ...scheisse, einspritzzeitpunkt viel zu früh. und dann geht das lustige probieren los :o)
ein bisschen nach hier gedreht, ein bisschen nach da. zwischendurch die einspritzleitungen immer wieder lösen weil die unter spannung stehen. also fürs einstellen und ab und an probefahren kannste mehr zeit einplanen als für den umbau selbst

ciao ciao
christopher
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek