003
07.11.2004, 11:37 Uhr
micha
Forumsmitglied
|
Du musst Dich da mal mit Deinem Lackierer unterhalten, die sind da ganz verschieden. Ich hab es schon öfter so gemacht, daß ich das Lacksystem bei dem gekauft hab (Grundierung, Füller Farbe müssen sich vertragen) und die Vorarbeiten einschliesslich füllern und schleifen selber gemacht hab. Ich hab allerdings auch eine Halle mit Kompressor zur verfügung. Dann bring ich die Sachen zum Lacker, der kontrolliert die Oberfläche und macht nur die Farblackierung (sollte ja auch Staubfrei sein). Das wird dann relativ günstig, mann sollte aber den Arbeitsaufwand nicht unterschätzen, vor allem wenn man im spachteln und schleifen nicht so geübt ist!!! Allerdings lehnen viele Lackierer ein solches Vorgehen auch grundsätzlich ab, da sie die Vorarbeiten lieber selber machen. Hab da aber an einigen Motorradteilen schlechte Erfahrungen gemacht, da die Lackierer oft nicht wissen welche Teile man hinterher sieht und welche nicht. Da wird dann oft mächtig gehuddelt, z.B. sichtbare Rückseiten von Verkleidungen waren nicht geschliffen oder mitlackiert. Seit dem mach ich die Vorarbeiten lieber selber. --
RIP: AX-GTI Für die Strasse: 106 S16 Für die Piste: AX-SPORT |