Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » differential tauschen? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.09.2004, 23:41 Uhr
Cuda
Clubvorstand


hat da jemand praktische erfahrungen ...sowas schon gemacht?
btw... passen die ax-kupplungsglocken mit aussparung für ot-geber auch noch an den 16v-block?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.09.2004, 10:40 Uhr
micha
Forumsmitglied


Ich wollte mir mal ein Ersatzgetriebe für den Sport bauen. Also Gangräder vom GT und Differential vom 1.1er. Das habe ich dann aber sein gelassen, war mir zu viel Arbeit. Erstens ist das Getriebe mit jede Menge Schrauben zusammengebaut, auch innen. Dann ist es eine irre friemelei, den Schaltmechanismus innerhalb des Getriebes zu zerlegen und ich denke der Zusammenbau wird noch schwieriger. Dann besteht das Diff ja aus 2 Teilen. Das eine Zahnrad (mit den Ausgleichsrädern) kann man ja einfach tauschen, das andere Zahnrad ist aber fest auf der Getriebeausgangswelle, so daß man zum tauschen alle Gangräder der einen Welle abbauen und auf der anderen Welle wieder montieren muss...
Wenn du dir die Arbeit machst, erzähl mir mal von deinem Erfolg.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.09.2004, 00:47 Uhr
WW
Forumsmitglied


Habe praktische Erfahrung. Habe in ein 16V-Getriebe eine 13/59er Achsuebersetzung eingebaut, es komplett neu gelagert und eine Schaltgabel getauscht. Ich fand es nicht soooo schwierig. Es stand mir aber auch ein Peugeot-Meister mit Rat und Tat zur Seite. Wie oben schon geschrieben, ist das so genannte Kegelrad beim MA-Getriebe fest mit der Sekundaer-Getriebewelle verbunden. Wenn man also das Kegelrad des Achsantriebs tauschen will, muss man die gesamte Sekundaerwelle tauschen. Also alle Gangraeder, Schiebemuffen und Synchronringe muessen runter und auf die neue Sekundaerwelle wieder drauf, was aber nicht so schwer ist. Nur zum Abziehen des unteren Lagers benoetigt man einen speziellen Abzieher und eine Presse zum Montieren des neuen.
Das dazugehoerige Tellerrad laesst sich allerdings auch nicht so einfach wechseln, weil es auf den Differentialkorb aufgeschrumpft ist. Beim Differentialkorb gibt es 2 verschiedene Ausfuehrungen (gross/klein). So hat der Sport z. B. die "kleine" Ausfuehrung, der GTi (wie die 16V-Getriebe) die "grosse". Ich bin mir nicht sicher, koennte aber auch sein, dass ab 7/91 (?) alle Getriebe die haltbarere "grosse" Ausfuehrung hatten.

Vorteil beim MA-Getriebe ist, dass nichts aufwendig ausdistanziert werden muss (Flankenspiel) oder aehnliches. Bei Interesse kann ich eine Anleitung zur Getriebe De-/Montage schicken.

Das GTi-Getriebe passt definitiv an den 16V-Block bzw. sollten meines Wissens die Getriebe (ab 7/91) mit der Aussparung fuer den OT-Sensor an alle Grauguss-TU-Bloecke passen (TU3, TU5J2, TU5J4 und TU5JP4). Das 16V-Getriebe ist meines Erachtens zu bevorzugen, da es in ein paar Details noch verbessert wurde.

Gruss
WW

Dieser Post wurde am 24.09.2004 um 00:52 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.09.2004, 00:58 Uhr
tommi3k
Forumsmitglied


wenn du so eine anleitung hast würde ich sie auch gern haben ....
ich bin zwar noch mit dem 2cb44 unterwegs ( nicht das getriebe aus eisenach ... das war nen 2 ca 05 ) aber das serie sportgetriebe ist ja in der mache, wobei dieses jetzt auch schon gut fahrbar ist
--
SPORT.... was sonst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
25.09.2004, 10:57 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Hmm wo ihr grad bei den Getriebesachen seit. Mal angenommen ich wollt bei meinem GTI mal nen kürzeres Getriebe einbaun ohne alles auseinander schrauben zu müssen welches sollte ich dann nehmen. Prob iss ja das beim GTI die OT-Geber-Aussparrung rund ist und bei allen andern Getriebe eckig wenn ich mich recht entsinne. Gibts da vieleicht von Peugeot oder so nen passendes kürzeres Getriebe? Hat da jemand Erfahrungen und kann mir weiterhelfen?? In Eisenach hatte mir zwar jemand schonmal eins genannt aber weiß net mehr welches das war. Wäre net schlecht wenn ihr mir net nur die Getriebebezeichnung nennen könntet sondern auch das Modell wo ich das Getriebe drin finden kann.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
26.09.2004, 22:24 Uhr
tommi3k
Forumsmitglied


oxy hat glaub ich ne tabelle....
--
SPORT.... was sonst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek