Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Rostschutz » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
09.02.2005, 13:03 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


Also ich hab mich jetz zu dem Thema Rostschutz und rost beseitigung bzw. Konservierung mal schlaugemacht.
In dem Thread Ax zerlegen is von ner Internetseite namens Rostschutzdepot die Rede.
Ich kann die Seite sehr Empfehlen ,man kann dort eine Broschüre kostenlos bestellen , nach zwei tagen war sie da .

Da steht verdammt viel drin ,Material,Grundlagen ,Funktionsweisen ,Produkte......

Kann ich nur empfehlen


Mfg Tobiwahn
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
09.02.2005, 13:43 Uhr
Cuda
Clubvorstand


schön, nur was hat das mit tuning zu tun?
ist ja nun noch nicht so dass jeder ax ne blühende rostlaube ist
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
09.02.2005, 14:40 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


yeeeah , anti - rost - tuning :-D
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
09.02.2005, 20:26 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


Ihr seid doof da mach ich mir mühe hier was beizutragen und was krieg ich als Dank?

Ne Ne NE so viel sand un keine förmchen sollte nurn tipp sein.
Wer seinen Ax liebt kümmert sich halt um sein Schätzgen .Will ihn halt noch länger fahren als die nächsten zehn Jahre .Falls nix pasiert natürlich.
Und ich finde da gehört es halt auch dazu sich um diese Thema mal Gedanken zu machen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
09.02.2005, 20:29 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

Brauchstn Taschentuch Tobi ??
Mal Spaß beiseite... wenn ein AX auch jedes erdenkliche Problemchen haben kann, aber Rost ist nun echt kein Thema ... ich hab jedenfalls noch kein angerosteten AX gesehen....
Oder willst du sagen ich kann deinen mit ner Wasserpistole bedrohen wie ein O-P-E-L ? *g*
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
09.02.2005, 20:34 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

wird wohl so ähnlich wie bei den Peugeots sein - das Blech ausm Werk hält ewig - die deutschen Ersatzteile sind nach 3 Jahren durchgerostet...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
09.02.2005, 20:48 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

*prust*rofl* .... der is gut ... kenn ich noch von anderen teilen im Ax
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
10.02.2005, 13:35 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Leider ist das bei mir nicht ganz so ... wer das auto viel fährt ( Vor allem im Schnee und damit Salz ) wird sein Wunder schon irgendwann erleben.
Gut versteckt zwischen Tank und Hinterachse ist schon mal eines der Nester ... da bin ich gerade bei ...


ob ich Fertan oder Bleimennige nehme weiß ich bisher nicht ... nur soll der Zustnad danach so sein das die Karre noch minimum 4 Jahre hält
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
10.02.2005, 17:26 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

ich empfehle ausser FERTAN auch Penitriermittel.....mein kumpel hat nen alten Vectra und baut grad noch nen total fertigen T4 wieder auf und schwört auf das zeug...
stinkt wie schwein, brauch ewig zum durchtrocknen doch wo einmal das zeug war kommt nie wieder Rost....und drüberlackieren ist kein prob....einzigste nachteil ist..das zeug ist GELB......
a pro pso rost..ich glaub meiner bekommt morgen erstmal ne ordentlich wäsche mit wachs.....nach al dem Salz auf der Autobahn..
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
13.02.2005, 13:39 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


Owatrol p vom rostschutzdepot an den stellen wo man es nicht sieht .
Das schöne an dem zeug ist seine kriechfähigkeit soll bedeuten das es selbst in die kleinsten spalten kriecht .
Das beste ist jedoch das es Rost Komplett stoppt und wenn mann es zur hohlraumversiegelung benutzt hat man erst mal ein paar Jahre ruhe.
Schaut euch die Site vom Rostschutzdepot an .

Meiner rostet hinterm Windlauf,hinter den scheinwerfern,rückleuchten zwischen Tank und blech ,im kofferraum .

Also erzählt mir net um Rost kümmern wär net nötig.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek