Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Amaturenbrett mk2 in mk1 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.08.2004, 23:30 Uhr
SebiAX
Forumsmitglied


Hab mir heute ein Amaturenbrett vom mk2 besorgt und will das jetzt in meinen GT mk1 einbauen. Hat das schon mal jemand gemacht? Habt ihr vielleicht ein paar tips bzw ne Anleitung oder so was?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
26.08.2004, 22:32 Uhr
blueax
Forumsmitglied


Tja gemacht hab ich das bei mir auch durfte dafür ne neue Spritzwand einziehen und ne neue Lenksäulenaufnahme. Sprich wenn du deinen kleinen nicht komplett zerledern willst wird das ein ernstes Problem.
--


Xsara 2.0 163 PS
AX GTI 108 PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
27.08.2004, 00:23 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Hm also ich bin gerade bei dem Umbau dran an nem MK1 auf MK2 allerdings beides kein GT und ich hatte eigentlich nur das Problem mit dem Umklemmen der Elektrik aber die habe ich auch schon soweit am laufen. Naja von der Halterung brauchte ich bei mir nich viel machen da ich da Plastik laschen hatte und wir das din einfach mithilfe von Angefertigten VA Blechen stabilisiert haben von der Motor seite her!!
Das Problem mit der Lenksäule scheine ich so wie es bis jetzt aussieht nciht zu haben!!
Scheint alles einwandfrei zu klappen,außer das ich noch den Sicherungskasten verlegen muss und die Kabel verlängern muss bis hinten durch!!
Aber sosnt ist soweit alles fertisch außerdem brauchst du,zumindest bei nem normalen Ax den Mittelteil von der Heizung also den Kasten wo du einstellst ob kalt oder warme luft und ob auch die obere Lüftung mit laufen soll,neu und die Tachowelle muss auch neu!! Außerdem wäre der alte KAbelbaum hilfreich damit du die Stecker fürs Kombi Instrument udn der neuen Schalter hast!!
Ich werde nochmal schreiben wenn es komplett fertisch ist!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
27.08.2004, 00:36 Uhr
SebiAX
Forumsmitglied


Na toll. Bin gerade vom schrauben zurück gekommen. So ein scheiß...
Also ne neue Lenksäule hab ich, dass solte nicht das Problem sein, Heizung hab ich auch. Das einzige Prob ist einfach das ich das Gefühl hab, dass das ganze einfach nicht passen will. Ich hab jetzt sicherheitshalber mal die ganzen alten Kabel dringelassen. Naja wird schon irgendwie funktionieren.

@blueax Hast du einen Drehzahlmesser drin? Wenn ja, hat das alles gleich funktioniert?

@ littlefreddy Wie lang brauchst du ca noch?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
27.08.2004, 12:41 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


HM ich weiß nicht,ich muss heute oder mrogen erstmal Tachowelle und den Heizkasten holen!! Aber dann sollte es fertig sein.ein paar Leuchten funktionieren noch nciht im Kombi Instrument aber das ist schnell behoben,ich denke mal so bis Montag!! Je nachdem wann ich die Teile bekomme udn wann ich ZEit finde zum schrauben bin ich früher fertig!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
27.08.2004, 13:15 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie


Zitat:
SebiAX postete
@blueax Hast du einen Drehzahlmesser drin? Wenn ja, hat das alles gleich funktioniert?



Schau mal hier:

http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=6070&post_start=25&time=
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
27.08.2004, 21:31 Uhr
blueax
Forumsmitglied


@sebi
Habe bei mir komplett Gti drin (Motor und Amatur) von daher gab es da kein Problem.
--


Xsara 2.0 163 PS
AX GTI 108 PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
28.08.2004, 01:53 Uhr
SebiAX
Forumsmitglied


Also Amaturenbrett ist drin. Paßt soweit. Jetzt kommt die ganze Kabelscheiße.
Gibt es da irgendwelche Pläne wie ich was umklemmen muß. Der mk1 hat ja z.B. nen seperaten Schalter für den Hechscheibenwischer nun die Frage wie bekomme ich das an den Schalter vom mk2? Oder: mein alter Tacho (von Jäger) hat nen Drehzahlmesser, der neue (VDO) hat keinen, geht das überhaupt? Oder passt vielleicht der Tacho vom ZX 16V? an den könnte ich nämlich noch rankommen, hab grad einen zum ausschlachten? Also ich bin für jeden Tip dankbar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
28.08.2004, 01:55 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

ZX Tacho passt. Sprich die Scheiben haben den selben durchmesser. Schätz das du den Drehzahlmesser problemlos nehmen kannst
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
28.08.2004, 10:24 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

der Tacho selber ja aber das Kombi net!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
28.08.2004, 21:20 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie


Zitat:
Oxygen postete
der Tacho selber ja aber das Kombi net!!!



http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=6070&post_start=0&time=
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
29.08.2004, 16:31 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

ja und??? es gibt auch ZX e mit 200 er Tacho
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
29.08.2004, 22:30 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Es geht doch glaub ich auch momentan darum, ob er den Tacho in den AX Kombi einsetzten kann.

Oder liege ich jetzt falsch
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
29.08.2004, 23:26 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie


Zitat:
Oxygen postete
der Tacho selber ja aber das Kombi net!!!




Zitat:
blueax postete
Habe mir das Kombiinst. vom ZX 16V eingebaut da geht der Tacho aber bis 240 und beim AX GTI halt nur bis 220.


--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
05.09.2004, 22:47 Uhr
SebiAX
Forumsmitglied


Servus,

wolte die Geschichte mit dem Wechsel vom Amaturenbrett mal auf den neusten Stand bringen.
Hab erstmal wieder das mk1 eingebaut. Das mk2 war schon drin alles angepasst und so, nur hatte der "neue" Tacho keinen DZM, also hab ich mir einen vom ZX 16V geholt. Dann hat mich aber der Chef vom Autohaus angerufen und mir gesagt, dass er mir einen "Neuen" Motor hätte (60000Km) und denn dazugehörigen Kabelbaum. Ich müsste mich nur noch 1-2 Monate gedulten...also altes Amaturenbrett wieder rein und warten....
Gruß Sebi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
06.09.2004, 00:25 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Was für ein Motor ist das denn, wenn ich fragen darf?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
07.09.2004, 21:22 Uhr
SebiAX
Forumsmitglied


Wird wieder der gleiche (1.4L 75PS). Motor kommt von nen ZX und kostet mich nix. Ich weiß 75PS ist nicht viel aber für so nen kleinen AX reicht das.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
07.09.2004, 21:27 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Ist das denn haargenau der gleiche Motor?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
07.09.2004, 21:33 Uhr
SebiAX
Forumsmitglied


Im Prinzip ja, hat nur ein anderes Poti drin und ein anderes Steuergerät (da neuer)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
08.09.2004, 10:18 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Die Lima sitzt woanders, wenn er Servo hat... Trotzdem kein Problem.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
08.09.2004, 21:50 Uhr
SebiAX
Forumsmitglied


Lima kann sein. Ein anderes Getriebe hat er auch, aber das ist dabei.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
09.09.2004, 10:07 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wieso anders?

Er hat zumindest noch einen Tempo-Geber und nur eine Schaltstange.
Aber im Prinzip das gleiche. Schaltgestänge wirste dann wohl mit umbauen müssen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
09.09.2004, 22:15 Uhr
SebiAX
Forumsmitglied


Mmmh, keine Ahnung, aber mein GT (Opera) hat irgenwie ein anderes. Aber was genau kann ich dir da jetzt auch nicht sagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek