001
10.02.2005, 21:27 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Das ist genau daß, was ich bei mir gestern ausgebaut habe... - bei mir war nähmlich der Temperaturgeber fürs Kühlwasser kaputt... (ok, die gehen auch manchmal an die Lufttemperatur, Effekt ist nahezu der selbe)
So kann man dem Steuergerät 'nen kalten Motor simulieren ==> fettes Gemisch - ist 'ne gute Art von Anti-Tuning - du brauchst doppelt so viel Sprit, irgendwas ist anders, Fahrer deutscher Autos freuen sich über gestiegenen Kurz-Nach-Standgas-Drehmoment und einen unrunden Motorlauf (ey - krass fette Tuning-Nockenwelle - blubber, blubber) - nebenbei sinkt die Spitzenleistung ab...
kannst ja mal testweise den Stecker vom Geber abziehen, dann siehst du ungefähr was du da bekommst... -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |