Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Woher kommen diese Dröhngeräusche ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
06.07.2002, 18:22 Uhr
Chakotay
Clubmember


Servus ihr Schlaumeier
Ich hätte gerne mal einen Tipp woher die Geräusche beim AX von Eishaendchen kommen. Das Geräusch scheint Prinzipiell von der Motorvibration zu kommen. Irgendwie wird diesen an die Karosserie übertragen. So als ob ein direkt mit Motor/Getriebe verbundenes Bauteil leicht an einem mit der Karosserie verbundenem Teil anschlägt. Die Motorvibration (brummen) wird aber nur bei bestimmten Drehzahlen übertragen, und ist auch nur unter Teillast da. Hat man diese "Resonanzfrequenz" erreicht (schönes lautes brummen) und tritt leicht auf die Kupplung ist das Geräusch entweder deutlich leiser oder ganz weg. Genauso kommt und verschwindet das Geräusch wenn man z.B. auf der Landstrasse ganz leicht lenkt. Das heißt, wird der Motor geringfügig aus seiner Lage gedrückt, verändert sich das Geräusch.
Die Motor Getriebehalterungen habe ich mir angesehen. Sehen aber völlig intakt aus. Der Auspuff ist auch über die gesamte Länge weit von der Karosserie entfernt. Der Schalthebel/gestänge ist es auch nicht (erstmal ist dieser Vibrationsfrei und ein Bewegen des Schalthebels bewirkt nichts). Radlager und Antriebswellen sind es auch nicht. Wenn das Getriebe nicht in Ordnung wäre, wäre das Geräusch immer hörbar und vor allem nicht so stark drehzahlabhängig. Man müßte den Wagen mal auf eine Bühne nehmen um nachzusehen was es sein könnte. Vielleicht wird auch nur ein Teil, was in der Halterung etwas Spiel hat zum Schwingen angeregt. Ich vermute aber, das es irgendwo eine Stelle gibt an der die Vibration direkt übertragen wird.
Irgendwelche Ideen? Vielleicht doch eine Motor/Getriebehalterung?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
06.07.2002, 18:29 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

wie wärs mit neuen neuen gummiteilen(sorry, hab keinen Fachausdruck dafür) Die sind als dämpfung für die Aufhaengung vom Motor verantwortlich. Kann sein, dass die schon was zu alt geworden sind, aber in der Regel sind die nur der Grund für so ein schlagen bei der Vorderachse wenn man die stark belastet. hmm, sonst könntest du mal diese Geräuse irgendwie aufnehmen und zum Download anbieten? Ich kanns mir irgendwie schwer vorstellen was Du meinst.
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
06.07.2002, 18:52 Uhr
Chakotay
Clubmember


Sollte übrigens noch dazu sagen das es sich um einen AX 1.0i MK2 Bj'93 handelt. Ist auf 5-Gang umgebaut worden. (aber nicht von mir)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
06.07.2002, 21:41 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

5 gang, was sollte diese Umbaugeschichte bringen? weniger leistung?!?!? oder hoffte da jemand den AX leiser zu kriegen, aber da kann ich nur enttäuschen. Der AX bleibt einfach bei bestimmten drehzahlen und geschwindigkeiten einfach laut und nervig, ausser man investiert in Dämpfungsmaterialien. Es wird schon wesentlich leiser wenn man im kofferraum schöne dicke decken auslegt, die dann bis unter die rückbank gehen. Da produziert der AX schöne lautstärken.
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.07.2002, 21:58 Uhr
Cuda
Clubvorstand


na da wette ich mal drauf dass da jemand den getriebehalter nicht richtig am getriebe oder am batteriehalter befestigt hat. da könnt ich mir gut vorstellen dass je nach drehzahl und belastung der halter vibrierend gegens getriebe oder den batteriehalter schlägt.
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
06.07.2002, 23:56 Uhr
eishaendchen
Forumsmitglied


@Tom909
Hast du noch mehr Tipps in Bezug auf Dämpfung wie den mit den Decken.
Bei 2 Std. Autobahn mit 130/140 km/h brauchst fast Schutzkopfhörer
--
eishaendchen @-->--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.07.2002, 00:01 Uhr
eishaendchen
Forumsmitglied


@Tom909
Würde es was bringen die Motorhaube von innen mit Schaumstoff auszukleiden? Oder ist das oberster Schwachsinn?
--
eishaendchen @-->--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.07.2002, 08:32 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ich würde sagen löse die ganzen Motorhalterungen ... mache den Motor an ... evtl etwas fahren das der Motor sich in die günstigste Position legt und total ohne Spannungen befestigt wird.
War bei mir auch mal ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
07.07.2002, 11:52 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

motorhaube???? ne, das ist nur für die leute draussen, innen wird sich die lautstärke nicht verändern. Der Ax ist überwiegend nur eine blechtrommel und man muss schon viel karosserie abdecken damit der angenehmer wird. Versuche den Kofferraum mit der Verkleidung vom GT oder GTi abzudecken, der wird dann ein wenig kleiner, aber auch leiser. Weiterhin die komplette verkleidung mit silikon oder anderen mitteln behandeln damit die nicht knacksen etc. Am besten davor noch paar daempfungsmaterialien vom baumarkt in die Türen und die ecken hinten installieren und dann muss Du dir sicher sein, dass Du da nicht nochmal ran willst, weil mit silikon befestig ist wirklich befestigt. Was noch helfen könnte wäre so eine Matte wie beim GT oder GTi hinterm motor. Ist nur scheisse zu installieren wenn der motor noch drinnen ist. Ein solches Teil habe ich noch im Keller liegen wegen GT schlachtung. Ansonsten ist wirklich nur hinten viel zu daempfen weil von dort alles kommt. Wenn Du die hintere sitzbank mal rausnimmst dann siehste, dass dort die karosse ohne daempfung hervorsticht. Darum die Deckenaktion, kannst auch was besseres nehmen, aber es war günstig mit den decken.

PS: einfach 150 oder 160 fahren, dann wirds wieder leiser, *g*
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
07.07.2002, 12:25 Uhr
eishaendchen
Forumsmitglied


@Tom909
Irgendwie will die Tatsache, dass der Geräuschepegel von hinten kommen soll, nicht in meinen Kopf rein. Ungewöhnlich Logik. Aber ihr habt da sowieso viel mehr Ahnung wie ich.
Die meiste Lautstärke kommt meiner Meinung nach aus der Gegend hinter den Armaturen. Und dahinter Dämpfung einzubauen ist für mich sowieso unmöglich. Wüsste nicht wie ich da dran kommen sollte.
Danke auf jeden Fall für deine Tipps. *freu*
--
eishaendchen @-->--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
07.07.2002, 13:09 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Also mit dem Brummen würd ich Robert zustimmen. Mehr als etwas schief an der Halterung kann ja nicht sein.
Und zu der Lautsstärke habe ich auf meiner Seite auch mal was geschrieben. Klein und unscheinbar ist der Gummipfropfen, an dem die Scheinwerferhöhenverstellung rausgeht. Unten im Fussraum.
Nach'm Waschen und Aussaugen ist mir aufgefallen, dass er nicht ganz drin war. Also halbwegs reingequetscht und plötzlich war's enorm leiser! Echt! Kann ich jetzt aber nicht in Zahlen ausdrücken...
Dann noch die Matte vom Diesel unter der Motorhaube. Die ist nicht nur für draußen. Die schluckt enorm was weg. Also alles klingt angenehm dumpf und fern. Is echt zu empfehlen. Naja und die Bitumenmatten gegen's Dröhnen dürfte der MK2 ja schon in den Türen haben...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek