001
08.04.2005, 23:45 Uhr
Hydro
Forumsmitglied
|
Wenn ich dich richtig verstanden habe, liefern dir Deine Widerstände 0 Ohm. Da sind sie eigentlich schon lange tot. Erklärung: Widerstände, met. Leiter usw sind meist Kaltleiter, welche mit zunehmender Temp. schlechter leiten. Daneben gibt es noch häufig bei termischen Meßinstrumenten Heißleiter, mit dem umgekehrten Prinzip. Ich denk mal nicht, dass die Cit-Helden die letzteren gewählt haben - sau teuer.
Nochwas, Wid. mist man spannungsfrei direkt von der einen zur anderen Seite. 0 Ohm bedeutet, man könnte auch ein normales Kabel einlöten, was ja nicht das Ziel ist. Widerstände können schon mal stinken, wenn sich langsam abrauchen. Könnte also die rund 5 Sek. erklären.
Der abgebrannte Stecker: Hab gerade keinen A-laufplan zur Hand, weiß aber noch aus meiner Tempra-Zeit, dass selbst bei höster Geblässestufe noch ein Wid. davor geschaltet war, weil der Lüfter sonst zur Turbine geworden wäre. Wenn dies beim AX auch so ist, dann ist durch den 0Ohm wid. sehr viel zuviel Strom gelaufen, was den verschmorten Stecker erklärt. Noch was, wenn es die Widerstände sein sollten, dann achte unbedingt auf die zulässige Leistung und nimm lieber welche, die für nen wenig mehr ausgelegt sind. -- TeenPop - Der weiße Blitz mit 45 PS Dieser Post wurde am 08.04.2005 um 23:46 Uhr von Hydro editiert. |