Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Komplett Lackierung Ax » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
06.11.2004, 21:01 Uhr
SebiAX
Forumsmitglied


Will meinen AX demnächst komplett neu lackieren lassen. Mit was für Kosten muß ich da rechnen? Kann ich da auch was selber machen um Geld zu sparen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.11.2004, 08:16 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

mach die vorarbeiten und lack ohne rechnung, sollte dafür dann 450 euro zahlen. wagen muß lackierfertig geschliffen zur lackiererei gebracht werden
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.11.2004, 11:17 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

und zerlegt

willst du nur aussen oder auch innen, was für lack.

da gibt es preislich keine Grenzen.

Wo wir gerade bei Grenzen sind, wenn du in der von ner Östlichen grenze wohnst kannst du da günstig lackieren lassen. Qualität ist genau so gut wie hier.

OK, hab gerade in dein Profil geschaut. bist nicht so in der nähe von der Grenze
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick

Dieser Post wurde am 07.11.2004 um 11:18 Uhr von Oxygen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.11.2004, 11:37 Uhr
micha
Forumsmitglied


Du musst Dich da mal mit Deinem Lackierer unterhalten, die sind da ganz verschieden.
Ich hab es schon öfter so gemacht, daß ich das Lacksystem bei dem gekauft hab (Grundierung, Füller Farbe müssen sich vertragen) und die Vorarbeiten einschliesslich füllern und schleifen selber gemacht hab. Ich hab allerdings auch eine Halle mit Kompressor zur verfügung. Dann bring ich die Sachen zum Lacker, der kontrolliert die Oberfläche und macht nur die Farblackierung (sollte ja auch Staubfrei sein). Das wird dann relativ günstig, mann sollte aber den Arbeitsaufwand nicht unterschätzen, vor allem wenn man im spachteln und schleifen nicht so geübt ist!!!
Allerdings lehnen viele Lackierer ein solches Vorgehen auch grundsätzlich ab, da sie die Vorarbeiten lieber selber machen.
Hab da aber an einigen Motorradteilen schlechte Erfahrungen gemacht, da die Lackierer oft nicht wissen welche Teile man hinterher sieht und welche nicht. Da wird dann oft mächtig gehuddelt, z.B. sichtbare Rückseiten von Verkleidungen waren nicht geschliffen oder mitlackiert.
Seit dem mach ich die Vorarbeiten lieber selber.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.11.2004, 14:08 Uhr
SebiAX
Forumsmitglied


Soll wieder die Originalfarbe sein. Antrahzit. Mein Lack hat halt doch schon die ein oder andere Gebrauchsspur. Will dann, wenn ich schon dabei bin, die ganzen Kunstoffteile mitlackieren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek