Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Seitenverbreiterung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.10.2004, 09:10 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Hallo,

Hat einer von euch schon mal die Seitenverbreiterung vom AX glatt gemacht? undgefähr genau so wie auf dem Bild von Musketier.



Danke
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
20.10.2004, 11:48 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Nee, aber müsste her!
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
20.10.2004, 11:53 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Ist nur die frag ewie man das am besten macht ohne das der kram wieder abfällt.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
20.10.2004, 12:11 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Glätten, grundieren und lackieren.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
20.10.2004, 12:12 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

und wie glätten? einfach schleifen?
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
20.10.2004, 12:19 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Jo, entweder mit ´ner Schleifmaschine oder mit Schmirgelpapier.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
20.10.2004, 12:34 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

damit hat man da doch riefen rein. und kunststoff hat doch wird doch sicher vom lack angegriffen beim lackieren, nicht das man das dann alles sieht. hast sowas schon gemacht? bilder vom endergebnis etc?
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
20.10.2004, 12:37 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Hab damit mit einer GT-Stoßstange angefangen, hab es aber leider nicht zuende gemacht, sprich nicht lackiert.

Aber es müsste gehen, wenn du dazu noch Sprühspachtel benutzt, da gibt´s dann erst recht keine Riefen.

Unter Anderem Janaxgti und Fighterbomber haben das gemacht, soweit ich weiss.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
20.10.2004, 12:40 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky


Zitat:
Gentsai postete
Hab damit mit einer GT-Stoßstange angefangen, hab es aber leider nicht zuende gemacht, sprich nicht lackiert.

Aber es müsste gehen, wenn du dazu noch Sprühspachtel benutzt, da gibt´s dann erst recht keine Riefen.

Unter Anderem Janaxgti und Fighterbomber haben das gemacht, soweit ich weiss.




dann sollten die zwei sich hier und jetzt angesprochen fühlen und mal bilder reinsetzen. oder etwas dazu beitragen.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
20.10.2004, 12:44 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Wirst du ja sehen.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
20.10.2004, 16:36 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Wart...wart...wart...
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
20.10.2004, 17:31 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Ich hab das mal bei nen Spoiler machen lassen.

Fillern schleifen fillern schleifen bis es glatt war und dann lackiern. hat 70€ gekostet.
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
20.10.2004, 17:49 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

und wie lang hält das ganze? mußt mal probieren wie das mit steinschlägen und so ist. hat man doch eher bei der seitenverkleidung
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
21.10.2004, 08:21 Uhr
Janaxgti
Forumsmitglied


Hi Ax Freunde!
Ja hab Lackierte Verbreiterungen. Kann aber von meinen Erfahrungen her davon abraten es selber zu machen. Hab die Teile mit einem Kumpel von mir (Karosseriebauer) selber vorbereitet und dann zum lackieren gegeben. So sind wir dabei vorgegangen: Teile mit Schleifpapier anschleifen, Plastik Haftgrund drauf und dann ordentlich Füller oder wie Gentsai sagt mit Sprühspachtel (Sprühspachtel ist in dem Fall besser weil man was weniger davon braucht als vom Füller). Als fertig war sah schon sehr geil aus aber jetzt, ein Jahr später, ist bei allen Teilen der Lack am abplatzen. Will jetzt die Sachen zum Profi geben. Glaube mal das das auf Dauer günstiger ist als die Teile jedes Jahr wieder lackieren zu lassen.
cu

Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek