Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Lackschaden ausbessern » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.03.2005, 20:09 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


Hi,

ich habe ja schon in dem Beitrag "Die guten und die schlechten Zeiten..." geschrieben, dass ich ein paar lackschäden habe. Nun, die Reperatur soll "mal eben" nen 1000er kosten und das zahlt die Versicherung net mehr, da "Wirtschaftlicher Totalschaden". Sowas über meinen kleinen zu hören tut schon weh . Ich krieg jedenfalls nur einen gewissen Prozentsatz von den 1000€.

Nun, da nur der Lack zer dengelt ist, will ich meinen kleinen natürlich selber wieder ansehbar machen (und vor eventuellem Rost schützen). Hat hier jemand einen Tip, wie ich die Schäden auf dem Bild hier behoben kriege?

www.nepon.de/ax/PICT0068.JPG (sehr groß)

Geht das mit so nem Lackstift, von denen im Internet bei Lackreperaturen so oft geredet wird??
Und wo kriege ich vielleicht die Leiste her, ich versuche die zwar nochmal anständig dran zu basteln, aber wenn das net geht, soll die neu...
Schonmal danke für eure Ideen!!
MFG
NepoN
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.03.2005, 20:10 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


Ich weiß, das Auto ist nicht gewaschen!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.03.2005, 20:23 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


hehe , diese art von schäden kenn ich...
mein nachbar hat sowas mal so gemacht -

gereinigt und großflächig abgeklebt , mehrmals eine dünne schicht aufgesprüht

dann hat er das glaub ich so poliert das es einigermaßen gut aussah vom übergang , dann is er mit klarlack drüber und hats fertig poliert... sah danach aus wie neu...
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.03.2005, 20:38 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


wo würde ich die Farbe den bekommen, die gibts ja sicher nicht im Baumarkt.
Sind das dann Sprühdosen, oder brauch ich nen Sprühpistole?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.03.2005, 20:47 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


der hat das mit original sprühlack von VW gemacht ...
du müsstest mal gucken und dir eventuell bei ATU oder so lack holen der nahezu identisch ist.. ich denke das das nicht so auffällt wenn alles schön poliert wurde..

sprühpistole würde etwas aufwendig sein...
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
24.03.2005, 23:16 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

Du kannst auch zu nem Lacker gehen und dir anhand von ner Farbkarte deinen Lack fast identisch anmischen lassen.
Kein billiger Spaß aber ich hab mit Farbcode schon böse Erfahrungen gemacht
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
25.03.2005, 13:38 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

LeCitron hat bei etwas Glück die Farbe vorrätig... bei meinem Ferrarirot gab´s keine Chance
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
25.03.2005, 14:09 Uhr
micha
Forumsmitglied


Da bietet es sich doch an die runden Radläufe vom GT dranzubasteln. Dann fällt das auf jeden Fall weniger auf, und das mit der Leiste hat sich dann auch erledigt.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
27.03.2005, 11:48 Uhr
Christian ax1.1
Forumsmitglied


Mal ein ganz anderer Ansatz:
Das Weisse sieht aus wie Streifspuren von einem Leitpfahl. Wenn es das ist, dann kann es sein, daß nur Kunststoff auf dem Lack liegt und der Lack ansich unversehrt ist. Versuch mal mit einem mit Spiritus befeuchteten Lappen das Weisse abzureiben. Hat bei meinem Passat damals gut funktioniert. Danach ordentlich polieren und weg is es. Als erstes solltest Du die Stelle aber gut von Staub und Dreck befreien, sonst hast Du sie gleich geschmirgelt. Und mit dem Spiritus nicht zu reichlich, der Lack mag das nicht besonders !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
27.03.2005, 12:05 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


also , ich hab folgendes lackproblem -

schmale lange kratzer bis auf die grundierung

hab gestern ausprobiert -

kratzer mit lackstift ausgebessert - dann mit schleifpaste und finish vom lackierer poliert...

das problem dabei ist das nicht nur der überstand weggeht , sondern auch das was in der rille des kratzers ist.

ich werde am dienstag mal versuchen das alles mit sprühlack zu machen, das wird eher funktionieren

achja - wenn jemand polierpaste oder dieses finish brauch - bescheid sagen , ich hab hier die bestellnummern
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek