Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Nockenwelle tauschen ohne Kopf abzubauen ... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
26.06.2002, 12:29 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Wer hat das schon mal probiert ?
Ich stehe jetzt schon in den Vorbereitungen zu diesem Umbau
Alle Ventile entspannen ( also die Einstellschrauben bis aufs Letzte lösen ) Kipphebelwelle wohl nach rechts zur Getriebeseite herausbauen ... Steuergerät mit Halter ausbauen ... dahinter befindet sich ein Loch in welches die Nockenwelle wohl passen könnte um sie auszubauen.

Wenn gegenteiliges bekannt ist bitte melden
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
26.06.2002, 15:07 Uhr
~205rally



Also deinen MKB musst du schon angeben....sonst kann dir keiner einen Tipp geben, da diese ganzen PSA-Motoren ja doch recht "unterschiedlich" sind....
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
26.06.2002, 15:09 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

1,4 Liter GTI ... also baugleich 106 Xsi 1,4
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.06.2002, 02:33 Uhr
~Ralf



Wenn ich mich recht erinnere (Sorry, is 3 1/2 Jahre her, und im Januar bei minus 12 Grad und 0,03 Sekunden Tageslicht habe ich vergessen mir Notizen zu machen) muß man um die Nockenwelle auszubauen sowieso die Schrauben lösen, die den Kopf halten. Den Kopf selber muß man aber nich abnehmen. Weiß leider nicht, ob man das Zahnrad für den Zahnriemen einfach so abnehmen kann. Wenn der Zahnriemen ab muß brauchst du Finger wie E.T., aber das kennst du sicher

Gruß


Ralf
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
28.06.2002, 09:16 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Nee nee ... also die Kipphebelwelle bekommt man so auch ab ... die Stehbolzen die den Ventildeckel halten herausdrehen ... darunter sind Madenschrauben in der Kipphebelwelle ... wenn alles entspannt ist bekommt man die schon ab ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
28.06.2002, 09:34 Uhr
~205rally



Madenschrauben? Beim TU24 Motor ist die Kipphebelwelle auf der Steuerseite mit einem Seegering gesichert. Die Welle selber auf der anderen Seite jedoch fest mit dem Lagerbock verbunden. Ich muß aber gestehen, daß ich nicht unter die Stehbolzen für die Ventilhaube geschaut habe....
Habe ein pic davon, nur weiß ich nicht, wie ich das hier einfügen kann...(dummes Dorfkind!)

Dieser Post wurde am 28.06.2002 um 09:35 Uhr von 205rally editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
28.06.2002, 09:47 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

(Musst auf'nem Server ablegen und dann mit den IMG-Tags den absoluten Pfad hier in einem Post einfügen. Schau mal unter Formatierungsmöglichkeiten. Sonst schick das Bild mir oder Robert oder so und du bekommst den Pfad, den du verwenden kannst.)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
28.06.2002, 11:57 Uhr
WW
Forumsmitglied


Hallo,

die Kipphebelachse ist unter der rechten Schraube (Getriebeseite) fuer den Ventildeckel mit einer Madenschraube mit dem Lagerbock verbunden. Die Kipphebel koennen somit ohne Loesen der Zylinderkopfschrauben ausgebaut werden, wenn sowohl der Segerring auf der linken Seite (Zahnriemenseite) und die Madenschraube aus der Kipphebelachse entfernt werden.

Gruss
WW

P.S.: Haette auch ein Bild von einer komplett demontierten Kipphebelachse + Kipphebel + Lackerboecke, auf dem man die Zusammenhaenge erkennen kann. Wo soll ich es hinschicken?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
28.06.2002, 13:49 Uhr
~m404



matteo@404base.net

ich hau's auf meinen server und poste dann hier das bild, wenn du das möchtest.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
31.05.2006, 12:26 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Was man so schönes altes findet....
@Fighterbomber:
Geht das jetzt ohne Kopf abbauen?
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
31.05.2006, 13:14 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Türlich
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
31.05.2006, 13:21 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Danke
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
31.05.2006, 16:12 Uhr
Waldemar
Forumsmitglied


habe leztens bei meinem auch die nockenwelle gewechselt ohne den kopf abzubauen! ich habe nur die Zahnriemenseitige Motorhalterung sowie die drehmomentstütze unten gelöst um den motor dann mit dem wagenheber schön hochzuheben (nur nicht übertreiben da sonst der getriebhalter bzw das gummi reißt) da ich die nocke nicht durch das loch bekommen habe! ist ne ziemliche frickelei aber es geht
--

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

Fiesta GFJ Vs. Ax
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek