Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Nockenwelle » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
04.10.2004, 18:46 Uhr
Borger
Clubmember


Soo, hab meinen alten gti ausgeschlachtet, und mir die Nocke erstma gesichert, wie sieht das denn nu mit dem "schärfen" aus?
Hab im Forum nich viel drüber gefunden.
Ich dachte immer ne scharfe Nockenwelle ist einfach nur eine nachträglich gehärtete, oder was sollen die gespräche hier über herumschleifen???
Ich denke mal, das man aus meiner alten noch etwas machen kann oder nich??
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
04.10.2004, 18:49 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

ja ... das ventil wird durch das herunterschleifen des grundkreises auf dem man das ventilspiel einstellt anders geöffnet und geschlossen. schneller auf und schneller zu zum einen ... und dazu kommt noch weiter auf für bessere Füllung ...

ein gesundes mittelmaß wäre da straßentauglich ... aber nicht so super für zufriedenstellenden verbrauch
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.10.2004, 11:29 Uhr
WW
Forumsmitglied


Ob die Nockenwelle noch zu gebrauchen ist, haengt von ihrem Zustand ab. Wenn die Lagerstellen der Nockenwelle schon deutliche Riefen haben, macht das Umschleifen nicht viel Sinn.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
06.10.2004, 16:34 Uhr
Borger
Clubmember


erstens hat die keine riefen, und wenn, würden sie doch weggeschliffen, oder nich???
naja ok, gehen wir mal davon aus, dass mir der verbrauch erstmal egal ist, soll ich da einfach zum schmied umme ecke gehen, und dem sagen, der soll mir mal etwas dran rumschleifen, oder was?? es muss doch irgendwelche daten dafür geben wo und wieviel abgeschliffen wird, ich hab nämlich nich unbedingt lust, zu irgend nem tuner zu gehen, der mir das dann zum preis einer extra neu angefertigten verkauft.
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.10.2004, 17:15 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Geht um die Lagerstellen... Da hast du keine Freude mehr, wenn du da was wegschleifst.

Entweder richtig oder gar nicht! Was bringt dir eine stümperhaft modifizierte Welle? Das sollte schon ordentlich gemacht werden, sonst läuft er umso mehr wie Huf.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
06.10.2004, 17:38 Uhr
Borger
Clubmember


hmm, ja also was soll ich denn jetzt genau damit machen??
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
06.10.2004, 18:05 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wenn du das vorhast, geh zu einem Tuner. Außer du kennst jemanden, der bei sowas arbeitet. Der kann dir auch eher sagen, wie das Profil am besten aussehen soll. Bei Multipoint kann man die Zeiten z.B. sich etwas mehr überschneiden lassen als bei Monopoint.
Da gehört eben noch etwas mehr dazu, als mal kurz rumzufeilen. Zumindest wenn es was werden soll. ;-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
06.10.2004, 18:06 Uhr
WW
Forumsmitglied


Wo kommst Du noch mal her? Du kannst mir die Nockenwelle schicken oder vorbeibringen und 115 Euro dazu und ich lasse Dir dann in einem Spezialbetrieb ein vernuenftiges Profil auf Deine Nockenwelle schleifen.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
06.10.2004, 19:11 Uhr
Cuda
Clubvorstand


gilt das angebot auch für mich? ...dann schick mir mal bitte deine adresse und kto-nr
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
06.10.2004, 19:20 Uhr
WW
Forumsmitglied


@Cuda

Klar. Das gilt auch fuer Dich. Fighterbombers Nockenwelle ist auch so entstanden.

Nur noch als zusaetzliche Info. Es ist empfehlenswert so eine Nockenwelle dann mit neuen Kipphebeln einzubauen (sagt Schrick bei deren Nockenwellen auch). Es geht meistens mit gebrauchten Kipphebeln gut, aber .... (wollte nur darauf hingewiesen haben).

Ich wuerde so eine Nockenwelle (wie auch jede Schrick-Nockenwelle oder von einem anderen Hersteller) mit einer Messuhr einmessen (Anleitung kann ich bei Bedarf schicken bzw. kann ich das Einmessen uebernehmen, weil ich gluecklicherweise seit dem 1.10. wieder eine kleine Halle habe). Um eine optimale Leistungsausbeute zu erreichen, koennte evtl. ein einstellbares Nockenwellenrad notwendig werden.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
07.10.2004, 17:24 Uhr
Borger
Clubmember


wenn ich zu nem Tuner gehen würd sehe ich jetzt schon wies ausgeht, ich hab da nich so die ahnung von, und wenn die dann anfangen zu erzählen, merken die das, und denn ziehen se einem gleich dat Geld ausser tasche, und es kommt kaum was bei raus.
Und zu deinem Angebot, WW, ich mach mir da gedanken drüber, muss eh erstma flüssig werden, cheffe lässt mich ma wieder warten.
Komme aus Hannover
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
07.10.2004, 18:47 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ah , noch einer der sein geld "irgendwann" im monat bekommt... herrlich , ich bin nicht alein
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
07.10.2004, 21:51 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

So gehts mir auch, eigentlich am 15. am frühstens am 20. is es da.
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
07.10.2004, 22:28 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


welches handwerk? bin ekeltriker
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
08.10.2004, 02:51 Uhr
Borger
Clubmember


Ich auch!
deswegen hab ich von dieser schleiferei ja keine ahnung!!
sach ma WW, kann man da eigentlich noch wat am Preis machen?? so in Richtung etwas weniger???
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
08.10.2004, 09:30 Uhr
WW
Forumsmitglied


Bei dem Preis mache ich mir bestimmt nicht die Taschen voll. Ein kleines bisschen Geld brauche ich auch fuer meinen Aufwand. Ich bringe die Nockenwelle zu der Firma, erklaere dem Techniker, welches Profil er auf die Nockenwelle schleifen soll und hole sie ein paar Tage spaeter wieder ab. Der Versand zurueck ist auch im Preis mit drin. Wir koennen das auch so machen, dass Ihr die Rechnung an mich vom Umschleifen mitbekommt und dann selber entscheidet, wieviel Ihr mir fuer meinen Aufwand geben wollt.

Aber eines ist sicher. Ich werde so etwas nur gegen Vorkasse machen, weil ich schon mal fuer jemanden aus dem Forum eine Saxo-Cup-Airbox gekauft habe, der mich dann hinterher wochenlang vertroestet hat und sie letztendlich nicht abgenommen hat.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
18.10.2004, 15:52 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Moinmoin, Hier mal einen kleinen Hinweis!

Das Cit-ET-Lager bietet für alle Benutzer von "scharfen" Nockenwellen andere Kipphebel. ET-Nr:090357 Preis 29Euro das Stück. Diese sind vom Motor TU3JP+/L3

Vorteil dieser Kipphebel, sie haben anstelle von dem Gleitstück, welches öfter mal die Welle mißhandeln eine große Rolle. Laufen somit leichter ab und Ihr habt weniger Verschleiß. Außerdem ist die Größe der Einstellschraube geändert. Jetzt Gewinde M6, alte noch M9. Weniger Gewicht!

P.S. Wem die Teile zu teuer sind sollte auf den Preis der Orginalen Kipphebel schauen ET-Nr:090354 Preis ca.35Euro

Saxofreaky
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
18.10.2004, 16:09 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Saxofreaky

Mensch ist doch nen alter Hut

Ne, vielen vielen Dank ... war schon drauf und drann orginale von
Citroen zu nehmen ... ist ja man nicht immer einfach zu finden
(ohne BestellNr.)

Also danke ...
Jett verrat uns bitte noch wie wir das Cit-Et-Lager erreichen


... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 18.10.2004 um 16:10 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
18.10.2004, 16:12 Uhr
WW
Forumsmitglied


Achtung!

Da der Radius der an der Nockenwelle anliegenden Rolle beim Rollenkipphebel (neuere TU-Motoren) und der Radius des "schleifenden" Abnehmers (Kipphebel aeltere TU-Motoren) unterschiedlich ist, ist auch die Hebelarmaenderung (wenn die Nockenwelle unter der Abnehmerseite des Kipphebels drunterherstreift) bei den beiden Kipphebeltypen unterschiedlich. Will sagen, man sollte nicht auf einer Nockenwelle, die fuer einen schleifenden Kipphebel gemacht ist, den Rollenkipphebel laufen lassen und umgekehrt, weil sonst eine sehr komische Ventilerhebung zustande kommt. Daher wird bei Nockenwellenlieferanten auch immer nach dem Typ der Kipphebel (mit Rolle oder "Schleifer") unterschieden (z. B. www.catcams.be ).

Es gibt auch bei den Kipphebeln mit schleifendem Abnehmer eine Ausfuehrung mit einer M6er-Einstellschraube.

Ob die Firma auch fuer die Rollenkipphebel ein brauchbares Nockenprofil aus einer GTi-Serien-Nockenwelle schleifen kann, muesste ich erfragen.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
18.10.2004, 16:19 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Laut Citroen können die neuen Kipphebel anstelle der Alten eingebaut werden.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
18.10.2004, 16:23 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
Twix postete
Jett verrat uns bitte noch wie wir das Cit-Et-Lager erreichen


Beim Citroën-Händler deiner Wahl eventuell...?! :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
18.10.2004, 16:32 Uhr
WW
Forumsmitglied


Ich habe mal eine Nockenwelle, die fuer schleifende Kipphebel gemacht war, mit den Rollenkipphebeln zusammen eingebaut. Der Ventilhub wurde dadurch geringfuegig groesser. Nachdem ich aber mit einer Messuhr eine Ventilerhebungskurve aufgenommen und aufgezeichnet hatte, fiel mir auf, dass die Ventilerhebungskurven nicht mehr symmetrisch waren sondern im Diagramm deutlich nach rechts kippten. Das bedeutete, dass das Ventil langsamer geoeffnet wurde als es hinterher geschlossen wurde. Die Gefahr, dass dabei der Kipphebel von der Nockenwelle abhebt, war mir zu gross bzw. haette die Ventilbeschleunigung beim Oeffnen evtl. groesser sein koennen, was normalerweise mehr Leistung verspricht. Ich muss allerdings dazu sagen, dass es sich um eine relativ scharfe Nockenwelle gehandelt hat mit fast 12mm maximalem Ventilhub.

Wie gesagt, die Ursache liegt in den unterschiedlichen Radien, die sich aufeinander abwaelzen. Daraus ergeben sich unterschiedliche Hebelarme.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek